Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Handy-Sucht überwinden Handy-Sucht überwinden

Handy-Sucht überwinden

Wieder frei werden von digitaler Abhängigkeit – zurück zu echtem Leben, Fokus und innerer Ruhe

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andres G.

"Praktischer Ratgeber für mehr Bewusstsein und digitalen Detox "
„Handy-Sucht überwinden“ ist ein kompakter, klar strukturierter und alltagsnaher Ratgeber, der sich einem sehr aktuellen Thema widmet: dem bewussten Umgang mit dem Smartphone. Der Autor oder die Autorin schafft es, ohne erhobenen Zeigefinger, dafür aber mit viel Verständnis und praktischen Tipps, die Mechanismen hinter der ständigen Smartphone-Nutzung zu erklären – von Dopaminfallen bis zu Gewohnheitsmustern.
M

Mareia Angel

"Handy-Sucht überwinden"
Dieses Buch überrascht positiv – es nähert sich dem Thema „Digitalverhalten“ nicht mit mahnendem Unterton oder simplen Entwöhnungsrezepten, sondern mit psychologischer Tiefe und einem bemerkenswert feinen Gespür für Alltagsrealitäten. Aus Lesersicht überzeugt besonders die klare, zugängliche Sprache, die ohne Fachjargon auskommt, dabei aber nie banal wirkt. Die Autorin oder dem Autor gelingt es, komplexe emotionale Zusammenhänge – etwa zwischen digitalem Verhalten und innerer Leere, Stress oder Selbstwertfragen – verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Das ist in dieser Form selten. Statt plakativer Ratschläge bietet das Buch fundierte Impulse: Kapitel wie *„Emotionale Unabhängigkeit“* oder *„Rituale statt Automatismen“* ragen hervor, weil sie nicht nur analytisch arbeiten, sondern auch konkrete Umsetzungsansätze bieten – ein echter Mehrwert für Leser\:innen, die an bewusster Veränderung interessiert sind. Das Werk ist kein klassischer Selbsthilfe-Ratgeber im engeren Sinn, sondern eher ein **Reflexionsbuch**, das Leser\:innen auf Augenhöhe begegnet. Die Balance zwischen persönlichem Ton und sachlicher Struktur ist dabei gelungen. Insgesamt ein gut geschriebenes, wirkungsvolles Buch, das auf dem Buchmarkt zum Thema Mediennutzung und Selbstverbindung definitiv seine Berechtigung hat – und das Potenzial, viele Leser\:innen tief zu erreichen. Eine empfehlenswerte Publikation für den Sachbuchbereich mit psychologischem Fokus.
G

Gerd Willi Schneider

"Ideal für Menschen, die ihr Leben wieder spüren möchten!"
Kennst du das Gefühl, ständig abgelenkt, getrieben oder gedanklich „nicht ganz da“ zu sein? Wenn das Smartphone zur ständigen Flucht wird, ist dieses Buch ein achtsamer, fundierter Weg zurück zu dir selbst. Es geht nicht um digitale Askese, sondern um bewusste Präsenz – psychologisch klug, praxisnah und tiefgehend. Das Buch versteht Handysucht nicht als Schwäche, sondern als Signal: für emotionale Leere, Stress oder unbewusste Muster. Wissenschaftlich fundiert – aber verständlich. Der Autor bringt Erkenntnisse über Dopamin, Gewohnheiten und emotionales Verhalten in den Alltag. Mithilfe von Reflexionsfragen, Routinen & Übungen wirst du nicht belehrt, sondern begleitet. Ein achtsamer Befreiungspfad aus der digitalen Dauerablenkung. Elian Lennart legt kein reines Selbsthilfe-Buch vor, sondern eine Einladung zur ehrlichen Selbstbegegnung – mit viel Empathie, psychologischem Tiefgang und konkreter Praxis. Ideal für Menschen, die nicht nur ihr Handyverhalten ändern, sondern ihr Leben wieder spüren möchten. Auch als Einstieg in digitale Achtsamkeit sehr wertvoll.
B

Blech

"Hilfreich für mehr Klarheit im digitalen Alltag"
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar gelesen. Es beleuchtet die digitale Abhängigkeit nicht nur oberflächlich, sondern geht auch auf die emotionalen Hintergründe ein. Die Inhalte sind verständlich und praxisnah. Besonders die Reflexionsfragen und konkreten Tipps helfen, die eigene Nutzung bewusster zu hinterfragen. Wer sich vom ständigen Griff zum Handy lösen will, findet hier gute Impulse.