Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">

Über dieses Buch

In diesem fesselnden und einzigartigen Sammelband verschmelzen Grusel, Fantasy und Science-Fiction mit realen historischen Ereignissen.

Der Physiker Torsten K. reist mit einer Zeitmaschine durch verschiedene Epochen der Weltgeschichte, wo er auf unheimliche Kreaturen und magische Phänomene trifft.

Jede Geschichte bringt die Leser an faszinierende und gruselige Orte der Geschichte, während sie die Schatten der Vergangenheit erkunden und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.

Packende Abenteuer, welche die Geschichte deren Ereignisse auf aufregende Weise neu interpretiert!

Folgende Geschichten sind in diesem Sammelband enthalten:

Im Schlund der Zeit
Kleopatras Fluch
Der Schatten des Verrats: Das Ende von Cäsar
1914

Bewertungen

4.9

Basierend auf 13 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Steffen M. Bruckner

"Gruselfaktor mit wissenschaftlicher Rationalität"
In Geschichten eines Zeitreisenden: Sammelband III verschmelzen Zeitreise, historische Kulisse und dunkle Unterströmungen zu einem atmosphärisch dichten Erlebnis. Der Autor setzt nicht primär auf Schreck-Effekte im herkömmlichen Sinne, sondern auf das schleichende Unbehagen: Die Verknüpfung wissenschaftlicher Rationalität mit übernatürlichen Andeutungen sorgt für eine subtile Spannung, die in der Ruhe vor dem Sturm wurzelt. Zahlreiche Szenen erzeugen dank der Gegenüberstellung von vertrauter Realität und verzerrtem Zeitfluss ein Gefühl des Aus-der-Zeit-Falles, das den Gruselfaktor trägt. Stärken liegen in der kreativen Prämisse: Ein Zeitreisender tritt in historische Kontexte ein, und die Brüche zwischen Vergangenheit und Gegenwart dienen nicht nur der Handlung, sondern auch der Stimmung. Der Horror entsteht nicht vordergründig durch Monster oder laute Schreie, sondern durch die Ahnung, dass bekannte Ordnung plötzlich nicht mehr gilt, und das eigene Ich auf einmal hinterfragt wird. Gerade diese Ungewissheit ist das zentrale Mittel — und funktioniert gut. Daraus ergeben sich spannende Konstellationen, die auch Menschen, die normalerweise keine solchen Bücher lesen, überzeugen könnten. Folgende Geschichten sind in diesem Sammelband enthalten: Im Schlund der Zeit Kleopatras Fluch Der Schatten des Verrats: Das Ende von Cäsar 1914
A

Andreas Marschall

"Fesselnde Reise durch Raum und Zeit"
Der dritte Sammelband von „Geschichten eines Zeitreisenden“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Jede Geschichte ist einzigartig, abwechslungsreich und verbindet spannende Ideen mit überraschenden Wendungen. Besonders gut gefällt mir, wie detailreich die Schauplätze beschrieben sind – man hat beim Lesen das Gefühl, selbst in die jeweilige Zeit einzutauchen. Die Mischung aus Fantasie, Historie und Nachdenklichkeit macht das Buch zu einem echten Lesegenuss. Manche Erzählungen regen zum Träumen an, andere hinterlassen tiefe Eindrücke und Denkanstöße. Genau diese Vielfalt sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Wer Geschichten voller Kreativität, Abwechslung und Abenteuer liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Für Fans von Zeitreise-Erzählungen absolut empfehlenswert!

AlS

"Zeitreise-Grusel, bei dem der Kalender verrücktspielt – genial!"
Stell dir vor, du tickst durch Epochen, aber immer nur für Minuten. Und in jeder Ära lauert plötzlich ein schauriges Geheimnis, das nicht nur die Uhr, sondern auch dein Herz schneller schlagen lässt. Dieser Sammelband mixt Grusel, Fantasy und ein bisschen Science‑Fiction – und das Ganze mit historischer Würze. Es fühlt sich an wie ein Trip durch lange vergessene Gassen, in denen Schatten flüstern. Jede Seite ist ein kleines Minikatastrophen-Experiment: mal beklemmend, mal gruselhochwitzig, aber immer so atmosphärisch, dass du beim Umblättern den eigenen Herzschlag hörst. Für Fans von Zeit, Magie und dem unheimlich-schönen Schauer zwischendrin.
T

Thomas Schümann

"Ein Abenteuer durch Zeit und Gefühl – fesselnd bis zur letzten Seite!"
Geschichten eines Zeitreisenden – Sammelband 3“ verbindet reale Geschichte mit Mystery und Science-Fiction auf eine Weise, die unter die Haut geht. Jede Kurzgeschichte ist wie ein Blick durch ein Rissfenster der Zeit: voller Spannung, Melancholie und düsterer Fragen. Statt wildem Actionkino bekommt man hier dichte Atmosphäre, philosophische Tiefe und eine Hauptfigur, die man nicht mehr so schnell vergisst. Wer Geschichte mit einem Hauch Übernatürlichem mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
C

Chiara Anselmi

"Richtig cooles Buch - hat mich gepackt!"
Also ehrlich, ich hab schon lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen! Die Geschichten sind echt super - da reist dieser Torsten durch die Zeit und erlebt die verrücktesten Sachen. Das mit Kleopatra fand ich besonders cool, und die Geschichte von 1914 war auch krass. Was mir so gut gefällt: Es ist nicht nur Fantasy-Zeug, sondern auch echte Geschichte dabei. Klingt vielleicht langweilig, ist es aber gar nicht! Manchmal hab ich richtig Gänsehaut bekommen, vor allem bei den gruseligen Stellen. Ich konnte das Buch echt nicht weglegen und hab es fast in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichten sind alle unterschiedlich - mal spannend, mal gruselig, mal richtig mysteriös. Und Torsten ist ein sympathischer Typ, mit dem man gerne auf Zeitreise geht. Falls ihr auf Geschichte steht und trotzdem Action und Grusel mögt, dann ist das definitiv was für euch. Ich warte schon ungeduldig auf den nächsten Band!