Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Was, wenn man reden möchte – aber keiner zuhört?
Luca ist neun Jahre alt. Und er schreibt. Nicht, weil er muss – sondern weil er muss. Seine Gedanken, seine Gefühle, seine Ängste finden Platz in einem Tagebuch, das niemand kennt. Denn was in der Schule passiert, was ihn nachts wach hält und was er seinem großen Bruder Jonas nie zu sagen wagt, würde sonst niemand verstehen.
Dieses besondere Kinderbuch erzählt in 30 Tagebucheinträgen die bewegende Geschichte eines Jungen, der mit Einsamkeit, Mobbing, familiärer Stille und dem Wunsch nach Verständnis kämpft. Dabei entstehen stille Momente voller Emotionen – und kleine Lichtblicke, wenn Luca spürt: Vielleicht ist er doch nicht ganz allein.
Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren, ihre Eltern – und alle, die zuhören möchten.
Themen:
– Stille Ausgrenzung und wie sie sich anfühlt
– Geschwisterliebe, die nicht laut ist – aber stark
– Die Kraft des Schreibens, wenn Worte fehlen
– Hoffnung zwischen Alltag, Angst und kleinen Wundern
Für wen ist dieses Buch?
Für junge Leser:innen, die sich verstanden fühlen wollen.
Für Erwachsene, die erkennen möchten, was Kinder oft nicht sagen.
Für Schulklassen, Gesprächskreise oder einfach als ehrliches Lesebuch mit Tiefgang.
Mit dabei:
32 stimmungsvolle Illustrationen, die Lucas Welt zum Leben erwecken.
Bewertungen
Basierend auf 5 Bewertungen
Neueste Bewertungen
bigima
"Ein leises, berührendes Buch über Einsamkeit, Mobbing und Hoffnung"
Dori A.
"Schönes Buch "
Katrin
"Luca schreibt ✍️"
ralu_dana
"Berührend, ehrlich und wichtig"
K.
"Berührend, ehrlich und voller Hoffnung – Lucas Geschichte geht unter die Haut "
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen