Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 15 Bewertungen
Neueste Bewertungen
P
Projektv
"Worte, die heilen – ehrlich, roh und berührend"
Herzsplitter ist kein gewöhnlicher Gedichtband – es ist ein emotionales Mosaik aus Schmerz, Hoffnung und stillem Mut. Noah Levandor schreibt mit einer Direktheit, die trifft, und einer Zärtlichkeit, die bleibt. In vier Teilen – Liebe, Kampf, Zweifel und Gedichte aus dem Schatten – spannt er den Bogen von Nähe und Verlust bis hin zu Selbstfindung und Heilung. Mir hat besonders gefallen, wie ehrlich jedes Gedicht klingt, ohne Pathos, aber voller Gefühl. Es sind Verse, die sich nicht scheuen, Dunkelheit zu zeigen – und gerade darin Trost spenden. Besonders stark wirken die Texte, in denen frühere Romanfiguren ihre Stimmen bekommen; sie machen das Werk lebendig und vielschichtig. Herzsplitter ist ein Buch zum Innehalten, Wiederlesen und Wiederfühlen – ehrlich, verletzlich und aufrichtig schön. Eine klare Leseempfehlung für alle, die Worte nicht nur lesen, sondern fühlen wollen.
J
Jonas Hellerkamp
"Herzsplitter "
wow… herzsplitter hat mich echt erwischt. so viele gefühle in so kurzen texten. liebe, schmerz, hoffnung – alles drin. manche zeilen tun weh, andere machen mut. noah levandor schreibt so ehrlich, dass man sich in fast jedem gedicht wiederfindet. einfach echt, ohne kitsch.
wer schonmal liebeskummer hatte oder einfach viel fühlt – das buch wird euch verstehen. ❤️
S
Sven2803
"ein großes Lyriktheater, sondern eher leise"
Ich hab „Herzsplitter“ an einem ruhigen Abend gelesen, eigentlich nur mal kurz reinblättern wollen – und dann war ich drin. Die Gedichte treffen oft genau diesen Moment, den man selbst nicht in Worte fassen kann. Es ist nichts Hochgestochenes, kein großes Lyriktheater, sondern eher leise, ehrlich, direkt ins Herz. Manche Verse wirken fast wie Tagebucheinträge, andere bleiben richtig hängen, weil sie genau das aussprechen, was man vielleicht selbst schon gefühlt hat, aber nie sagen konnte. Klar, nicht jedes Gedicht hat mich gleich stark gepackt, aber insgesamt schwingt da so ein Ton mit, der echt bleibt. Kein Kitsch, sondern echtes Gefühl. Besonders die Texte übers Weitermachen trotz allem haben mich erwischt. Ich glaub, das ist so ein Buch, das man immer mal wieder zur Hand nimmt, wenn’s im Innern ein bisschen zwickt. Kein großes Drama – aber ganz viel Wahrheit.
L
LF
"Bewegende Gedichte mit Tiefe und Gefühl"
Hat mir gefallen. Die Gedichte über Liebe, Schmerz und Zweifel sind ehrlich und direkt geschrieben. Man spürt, dass viel Herz hineingelegt wurde. Besonders schön finde ich, dass viele Texte Mut machen, auch wenn sie traurig sind. Ein paar Gedichte wiederholen sich in Stimmung, aber insgesamt ist es ein starkes, gefühlvolles Buch, das sich sicher auch als Geschenk eignet.
F
Frank
"Wundervoll und Einfühlsam"
Noah Levandors Gedichtsammlung „Herzsplitter" lädt uns ein, uns mit den schmerzhaften und zarten Seiten menschlicher Erfahrung auseinanderzusetzen – mit Liebe in ihrer Verletzlichkeit, mit Kämpfen die oft im Stillen ausgefochten werden, und mit Zweifeln die uns nachts wach halten.
Was dieses Werk besonders macht, ist seine Ehrlichkeit. Levandor scheut sich nicht, die Brüchigkeit menschlicher Verbindungen zu benennen. In Gedichten wie „Wenn du bleibst" oder „Ich sehe dich" spürt man das tiefe Bedürfnis nach bedingungsloser Präsenz – nicht nach heroischer Rettung, sondern nach dem stillen Bleiben, wenn alles schwer wird. Diese Sehnsucht nach Verbindung trotz eigener Unvollkommenheit zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.
Im zweiten Teil über den Kampf zeigt sich eine besondere Stärke: die Anerkennung, dass Durchhalten oft keine laute Heldentat ist, sondern ein leises, zitterndes Weitergehen. „Ich bleibe nicht, weil es leicht ist. Ich bleibe, weil ich es kann" – solche Zeilen sprechen zu jedem, der je morgens aufgestanden ist, obwohl alles in ihm dagegen sprach.
Der Abschnitt über Zweifel berührt einen universellen Nerv. Die Frage „Was, wenn ich nicht genug bin?" kennen wir alle. Levandor gibt keine einfachen Antworten – und das ist gut so. Stattdessen sitzt er mit uns in dieser Unsicherheit und flüstert: Du bist nicht allein damit.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen