Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Gentlemen unerwünscht Gentlemen unerwünscht

Gentlemen unerwünscht

Ein Regency Liebesroman

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 9 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Eine tolle Geschichte!"
Ich hab das Buch gestern Abend angefangen und konnte nicht mehr aufhören! Elouise ist einfach klasse - endlich mal eine Frau, die nicht rumheult, sondern sagt was sie denkt. Die ist so schlagfertig, da musste ich oft lachen. Und dieser Mr. Thorne... am Anfang dachte ich nur "Oh nein, wieder so ein sturer Typ", aber dann wird er richtig interessant. Die beiden sind wie Feuer und Eis, aber irgendwie passt das perfekt zusammen. Keine Ahnung wie die Autorin das hinbekommen hat, aber man merkt richtig, wie die sich ineinander verlieben. Was mir besonders gut gefallen hat: Es ist nicht so kitschig wie andere Bücher aus der Zeit. Klar, es gibt schöne Ballszenen und so, aber Windhab zeigt auch, wie bescheuert manche Regeln damals waren. Besonders für Frauen war das echt hart. Ich fand es auch gut, dass nicht alles glatt läuft. Elouise muss wirklich kämpfen und manchmal dachte ich mir "Mädchen, lass es einfach sein!" Aber sie gibt nicht auf und das finde ich toll. Definitiv lesenswert! Hab schon nach anderen Büchern von der Autorin gesucht.
e

ecobookstore.de

"Schöne Lesestunden"
Wie das schöne Cover schon verrät, spiel die Geschichte in der Regency-Zeit ... eine Zeit, in der von den Frauen der besseren Gesellschaft vor allem eines erwartet wird: Eine gute Partie zu machen. Damit kann Elouise wenig anfangen, ein Leben als hübsches Schmuckstück an der Seite eines Mannes kann doch nicht alles sein. Zum Entsetzen ihrer Mutter hält sie auch nichts davor zurück, ihre Meinung kundzutun, und das nicht nur ihrer besten Freundin Penelope gegenüber. Auf den ersten Blick scheint Alexander Thorne nicht im Geringsten zu ihr zu passen - allein die Anwesenheit des schweigsamen, hochmütigen Gentlemen ist Elouise mitunter ein Ärgernis. Warum muss sie nur immerzu an ihn denken? Doch immer wieder treffen die beiden aufeinander, und Elouise kann bald nicht mehr leugnen, ihn zumindest interessant zu finden. Doch dann muss sie etwas erfahren, was ihre Meinung über Alexander komplett auf den Kopf stellt - niemals wieder wird sie ihm freundlich begegnen. Oder? Besonders die scharfzüngigen Dialoge zwischen den beiden Hauptfiguren haben mir schöne Lesestunden beschert und das Ende war wundervoll. Über ein paar kleine Unstimmigkeiten konnte ich gut hinweglesen (warum reagiert Elouise erst spät auf den Brief ihrer Schwester? Sind Elouise und Penelope nun per du, oder siezen sie sich?), aber für ganze fünf Sterne hat es dann nicht gereicht. Dennoch hat mir das Buch viel Freude gemacht, und ich werde gerne weitere Bücher der Autorin lesen.
C

Christine liest

"Unterhaltsame Lesestunden!"
Was für eine sanfte, überaus gelungene Liebesgeschichte! Schlagfertige Dialoge, feinfühlig, mit bildgewaltigen Vergleichen und einer guten Prise Humor. Ein Buch, das mich glaubhaft hineingezogen hat in die Regency-Zeit. Mit einer liebenswürdigen Hauptfigur, die sich innerhalb der engen Konventionen behauptet. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann, dass es schon zu Ende ist. Ich hoffe auf mehr davon! Von mir eine klare Leseempfehlung!
D

Die Lesende

" Geistreich, charmant und voller leiser Rebellion – ein Highlight unter den Regency-Romanen"
Dieses Buch ist ein Genuss für alle, die scharfe Dialoge, knisternde Spannung und eine Heldin mit Rückgrat lieben. Elouise ist keine typische Regency-Protagonistin – sie denkt, spricht und fühlt mit bemerkenswerter Klarheit, und genau das macht sie so faszinierend. Auch Mr. Thorne überzeugt: wortkarg, prinzipientreu und dennoch tiefgründig – ein wunderbar kontrastierender Gegenpol. Die Handlung entfaltet sich mit viel Feinsinn zwischen gesellschaftlichen Zwängen, unausgesprochenen Gefühlen und messerscharfen Beobachtungen. Was zunächst als Gesellschaftsspiel beginnt, entwickelt sich zu einer subtilen, intensiven Liebesgeschichte, die gleichzeitig klug und emotional ist. Ein rundum gelungenes Werk mit viel Atmosphäre, einem Hauch Jane Austen – und einer ganz eigenen Stimme.
H

HFBL

"Erfrischende Regency-Romanze"
„Gentlemen unerwünscht“ hat genau das, wonach ich gesucht habe: eine erfrischende Regency-Romanze mit schlagfertiger Heldin und feinem Humor. Elouise sticht mit ihrem spritzigen Witz aus der steifen Gesellschaft heraus, während Mr. Thorne und die langsam entfachte Spannung für schön prickelnde Lesestunden sorgen. Der Preis ist super – absolute Leseempfehlung!