Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Im Schatten deiner Augen
Geheimnisse, Liebe und Gefahr – eine Frau stellt sich ihrer Vergangenheit und kämpft um ihre Zukunft.
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 13 Bewertungen
Neueste Bewertungen
R
Rainer Breit
"Ein fesselnder Roman über Geheimnisse, Liebe, Gefahr und die Kraft der Vergangenheit"
Spannungsgeladener Roman, der gekonnt Geheimnisse, Liebe und Gefahr miteinander verwebt. Die Protagonistin ist eine starke Frau, die sich ihrer Vergangenheit stellt und mutig ihren eigenen Weg geht. Besonders fesselnd ist die Mischung aus emotionaler Tiefe und nervenaufreibender Spannung, die einen das Buch kaum aus der Hand legen lässt. Die Autorin versteht es, Charaktere lebendig darzustellen und gleichzeitig eine Atmosphäre aufzubauen, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Ein packender Roman über Mut, Selbstfindung und die Kraft der Liebe – mitreißend und berührend zugleich.
B
Bea
"Im Schatten deiner Augen"
Eine eindringliche, fein erzählte Geschichte, die nicht auf große Effekte setzt, sondern auf psychologische Tiefe. Die Figuren sind glaubwürdig, die Sprache klar und atmosphärisch, der Sog entsteht ganz ohne Kitsch. Kein seichtes Liebesmärchen, sondern ein literarisches Drama, das nachhallt. Klug, intensiv, empfehlenswert.
J
Jonas Hellerkamp
"Intensiv"
Ich fand die Geschichte unglaublich intensiv, weil sie keine typische Liebesstory erzählt, sondern tief in Gefühle und Abgründe eintaucht. Besonders Toms innere Kämpfe haben mich berührt. Ich habe beim Lesen oft innegehalten und nachgedacht. Für mich ein packendes, ehrliches Drama, dass nachwirkt.
A
Andreas Piegza
"Intensiv, berührend und tiefgründig – eine Liebe zwischen Schatten und Sehnsucht"
„Im Schatten deiner Augen“ ist ein fesselnder queerer Liebesroman, der weit über klassische Liebesgeschichten hinausgeht. Tobias Legat erzählt eine psychologisch dichte, emotionale Reise zwischen Tom und Luca, in der Begehren, Zweifel und innere Abgründe aufeinandertreffen. Die Geschichte ist intensiv, leise und zugleich kraftvoll, voller Momente der Nähe, des Schmerzes und der Selbstreflexion. Besonders gelungen ist die Art, wie Identität, Macht und Erlösung thematisiert werden – ohne Klischees, dafür mit echter Tiefe. Ein Buch, das lange nachwirkt und zeigt, dass Liebe nicht immer heilt, aber verwandelt.
E
Eliza T
"Zwischen Begierde und Wahrheit – ein Roman, der unter die Haut geht"
„Schatten“ von Tobias Legat ist kein klassischer Liebesroman. Es ist eine Reise durch Abgründe und Höhenflüge, eine Geschichte, die mit einem Blick beginnt und in einer Leidenschaft gipfelt, die alles verändert.
Mit präziser, atmosphärischer Sprache entwirft der Autor eine Welt, die zugleich sinnlich und gefährlich ist. Regensburg wird zur Bühne einer intensiven Begegnung zwischen Ordnung und Chaos, Pflicht und Verlangen, Sicherheit und Geheimnis.
Tom, der Polizist mit Prinzipien, und Luca, der Fremde voller Schatten, verkörpern zwei Pole, die einander abstoßen müssten – und sich doch unausweichlich anziehen. Ihre Beziehung ist keine sanfte Romanze, sondern ein Spiel mit Feuer: voller Nähe und Distanz, Vertrauen und Verrat, Lust und Angst.
Besonders eindrucksvoll ist die psychologische Tiefe. Die Figuren sind keine Helden, sondern Menschen mit Wunden, Sehnsüchten und Fehlern. Ihre Dialoge sind elektrisierend, ihre Berührungen laden sich mit Bedeutung auf, ihre Konflikte lassen spüren, wie zerbrechlich Liebe ist – und wie stark sie sein kann, wenn man sich ganz zeigt.
„Schatten“ ist ein Roman für alle, die Geschichten lieben, die nicht glatt sind, sondern Spuren hinterlassen. Eine Erzählung, die lange nachhallt – wie ein Blick, der mehr verrät als tausend Worte.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen