Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Friede, Freude, Streitkultur
Wie Paare respektvoll streiten, klarer kommunizieren & ihre Beziehung stärken
Über dieses Buch
Mein neues Booklet ist da. Danke für Deine Bewertung. Ich habe mich auf Booklets spezialisiert. Mini-Coachings. Die Rückseiten sind bewusst freigelassen. Dori A.
Bewertungen
4.9
Basierend auf 21 Bewertungen
Neueste Bewertungen
U
Udo Fehring
"Ein wichtiger und hilfreicher Ratgeber für eine bessere Streitkultur"
Ich finde das Buch bzw. Booklet sehr wertvoll.
Es Booklet hilft erstmal zu verstehen, weshalb wir manchmal im Streit verletzend gegenüber dem Partner/der Partnerin werden. Es erklärt, was ein Trigger ist in einem Streit und weshalb unsere Reaktionen oft mehr mit uns selbst als dem anderen oder dem Anlass des Streits zu tun haben.
Und es vermittelt: Erkenntnis ist der erste Schritt zur Heilung.
Es bietet einige schöne und wichtige Alternativen, wie wir im Streit reagieren können bzw. erstmal zur Ruhe kommen, um dann in die Diskussion einzusteigen.
Und es bietet schöne Fragen zur Selbstreflektion, die einem helfen, unsere eigene Streitkultur und Handeln zu verstehen.
Gut finde ich auch am Ende die Repair-Sätze, also die Sätze, wie man einen Bruch in einer Beziehung aufgrund eines Streits wieder repariert. Ebenso die Wege aus der Streitvermeidung.
Stopp u. Spiegeln finde ich schwierig
Einziger Wermutstropfen: Einige Rechtschreibfehler, die für mich bei diesem kurzen Booklet auffällig waren.
J
Jasmin
"Klar, liebevoll und visuell berührend"
„Friede, Freude, Streitkultur“ ist mehr als ein Ratgeber. Es ist ein einfühlsames Mini-Coaching für Paare, die ihre Kommunikation vertiefen und Konflikte respektvoll lösen möchten. Die Inhalte sind verständlich, direkt und praxisnah, ohne belehrend zu wirken. Besonders hilfreich fand ich die konkreten Tools und Reflexionsfragen, die zum Nachdenken und gemeinsamen Gespräch einladen.
Was mir besonders gefallen hat: Die Seiten sind mit liebevollen, skizzeähnlichen Zeichnungen versehen.
A
Andreas
"Erst war ich skeptisch - fair streiten ist das möglich?"
Ehrlich gesagt dachte ich zuerst, das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber dieses kleine Coaching-Buch hat mich echt überrascht. Die Tipps sind praxisnah und leicht umsetzbar, ohne belehrend zu wirken. Besonders die Fragen am Ende jedes Abschnitts regen dazu an, über das eigene Verhalten nachzudenken – und das bringt echte Veränderungen. Wir streiten jetzt bewusster und mit mehr Respekt. Fazit: Kompakt, ehrlich, wirksam – absolut lesenswert.
R
Rainer Breit
"Respektvoll streiten, klar kommunizieren und die Beziehung nachhaltig stärken"
Erfrischend ehrlicher und praxisnaher Ratgeber für Paare, die ihre Kommunikation verbessern wollen. Statt Streit zu vermeiden, zeigt das Buch, wie man respektvoll diskutiert, ohne sich zu verletzen. Besonders hilfreich sind die klaren Beispiele und leicht umsetzbaren Übungen, die sofort im Alltag ausprobiert werden können. Die Autorin vermittelt, dass Konflikte keine Gefahr, sondern eine Chance für Wachstum und mehr Nähe sind. Der Schreibstil ist verständlich, wertschätzend und motivierend – perfekt, um gemeinsam neue Wege zu gehen. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die ihre Beziehung stärken und konstruktiver miteinander umgehen möchten.
P
PA
"Must-have für jede Beziehung! "
Friede, Freude, Streitkultur“ ist ein kleiner, aber unglaublich wertvoller Beziehungsratgeber. Dori A. zeigt darin mit viel Herz, Klarheit und Leichtigkeit, dass Streit in einer Partnerschaft nicht das Ende bedeutet – sondern eine Chance sein kann. Was ich toll finde: Es geht nicht darum, Streit komplett zu vermeiden – sondern eine gesunde Streitkultur zu entwickeln, bei der man sich gegenseitig respektiert und die Beziehung sogar gestärkt wird. Kompakt, liebevoll geschrieben und voller wertvoller Impulse. Ein Ratgeber, den jedes Paar lesen sollte, das seine Beziehung vertiefen und eine respektvolle Art des Streitens lernen möchte. Von Herzen empfohlen – eine echte Bereicherung für Paare!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen