Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Heute trinke ich nichts
Für Menschen im Entzug oder kurz davor
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 6 Bewertungen
Neueste Bewertungen
P
Petra Th
"Ein Buch, das man gelesen haben sollte"
„Heute trinke ich nichts“ überzeugt vor allem durch seine Direktheit. Es wird nicht drumherum und schon gar nichts schön-geredet, sondern ganz klar ausgesprochen.
Es wird deutlich, dass der Weg zum trockenen Alkoholiker kein einfacher ist und macht trotzdem Mut, auch Rückschlägen zu trotzen. Klar formulierte Ratschläge geben Denkanregungen. Hier profitiert das Buch eindeutig von den eigenen Erfahrungen des Autors, sodass die Ratschläge nicht schulmeisterlich rüberkommen.
Der Autor zeigt auf, wie nur ein einziger Vollrausch Auswirkungen auf das gesamte künftige Leben haben kann. Gerade das macht dieses Buch in meinen Augen zu einer Lektüre, die eigentlich jeder mal gelesen haben sollte, einfach um achtsamer im Umgang mit Alkohol zu werden.
K
Kassandra
"Der Begleiter auf dem Weg zum Leben ohne Alk"
Das Buch gibt Hoffnung. Trinke selbst seit Jahren, manchmal auch leider zuviel. Thomas auf seiner Reise zum Alkohol-freien Leben zu begleiten, seine ups and downs zu verfolgen... all das gibt tiefe Einblicke in eine Sucht der ich nicht noch tiefer verfallen möchte. Das buch hat mich aufjedenfall zum nachdenken angeregt.
M
Mandu Gabriel
"Ehrlich, bewegend und genau auf den Punkt"
Dieses Buch hat mich tief bewegt. Es ist klar, ehrlich und emotional – ganz ohne Drama, aber mit viel Gewicht. Die Texte sind leicht verständlich und sprechen direkt an. Es ist kein Ratgeber, sondern ein echter Begleiter für alle, die kämpfen oder verstehen wollen. Direkt, mutig, menschlich – und absolut lesenswert. Ein starkes Buch über leise Stärke.
K
Karens_Books
"Setzt genau da an, wo man oft allein gelassen wird"
Das Buch „Heute trinke ich nichts“ von Schümann hat mich wirklich überzeugt. Es setzt genau da an, wo man als trockener Alkoholiker oft allein gelassen wird: Wie reagiert das Umfeld, wenn du sagst, dass du nicht trinken willst? Wie kann man mit Rückfällen umgehen, ohne sich dafür zu schämen?
Auch wenn das Buch recht kurz ist, bietet es gute und klare Impulse, die einem weiterhelfen. Die Sprache ist schnörkellos, direkt und verständlich — genau das, was man in dieser Situation braucht.
Einziger Kritikpunkt: Der Untertitel „Für Menschen im Entzug oder kurz davor“ passt für mich nicht so gut, weil das Buch viel mehr Menschen anspricht und begleiten kann, auch nach dem Entzug und besonders während. Hier würde ich mir eine passendere Formulierung wünschen. Trotzdem: Eine klare Empfehlung!
C
Carsten Heil
"Authentisch und gut! "
Ein beeindruckendes und ehrliches Buch, das kein klassischer Ratgeber ist, sondern eine berührende Reise durch den Umgang mit Sucht. Thomas Schümann erzählt offen und authentisch von seinem Weg, den Herausforderungen und der Kraft, immer wieder aufzustehen. Besonders wertvoll ist die klare Sprache und die Mutmachende Botschaft, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen. Ein inspirierendes Buch für alle, die auf dem Weg raus sind – oder einfach nur verstehen möchten, was es bedeutet, ohne Alkohol zu leben. Absolut empfehlenswert!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen