Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Ich bin Luca Ich bin Luca

Ich bin Luca

…und manchmal bin ich unsichtbar

Über dieses Buch

Was, wenn man reden möchte – aber keiner zuhört?

Luca ist neun Jahre alt. Und er schreibt. Nicht, weil er muss – sondern weil er muss. Seine Gedanken, seine Gefühle, seine Ängste finden Platz in einem Tagebuch, das niemand kennt. Denn was in der Schule passiert, was ihn nachts wach hält und was er seinem großen Bruder Jonas nie zu sagen wagt, würde sonst niemand verstehen.

Dieses besondere Kinderbuch erzählt in 30 Tagebucheinträgen die bewegende Geschichte eines Jungen, der mit Einsamkeit, Mobbing, familiärer Stille und dem Wunsch nach Verständnis kämpft. Dabei entstehen stille Momente voller Emotionen – und kleine Lichtblicke, wenn Luca spürt: Vielleicht ist er doch nicht ganz allein.

Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren, ihre Eltern – und alle, die zuhören möchten.

Themen:
– Stille Ausgrenzung und wie sie sich anfühlt
– Geschwisterliebe, die nicht laut ist – aber stark
– Die Kraft des Schreibens, wenn Worte fehlen
– Hoffnung zwischen Alltag, Angst und kleinen Wundern

Für wen ist dieses Buch?
Für junge Leser:innen, die sich verstanden fühlen wollen.
Für Erwachsene, die erkennen möchten, was Kinder oft nicht sagen.
Für Schulklassen, Gesprächskreise oder einfach als ehrliches Lesebuch mit Tiefgang.

Mit dabei:
32 stimmungsvolle Illustrationen, die Lucas Welt zum Leben erwecken.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

b

bigima

"Ein leises, berührendes Buch über Einsamkeit, Mobbing und Hoffnung"
„Ich bin Luca …“ ist ein stilles, feinfühliges Kinderbuch, das die Gedanken- und Gefühlswelt eines achtjährigen Jungen einfängt. In Tagebuchform erzählt, begleitet man Luca durch Einsamkeit, Mobbing, die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und die besondere Beziehung zu seinem großen Bruder Jonas, der ihm Halt gibt. Mich hat das Buch berührt, weil ich mich in vielen Punkten wiederfinde: Auch ich begann in diesem Alter, Tagebuch zu schreiben, um mit meinen eigenen Problemen wie Einsamkeit und Ausgrenzung umzugehen. Die Geschichte eignet sich besonders für Kinder, die selbst mit ähnlichen Gefühlen ringen, aber auch für Schulklassen (dafür empfehle ich es besonders), Gesprächskreise oder zum gemeinsamen Lesen mit Eltern. Die Illustrationen sind stimmungsvoll und unterstreichen die leisen Töne des Buches. Eine klare Empfehlung für alle, die Kindern zuhören möchten.
D

Dori A.

"Schönes Buch "
Ein sehr berührendes Kinderbuch, das wichtige Themen wie Mobbing, Einsamkeit und den Wunsch nach Verständnis kindgerecht vermittelt. Die Tagebucheinträge von Luca gehen ans Herz und regen zum Nachdenken an – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Ein stilles, starkes Buch, das lange nachwirkt.
K

Katrin

"Luca schreibt ✍️"
Das Büchlein hat mich berührt. Erzählt wird Lucas Geschichte in Tagebucheinträgen, direkt aus seinem Kopf. Man spürt, wie einsam er sich fühlt, wie er mit Mobbing in der Schule, stillen Elternmomenten und unausgesprochenen Dingen kämpft. Die Einträge sind manchmal traurig, manchmal leise hoffnungsvoll. Die Illustrationen passen super und holen einen noch näher an das Thema ran. Ein starkes Buch für Kinder, die sich verstanden fühlen wollen... und für Erwachsene, die merken möchten, was oft unausgesprochen bleibt.
r

ralu_dana

"Berührend, ehrlich und wichtig"
Dieses Buch hat mich tief bewegt. Die Tagebucheinträge von Luca sind so einfühlsam geschrieben, dass man sofort in seine Gedanken- und Gefühlswelt eintaucht. Man spürt seine Einsamkeit, seine leisen Ängste – aber auch die kleinen Momente der Hoffnung, die zwischen den Zeilen aufblitzen. Besonders beeindruckt hat mich, wie authentisch und respektvoll hier das Thema Mobbing und stille Ausgrenzung behandelt wird. Es gibt keine Klischees, sondern echte, greifbare Situationen, in denen man mitfühlt und mitdenkt. Auch die Beziehung zu seinem Bruder Jonas ist wunderschön dargestellt – leise, aber voller Stärke. Die Illustrationen sind stimmungsvoll und passen perfekt zur Atmosphäre des Buches. Sie geben Lucas innerer Welt noch mehr Tiefe.
K

K.

"Berührend, ehrlich und voller Hoffnung – Lucas Geschichte geht unter die Haut "
Ich bin Luca hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Geschichte wird aus Lucas Sicht erzählt und ist so ehrlich, nah und einfühlsam, dass man das Gefühl hat, direkt neben ihm zu stehen. Luca beschreibt seinen Alltag, seine Gedanken, Ängste und Wünsche mit einer Offenheit, die berührt und zum Nachdenken anregt. Besonders bewegend fand ich die Mischung aus verletzlichen Momenten und kleinen Augenblicken voller Hoffnung und Mut. Die Sprache ist klar, authentisch und absolut passend zur Kinderperspektive. Ein wichtiges Buch über Sichtbarkeit, Verständnis und Zusammenhalt – für Kinder, Eltern und alle, die Geschichten mit Herz schätzen. 💛