Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Im Dienst des Adlers: Abenteuer im Radarführungsdienst und als Fluglotse
Zwischen Pflicht und Wahnsinn: Anekdoten aus dem Alltag der Luftwaffe
Über dieses Buch
Ulrich Seeckt entführt die Leserinnen und Leser mit feinem Humor, scharfem Blick und einem sicheren Gespür für das Absurde in eine Welt, die selten beleuchtet wird: den Radarführungsdienst und die Flugsicherung der Bundeswehr. In „Im Dienst des Adlers“ verbindet er autobiografische Anekdoten mit historischen, technischen und politischen Reflexionen über die Organisation des Himmels – und das, was dabei schieflaufen kann.
Der erste Teil des Buches ist eine Sammlung schräger, bewegender und manchmal tragikomischer Geschichten aus dem Alltag als Fluglotse und Soldat – zwischen unterirdischen Bunkern, Helgoländer Sturmwinden und improvisierter Gourmetküche mit Gulaschkanone. Seeckt schildert seine Laufbahn mit ironischer Distanz und viel Selbstironie, dabei aber immer mit spürbarem Respekt für die Verantwortung seines Berufs.
Im zweiten Teil wechselt der Ton: Seeckt analysiert die Rolle der Verteidigungsminister der Bundesrepublik, den strukturellen Widerspruch zwischen ziviler Führung und militärischer Praxis – und stellt dabei unbequeme Fragen über die Funktionsweise unserer Verteidigungspolitik.
Ein Buch für alle, die sich für Luftfahrt, Militär, Bürokratie und die kleinen absurden Details interessieren, die das Leben im Dienst zwischen Pflichtgefühl und Wahnsinn ausmachen. Mal nachdenklich, mal urkomisch – aber immer authentisch.
Bewertungen
Sei der erste, der dieses Buch bewertet!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen