Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Ich wollte heute leben, hab’s aber vergessen... Ich wollte heute leben, hab’s aber vergessen...

Ich wollte heute leben, hab’s aber vergessen...

101 Fragen an dich selbst – gegen innere Leere und einen Alltag im Autopilot

Über dieses Buch

Klappentext:

Du arbeitest, funktionierst, bist produktiv und hilfsbereit. Tagein tagaus. Aber irgendwann denkst du dir: Bin ich damit wirklich glücklich? Irgendwas fehlt. Aber was?

Diese Frage kann dir niemand beantworten. Glück, Zufriedenheit und Erfüllung sind etwas Persönliches, das wir nur in uns selbst finden können.

Mit 101 ehrlichen, teilweise unbequemen Fragen an dich selbst begleitet dich dieses Buch auf deiner Suche nach „Mehr“. Zu jeder Frage findest du einen kurzen Text – eine erste Spur, ein Einstieg ins Nachdenken. Nicht, um Antworten zu liefern, sondern um dir zu zeigen, wo du anfangen kannst, deine eigenen zu finden. Damit du herausfindest, was dich antreibt und was dich bremst, was dir fehlt, was längst da ist und wo du dir selbst im Weg stehst.

Dieses Buch ist kein Fahrplan zum Glück, aber eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst. Bist du dafür bereit? 

Bewertungen

4.9

Basierend auf 60 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Steffi

"Super Buch, das mich hier und da sehr wachgerüttelt hat"
Da mein Alltag meist aus den selben Dingen und Routinen besteht, war klar, dass sich etwas ändern muss. Aber wo sollte ich anfangen, hab ich mich oft gefragt. Da hat mir dieses Buch wirklich mega gut geholfen, da ich durch die Fragen einfach achtsamer wurde und auch Dinge verändern konnte. Besonders die Frage "Wer wäre ich ohne meine Vergangenheit" hat mir sehr geholfen, mich nicht mehr mit den alten Geschichten zu verwechseln und in neuer Freiheit weiterzugehen. Einfach als "ich", die ich bin. Genau solche Fragen rütteln wach, schenken Klarheit und neue Horizonte. Danke für dieses wunderbare Buch! ❤️ Klare Empfehlung
K

Karin Büchsenmann

"Inspirierende Fragen für meinen stressigen Alltag"
Ich habe dieses Buch gekauft, weil ich mich oft dabei ertappe, nur zu funktionieren, ohne wirklich bewusst zu leben. Genau da ist es eine große Hilfe. Die 101 Fragen gehen wirklich unter die Haut und bringen mich dazu, über Dinge nachzudenken, die ich sonst im Alltag gerne verdränge. Besonders gut finde ich, dass es keine fertigen Antworten liefert, sondern kurze Impulse gibt, die dabei helfen, meine eigenen Gedanken zu sortieren. So fühlt es sich eher wie ein Begleiter an, der mich ermutigt, ehrlich zu mir selbst zu sein. Es ist kein Ratgeber mit Druck oder Belehrungen, sondern ein sanfter Anstoß, sich wieder bewusster wahrzunehmen und herauszufinden, was einem wirklich wichtig ist. Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die das Gefühl haben, dass der Alltag sie auffrisst und sie wieder mehr bei sich selbst ankommen möchten. Auch im Gespräch mit Freundinnen kommen beim Durchblättern des Buches schöne Gesprächsthemen zustande.
A

Amazon Kunde

"Toller Ratgeber für die Selbstfindung"
Das Buch hat mich ab der ersten Seite angesprochen. Der Inhalt ist übersichtlich in 101 Fragen in Bezug auf das eigene Glücksempfinden im Alltag gegliedert, zu denen man kurze Texte über je zwei Seiten liest. Am Ende eines jeden Textes folgt die überleitende Frage, inwiefern man das Gelesene auf sich selbst beziehen kann. Dieser Ratgeber gibt keine vorgefertigten Patentlösungen, sondern vermittelt Denkanstöße, mit deren Hilfe man in sich kehren und die eigene Einstellung hinterfragen kann. Es geht darum, wie man zu sich selbst findet, wie man ein Stück weit der (selbst) aufgezwungenen Rolle entkommt, die man täglich spielt. Wenn wir merken, dass wir nur noch "funktionieren", statt wirklich zu leben, dass wir nur noch unsere Pflichten abarbeiten, ohne auf unsere eigentlichen Bedürfnisse zu achten, dann ist dieses Buch ein großartiger Startpunkt, um im Alltag bewusster, achtsamer und somit auch erfüllter zu leben. Kurzum: Ich finde es toll!
B

Bernd

"Fragen, die bewegen und ein Buch zum Innehalten"
Ein ungewöhnliches Buch. Keine Ratschläge, keine Rezepte, sondern 101 Fragen an uns selbst. Jede Frage öffnet einen kleinen Raum zu Themen wie Kindheit, Liebe, Vergänglichkeit, Mut, Sinn oder Demut. Die Sprache ist klar, poetisch und oft sehr berührend. Wer sich darauf einlässt, findet einen ehrlichen Spiegel für das eigene Leben. Manchmal wirken die Fragen bewusst offen oder wiederholend, das ist Teil des Konzepts aber nicht jeder wird damit warm. Wer konkrete Lösungen sucht, wird hier nicht fündig. Wer aber ein Buch sucht, das innehalten lässt, ist hier genau richtig. Empfehlenswert für alle, die achtsamer und bewusster leben möchten und eine Hilfestellung suchen.
S

Seitenträumer

"Langsam zu genießen"
Wer sein Leben entschleunigen möchte und nur noch das Gefühl hat in einem Hamsterrad zu rennen, sollte dieses Buch zur Hand nehmen. Oft reicht es in sich zu kehren und ein paar dieser Fragen zu folgen, um sich selbst wieder zu finden. Mir selbst hat das Buch gut gefallen. Ein paar Themen, die mich nicht ansprechen, habe ich übersprungen. Generell habe ich manchmal das Gefühl zu viel Input zu bekommen, was mir ein wenig die Freiheit nimmt mich in diesen Fragen noch mehr zu entfalten.