Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Halloween Malbuch für Kinder ab 8 Jahren Halloween Malbuch für Kinder ab 8 Jahren

Halloween Malbuch für Kinder ab 8 Jahren

20 lustige und gruselige Motive

Über dieses Buch

20 gruselige und lustige Halloween-Motive. 

Bewertungen

4.7

Basierend auf 22 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andreas

"Schönes Malbuch, aber wenig Motive"
Ich habe dieses Malbuch für meine Tochter gekauft, die total auf Halloween steht, und sie war begeistert. Die Motive sind abwechslungsreich (von süßen Geistern bis zu etwas gruseligeren Figuren) . Das quadratische Format liegt gut in der Hand, man merkt, dass hier echt gut mitgedacht wurde. Ein bisschen schade, dass es aber nur 20 Motive sind.
S

Stefan

"Schönes Halloween-Malbuch mit kleinen Extras"
Das Malbuch hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Es ist etwas dünner als viele andere, dafür aber handlich und leicht – perfekt, um es auch mal unterwegs dabeizuhaben. Die Auswahl der Motive ist wirklich gelungen: von süßen Gespenstern und Kürbissen über kleine Monster bis hin zu gruseligen, aber freundlichen Szenen. Sogar ein Mandala und ein Labyrinth sind dabei – das sorgt für Abwechslung. Die Seiten sind angenehm dick und die Rückseiten bleiben weiß, sodass nichts durchdrückt. Ein paar zusätzliche Motive hätten das Ganze perfekt gemacht, aber insgesamt ein tolles, liebevoll gestaltetes Malbuch für kleine und große Halloween-Fans
Z

Zahnfee

"Perfektes Halloween-Malbuch – gruselig, aber nicht zu viel! "
Das Malbuch bietet eine tolle Auswahl an Halloween-Motiven. Das Buch findet eine stimmige Balance zwischen Gänsehaut und guter Laune. Die Bilder sind schön gestaltet, ohne zu furchteinflößend zu sein, und der Schwierigkeitsgrad passt perfekt für Kinder ab etwa 8 Jahren. Das große Format ist ideal zum Ausmalen, und da die Seiten einseitig bedruckt sind, drückt keine Farbe durch. Ein wirklich gelungenes Malbuch für die Halloween-Zeit – macht Spaß und bringt sofort Stimmung ins Haus!
N

Nico

"Halloween-Spaß mit tollen Motiven"
Ein wirklich schönes Malbuch für die Halloweenzeit! Die Motive sind abwechslungsreich – von Geistern über Hexen bis zu Kürbissen – und genau richtig für Kinder ab 8 Jahren. Die Illustrationen sind klar und nicht überladen, sodass man kreativ mit Farben spielen kann. Besonders gut gefällt mir, dass die Seiten einseitig bedruckt sind, so drückt nichts durch. Perfekt als kleines Geschenk oder Beschäftigung für Halloween-Partys. 👻🕸️🎃
E

Eliza T

"Freundliches Gruseln zum Ausmalen – genau die richtige Herbststimmung"
Dieses kleine Halloween-Buch macht etwas sehr Schönes: Es nimmt die dunkle Jahreszeit ernst – und bleibt dabei hell. Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, mit Kindern an einem Küchentisch zu sitzen: draußen Wind, drinnen Stifte, Lachen, Konzentration. Die Motive sind vertraut und zugleich freundlich gezeichnet: ein winkendes Skelett zwischen Kürbissen und Mond, eine kleine Hexe mit Katze, eine Fledermaus, die kopfüber von einem Ast blinzelt, ein Gespenst, das „Trick or Treat“ eher als Einladung denn als Drohung versteht. Selbst die Kirmes aus Sternen und Fledermäusen wirkt wie eine Nacht, in der man sich sicher fühlt. Dass am Ende auch ein kleines Labyrinth wartet, passt zu dieser sanften Abenteuerlust, die nie überfordert. Was mir besonders gefällt, ist die Gelassenheit der Linien. Sie sind klar und kräftig, lassen aber genug Weiß, damit Kinder eigene Ideen hineinmalen können: ein Muster auf den Hexenumhang, ein weiteres Spinnennetz, andere Gesichter für die Kürbisse. Größere Flächen belohnen breite Wachsmalkreiden; die Sterne und Spinnen üben die ruhige Hand. Und wenn mehrere Kinder am Tisch sitzen, lässt sich eine Szene wunderbar „schichtweise“ einfärben – Hintergrund, Figuren, kleine Effekte – bis das Bild plötzlich leuchtet. So entsteht das Beste aus zwei Welten: Konzentration, die entspannt, und Fantasie, die zusammen entsteht. Es ist die Art von Heft, die man nach dem Ausmalen nicht einfach beiseitelegt, sondern an die Tür hängt, an den Kühlschrank, vielleicht in die Laterne am Fenster. Der Herbst darf kommen – und bleibt, mit diesen Seiten, ein bisschen bunter.