Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Ich bin kein Fehler, Leben mit ADHS Ich bin kein Fehler, Leben mit ADHS

Ich bin kein Fehler, Leben mit ADHS

Ein Kinderbuch über ADHS, Selbstwert und den Mut, anders zu sein

Über dieses Buch


„Was ist, wenn dein Kopf nie still ist – und keiner versteht, wie laut es in dir wirklich ist?“

Jonas ist zehn, denkt schneller als andere, fühlt intensiver – und eckt ständig an. In der Schule gilt er als unruhig, anstrengend, unkonzentriert. Erst als die Diagnose ADHS bei Kindern gestellt wird, beginnt für ihn der eigentliche Weg: raus aus der Ablehnung – hinein in das Verstehen.

Dieses einfühlsame Kinderbuch über ADHS begleitet Jonas durch Schulalltag, Wutanfälle, Selbstzweifel und seine Suche nach einem Platz in einer Welt, die wenig Geduld für Anderssein hat. Und es zeigt: Stärke bedeutet nicht, perfekt zu sein – sondern ehrlich mit sich selbst.



„Ich bin kein Fehler“ ist mehr als ein Vorlesebuch – es ist ein Fenster in die Gefühlswelt vieler Kinder, die als „zuviel“ gelten – und einfach nur gesehen werden wollen.

Für Kinder, die mit Hochsensibilität oder ADHS leben.
Für Eltern, die verstehen wollen, was im Innern ihres Kindes passiert.
Für Lehrer*innen, die Inklusion in der Schule ernst nehmen.



Zielgruppe:
Kinder ab 10 Jahren · Eltern · Pädagog*innen

Themen:
ADHS, Selbstwert stärken bei Kindern, Anderssein akzeptieren, Gefühle verstehen, Schulalltag mit Herausforderungen meistern


Dieses Buch sagt Kindern: Du bist nicht falsch. Du bist du. Und das ist genug.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

AlS

"Ein wichtiges, berührendes Buch"
Einfühlsam und verständlich geschrieben – „Ich bin kein Fehler“ vermittelt auf ehrliche Weise, wie sich ADHS im Alltag eines Kindes anfühlen kann. Für Kinder, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen wertvoll. Dieses Buch hilft dabei, mehr Verständnis und Mitgefühl zu entwickeln. Ich finde es sehr lesenswert!
Z

Zoé Wynn

"Ein wichtiges Buch – gerade für uns Eltern "
Ich habe dieses Buch gelesen, weil mein Sohn Freunde mit ADHS hat und ich besser verstehen wollte, was sie im Alltag erleben. „Ich bin kein Fehler“ hat mir genau das gegeben: einen einfühlsamen Einblick in ihre Welt, in ihre Gedanken und Gefühle. Die Geschichte von Jonas ist so authentisch geschrieben, dass man sofort mitfühlt – mit seinen Kämpfen, aber auch mit seinen Erfolgen. Ich finde es toll, dass dieses Thema offen und sensibel thematisiert wird. Es hilft nicht nur den Kindern selbst, sondern auch ihrem Umfeld, mehr Verständnis und Geduld zu entwickeln.