Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 7 Bewertungen
Neueste Bewertungen
E
Eliza T
"Zwischen Weinreben und Erinnerungen – eine Geschichte voller Herz und Hoffnung"
Dieser Roman hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schon die ersten Seiten malen ein Bild, das man nicht mehr vergisst: der Duft von Lavendel, die Wärme der toskanischen Sonne, das Knarren alter Fensterläden – alles wirkt so lebendig, dass man glaubt, selbst durch die Hügel von San Giorgio zu wandern.
Besonders stark ist die Hauptfigur Elena. Sie ist keine Heldin ohne Makel, sondern eine Frau voller Zweifel, Erinnerungen und Hoffnungen. Man spürt ihren inneren Kampf zwischen Flucht und Verantwortung, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Ihre Rückkehr auf das Weingut wird zu einer Reise zu sich selbst – voller schmerzhafter Wahrheiten, aber auch voller leiser Wunder.
Die Begegnungen mit Luca sind intensiv, getragen von unterdrückten Gefühlen, unausgesprochenen Worten und der Kraft einer Liebe, die nie ganz erloschen ist. Zwischen den beiden knistert es spürbar, und doch ist es kein kitschiges Märchen, sondern eine Annäherung mit Tiefe, geprägt von alten Verletzungen und neuen Chancen.
Auch die Nebenfiguren – wie Antonio, der treue Gärtner, oder die Dorfgemeinschaft – verleihen der Geschichte Authentizität. Alles wirkt eingebettet in die kulturelle und emotionale Atmosphäre der Toskana, die fast selbst zur Hauptfigur wird.
A
Advocat HH
"Ein gefühlvoller Roman, sehr schön."
Im Herzen der Toscana ist ein gefühlvoller Roman, der sofort Sehnsucht nach den Hügeln und Weinbergen Italiens weckt. Noah Levandor erzählt die Geschichte von Elena und Luca mit einer wunderbaren Mischung aus Leidenschaft, Geheimnissen und der heilenden Kraft der Liebe. Die Figuren sind lebendig, glaubwürdig und berühren mit ihrer Suche nach Vergebung und Neubeginn. Besonders beeindruckend ist die dichte Atmosphäre – man spürt den Duft der Toskana und hört fast das Klingen der Gläser auf dem Weingut. Ein warmherziges Buch über zweite Chancen, das lange nachwirkt.
M
MR
"Ein packendes Abenteuer, das man nicht aus der Hand legen kann"
„Noah Levandor 4“ knüpft nahtlos an die vorherigen Bände an und zieht einen sofort wieder in seine Welt. Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen und mit viel Fantasie erzählt. Besonders schön finde ich, wie die Charaktere weiter wachsen und man mit ihnen mitfiebert.
Die Mischung aus Abenteuer, Emotion und fantastischen Elementen sorgt dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ein großartiger Band, der Lust auf mehr macht!
G
Gerdes
"Hat mir richtig gut gefallen"
Ich hab das Buch an einem Wochenende durchgelesen und war echt überrascht, wie schön es war. Elena kehrt zu ihrem alten Weingut zurück und trifft auf Luca - klingt erstmal nach Standard-Liebesgeschichte, ist es aber nicht.
Die beiden sind ganz normale Menschen mit ihren Problemen. Elena zweifelt viel an sich, Luca ist auch nicht der perfekte Traummann. Das macht die Geschichte ehrlich. Man merkt richtig, wie schwer es für Elena ist, wieder nach Hause zu kommen.
Die Toskana wird wunderschön beschrieben, ohne dass es zu kitschig wird. Beim Lesen hatte ich Lust auf einen Italienurlaub. Die Familiengeschichte mit den alten Geheimnissen war spannend, auch wenn manchmal etwas wenig passiert ist.
Luca und Elena kommen sich langsam näher, das ist sehr glaubhaft gemacht. Keine große Drama-Liebe, sondern eher wie im echten Leben - mit Unsicherheiten und kleinen Schritten.
Perfekt für einen gemütlichen Leseabend mit einem Glas Wein.
D
Die Lesende
"Toskanisches Lebensgefühl in Romanform – emotional, sinnlich, manchmal etwas lang"
„Im Herzen der Toscana“ ist ein stimmungsvoller Roman über Rückkehr, Neuanfang und die Kraft familiärer Wurzeln. Die Geschichte rund um Elena, die nach dem Tod ihrer Großmutter das heruntergewirtschaftete Weingut übernimmt, verwebt auf schöne Weise persönliche Heilung, zarte Liebesentwicklung und toskanische Lebensfreude.
Die Autor:innensprache ist atmosphärisch dicht, besonders die Landschaftsbeschreibungen und die sinnliche Darstellung des Weinbauerndaseins haben mir gefallen. Auch die Beziehung zwischen Elena und Luca wird langsam und glaubwürdig aufgebaut. Wer ruhige, gefühlvolle Geschichten schätzt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Kleine Abzüge gibt es für einige Längen im Mittelteil und gewisse Vorhersehbarkeiten in der Handlung. Dennoch ein rundum gelungenes Buch, das Lust auf Italien
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen