Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Gesangstechniken für Einsteiger Gesangstechniken für Einsteiger

Gesangstechniken für Einsteiger

Ein grober Überblick mit Übungen zu jeder Technik

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.9

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Stephanie W.

"Viel Wissenswertes über Gesangstechnik gut erklärt"
Viel Wissenswertes über Gesangstechnik prima erklärt. Es ist super zugänglich und motivierend, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Übungen sind praktisch und verständlich, haben mir echt geholfen, meine Technik zu verbessern. Für alle, die Spaß am Singen haben und noch ein bisschen Profi-Touch wollen – unbedingt lesen!
G

Gerd Willi Schneider

"Fundierter Einstieg in die vielfältige Welt der Stimmen!"
Linda Kaip liefert mit „Gesangstechniken für Einsteiger“ einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Elemente des modernen Gesangs – ideal für alle, die gerade erst beginnen oder sich einen fundierten Einstieg in die vielfältige Welt der Stimme wünschen. Das Buch deckt eine erstaunlich breite Palette an Gesangstechniken ab – von klassischer Atemstütze und Kopfstimme bis hin zu modernen Ausdrucksformen wie Crowling und Screaming. Auch Bereiche wie Improvisation, Ornamentation, Artikulation und Bühnenpräsenz kommen nicht zu kurz. Die Autorin schafft es, auch komplexere Techniken in verständlicher Sprache zu erklären, ohne dabei an fachlicher Präzision zu verlieren. Anfänger fühlen sich gut abgeholt, ohne überfordert zu werden. Besonders hilfreich ist, dass jedem Thema konkrete Übungen zur Seite gestellt werden. Diese regen direkt zum Ausprobieren an und machen das Buch zu einem echten Praxisbegleiter, nicht nur zu einem Theorieband. Linda Kaip gelingt es, die Leser*innen zu motivieren, sich selbstbewusst mit ihrer Stimme auseinanderzusetzen. Das Buch vermittelt Mut und Lust, Neues auszuprobieren und an sich zu arbeiten. Ein rundum gelungenes Einstiegsbuch, das technische Grundlagen mit künstlerischer Inspiration verbindet. Perfekt für Hobby-Sängerinnen, Musikschülerinnen oder alle, die ihre Stimme besser kennenlernen und gezielt weiterentwickeln möchten.
A

Advocat HH

"Ein kompakter, praxisnaher Leitfaden für alle die Gesangstechnik verbessern möchten"
Dieses Buch ist ein kompakter, praxisnaher Leitfaden für alle, die ihre Gesangstechnik gezielt verbessern möchten. Es erklärt zentrale Techniken wie Atemstütze, Kopfstimme oder Screaming klar und verständlich. Besonders hilfreich sind die praktischen Übungen, die sofort anwendbar sind. Auch Themen wie Improvisation und Bühnenpräsenz werden sinnvoll integriert. Ein vielseitiges und motivierendes Buch – ideal für Sänger:innen auf jedem Level.
A

Andreas Piegza

"Für meine Mama: Der perfekte Begleiter für ihre Gesangsreise "
Ich habe dieses Buch meiner Mama geschenkt, weil sie mit so viel Leidenschaft singt – und es war ein Volltreffer! Der kompakte Leitfaden bietet alles, was man braucht, um gesanglich wirklich weiterzukommen: von Atemstütze und Kopfstimme über Techniken wie Crowling/Screaming bis hin zu Bühnenpräsenz und Improvisation. Die Übungen sind verständlich erklärt und lassen sich direkt in die Praxis umsetzen. Besonders schön finde ich, wie klar und motivierend das Buch geschrieben ist. Es nimmt einem die Angst vor neuen Techniken und macht richtig Lust, die eigene Stimme zu entdecken und weiterzuentwickeln. Für meine Mama war es nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend – sie geht jetzt noch selbstbewusster auf die Bühne. Ein tolles Geschenk für alle, die mit Herz und Stimme unterwegs sind!
M

Manuela Rohr

"Kompakt, klar und richtig hilfreich!"
Ich habe das Buch gekauft, weil ich seit einiger Zeit Gesangsunterricht nehme und noch etwas für zuhause wollte. Es ist wirklich verständlich geschrieben – keine komplizierten Fachbegriffe, sondern klare Erklärungen und praktische Tipps, die man sofort ausprobieren kann. Ein bisschen länger hätten die Texte sein können, aber gut - jeder will es anders.