Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Hamburgs stille Zeugen Hamburgs stille Zeugen

Hamburgs stille Zeugen

Eine Hommage an historische Treppenhäuser

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 11 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Advocat HH

"Ein wunderschön gestalteter Bildband"
Ein wunderschön gestalteter Bildband, der Hamburgs Treppenhäuser zum Sprechen bringt. Mit viel Liebe zum Detail zeigt der Autor, wie viel Geschichte und Eleganz in scheinbar stillen Orten verborgen liegt. Die Fotografien fangen nicht nur Architektur, sondern Atmosphäre ein. Anekdoten und Hintergrundinfos machen jede Seite lebendig. Eine leise, aber kraftvolle Liebeserklärung an Hamburgs verborgene Schönheiten.

TK

"Stille Zeitzeugen der Stadtgeschichte – Hamburger Treppenhäuser im Porträt"
„Hamburgs stille Zeugen“ ist eine fotografische und erzählerische Hommage an die historischen Treppenhäuser der Hansestadt. Das Buch lädt dazu ein, scheinbar alltägliche Orte neu zu entdecken – vom Chilehaus über das Afrikahaus bis zur Alten Oberpostdirektion. Die Verbindung aus architektonischen Details, kleinen Anekdoten und stimmungsvollen Texten gibt jedem Bauwerk seine eigene Stimme. Die Aufbereitung ist stilvoll und respektvoll, wobei der Fokus klar auf der stillen Würde dieser Baukunst liegt. Statt großer Effekte überzeugt das Buch durch seine ruhige, fast meditative Atmosphäre und feine Beobachtungen. Ein schönes Werk für Architektur- und Hamburg-Liebhaber:innen, das nicht laut beeindruckt, sondern leise begeistert – mit viel Gespür für Geschichte und Ästhetik.
L

Linda

"Eine Hommage an historische Treppenhäuser"
Von den eleganten Schwüngen im Brahms Kontor bis zur erhabenen Eleganz des Sprinkenhofs spürt dieses Buch den architektonischen Highlights der Hansestadt nach. Die Geschichten rund um die einzelnen Gebäude sind interessant, besonders gefallen hat mir den Blick auf die Details und wie der Autor es verstanden hat, diese mit der Geschichte des Gebäudes und seiner Bewohner:innen zu verweben. Ich liebe Hamburg und deswegen mag ich dieses Buch ganz besonders.
K

Katharina fröhlich

"Ein wunderbarer Ausflug nach Hamburg, durch historische Bauten und deren Treppenhäuser"
An diesem Buch hatte ich großes Interesse, weil ich grade einen Roman über Hamburg las und somit die Stadt besser kennenlernen wollte. „Hamburgs Stille Zeugen“ hat mich sofort mit seinen Fotografien, Karten und Zeichnungen begeistert. Der Autor schreibt so voller Leidenschaft von den historischen Treppenhäusern der Hansestadt, dass mir als nur mäßig kunstbegeisterte und nicht in Architektur bewanderte Leserin ganz warm ums Herz wurde. Die Geschichten rund um die einzelnen Gebäude sind interessant, besonders gefallen hat mir den Blick auf die Details und wie der Autor es verstanden hat, diese mit der Geschichte des Gebäudes und seiner Bewohner:innen zu verweben. Vor allen Dingen die Bilder von „Brahms Kontor“ haben es mir wegen der tollen Farben und Formen angetan. Am liebsten würde ich selbst all die Stufen erklimmen und die unterschiedlichen Perspektiven einnehmen, die ich dank dieses Buches entdecken konnte. Der nächste Trip nach Hamburg kommt bestimmt …
T

Tom Kreuzer

"Zum empfehlen"
Die beeindruckenden Fotografien fangen nicht nur die architektonische Schönheit ein, sondern auch die stille Würde vergangener Zeiten. Begleitet werden die Bilder von unterhaltsamen Anekdoten und liebevoll recherchierten Hintergrundinformationen, die das Buch zu weit mehr als einem klassischen Bildband machen.