Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
"Ich singe" Den Mut zur Stimme finden und stärken. "Ich singe" Den Mut zur Stimme finden und stärken.

"Ich singe" Den Mut zur Stimme finden und stärken.

"EIn kreativer Ratgeber und Übungsbuch für alle, die sich und ihre STimme neu entdecken wollen. Im Taschenbuchformat

Über dieses Buch

“Du hast eine Stimme. Und sie darf gehört werden.” Ob du leise summst, laut singst oder dich einfach wieder mit deinem inneren Klang verbinden möchtest – dieses Buch begleitet dich mit Herz, Praxis und Mut auf dem Weg zu deiner Stimme. „Ich singe – Mut zur Stimme“ ist kein klassischer Gesangsratgeber, sondern ein liebevoll gestaltetes Arbeitsbuch für alle, die ihre Stimme neu entdecken, stärken und entfalten möchten. Es kombiniert sanfte Reflexion, achtsame Körperübungen und kreative Klangimpulse – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum für dich. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur die Bereitschaft, zuzuhören – dir selbst, deinem Atem, deinem eigenen Ton. ✔ Für Anfängerinnen & Wiedereinsteigerinnen ✔ Für sensible, kreative und stimminteressierte Menschen ✔ Für alle, die singen wollen – aber sich bisher nicht trauten Mit Übungen, Mutmachseiten, Kreativideen und Platz für deine eigene Klangreise. Denn deine Stimme ist einzigartig. Und sie verdient es, gehört zu werden.

Bewertungen

4.6

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Seb

"Ein kreativer Begleiter für alle, die ihre Stimme entdecken wollen"
Dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus Ratgeber, Workbook und Inspirationsquelle. Linda Kaip ermutigt dazu, die eigene Stimme neu kennenzulernen , ohne Leistungsdruck, sondern mit Neugier und Freude. Von Atemübungen über Körperreisen bis hin zu kleinen Alltags-Challenges wie „Sing deiner Zimmerpflanze ein Lied“ bietet es praxisnahe Impulse, die leicht umzusetzen sind und den Alltag bereichern. Besonders stark ist die klare Botschaft: Jede Stimme ist willkommen. Ob Summen, Improvisieren oder kleine Auftritte im vertrauten Kreis, die Übungen nehmen die Angst und schenken Selbstvertrauen. Auch kreative Elemente wie Mal- und Schreibseiten oder Bonuskarten machen das Buch abwechslungsreich und spielerisch. Mein Eindruck: ein warmherziger, praxisnaher Begleiter, der Mut macht, die eigene Stimme zu entdecken und sie mit Freude in den Alltag einzubinden.
A

Advocat HH

"Ein wunderbar ermutigendes Buch, über die eigene Stimme als Kraftquelle"
Ein wunderbar ermutigendes Buch, das die eigene Stimme als Quelle von Kraft, Freude und Selbstverbindung neu erfahrbar macht. Die Übungen sind leicht verständlich und zugleich tiefgehend – perfekt für alle, die ohne Druck und Notenlernen einfach ihre Stimme entdecken wollen. Besonders schön sind die kreativen Extras wie Motivationskarten, Ausmalbilder und Reflexionsseiten, die das Buch zu einem echten Mitmach-Erlebnis machen. Es zeigt, dass Stimme viel mehr ist als Gesang – sie ist Ausdruck, Entspannung und Heilung zugleich. Ein inspirierender Begleiter für Menschen, die sich selbst und ihre innere Melodie finden möchten.
L

Luci F

"Ein Buch, das Mut macht, die eigene Stimme zu entdecken"
Das Buch ist eine Einladung, der eigenen Stimme Raum zu geben und kein klassisches Gesangsbuch. Besonders gefallen hat mir, dass es keinen Leistungsdruck erzeugt. Statt Technik und Perfektion geht es um Körperwahrnehmung und Freude am Klang. Die Übungen sind leicht umzusetzen wie Summen, Atemklänge, kleine Klangrituale – und schon nach kurzer Zeit habe ich gespürt, wie viel freier und lebendiger sich meine Stimme anfühlt. Auch die kreativen Impulse wie Reflexionsseiten machen das Ganze spielerisch und inspirierend. Ein wunderbares Buch für alle, die ihre Stimme nicht für eine Bühne, sondern fürs Leben finden und stärken wollen.
L

Linda Bauer

"Gute Hilfe"
Ich habe das Buch gelesen, weil ich neugierig auf meine Stimme war – und es hat mich sofort abgeholt. Die Übungen sind einfach, liebevoll und machen Mut. Ich musste nichts können, nur anfangen. Es hat mir gezeigt: Meine Stimme darf sein, wie sie ist. Ein tolles Buch für alle, die sich selbst und ihre Stimme neu entdecken wollen. Gestalterisch hätte ich mir noch mehr gewünscht. Sieht eher runtergeschieben aus.
J

J. B.

" Ein ermutigendes Buch über Selbstwahrnehmung und Ausdruck"
Dieses Buch beschäftigt sich auf einfühlsame Weise mit der eigenen Stimme – nicht nur im akustischen Sinn, sondern auch im übertragenen: der inneren Stimme, dem Selbstausdruck, dem Mut, gehört zu werden. Es ist klar strukturiert, gut verständlich und nimmt Leser:innen mit durch Impulse, Reflexionsfragen und praktische Übungen. Besonders positiv fand ich die Verbindung von Körperwahrnehmung, innerer Haltung und stimmlichem Ausdruck. Die Inhalte sind praxisnah, gleichzeitig aber achtsam formuliert – ohne Druck, dafür mit viel Einladung zur Selbsterforschung. Ein Buch, das sich für Menschen eignet, die sich mit Themen wie Unsicherheit, Selbstbehauptung oder Kommunikationsangst beschäftigen – unabhängig davon, ob im Alltag, im beruflichen Kontext oder auf einer Bühne. Fazit: Ein ruhiger, klarer Begleiter, der inspiriert, sich selbst Raum zu geben – stimmlich wie innerlich. Klug, zugänglich und stärkend.