Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">

Über dieses Buch

Ein Sturm zieht auf. Ein Sturm der den Deich und das Land hinweg reißen wird. Mitten in der Nacht und mittendrinnen ein alter Mann, ein Kind und die Flucht vor den Naturgewallten.
Ein Sturm anderer Art herrscht in einem Krankhaus. Der Chirurg, gibt sein Bestes aber die Schussverletzungen der Patienten bringen ihn an seine Grenzen. Auch dem Inspektor, der mit dem Fall betreut ist, läuft die Zeit davon, um das Kind und die Mutter aus den Händen der Entführer rechtzeitig zu retten.
Beide Stürme sind Inhalt derselben und einen Geschichte. Aber wie kann das sein? Wie hängen die so unterschiedlichen Orte zusammen und wer wird den Sturm letztlich überleben?

Ein mitreißender Genremix aus Thriller, Krimi und ein bisschen Stephen King

Bewertungen

5.0

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

B

Burkhard Schröder

"Absolutes Lese-Highlight: Eine Naturgewalt von einem Buch!"
Ich muss gestehen: Zuerst war ich skeptisch. Ich habe nur einen Teil des Anfangs gelesen, weil ich mir kaum vorstellen konnte, auf ein derart fesselndes und spannungsgeladenes Buch zu stoßen. Doch "Im Sturm: Kollektiv Unbewusst Schwarz" hat mich eines Besseren belehrt – und wie! Die Art und Weise, wie P.M. Haupt die Handlung aufbaut, ist meisterhaft. Im ersten Kapitel zieht der Sturm, der den Deich und das Land hinwegzureißen droht, langsam auf – und mit ihm die unaufhaltsame, düstere Atmosphäre der Geschichte. Man fühlt die Verzweiflung des alten Mannes, der versucht, dem Kind in dieser existenziellen Bedrohung zu helfen, aber sichtlich überfordert ist. Doch das ist nur die Ouvertüre. Im zweiten Kapitel – und so geht es mit stetig steigender Intensität weiter – spürt man, wie Peter Jensens Überleben an einem seidenen Faden hängt, ohne dass der Patient selbst etwas davon ahnt. Diese Parallelität der Katastrophen – die wütende Natur und der menschgemachte Albtraum im Krankenhaus – ist das Genie dieses Buches. Der Autor schafft es, diese auf den ersten Blick völlig unterschiedlichen Schauplätze – die Flucht vor den Naturgewalten und den Kampf um Leben und Tod des entführten Kindes – zu einer zusammenhängenden, nervenzerfetzenden Geschichte zu verweben. Die Frage, wie diese Stränge zusammenhängen und wer den Sturm letztlich überleben wird, treibt einen gnadenlos voran. Der versprochene Genremix aus Thriller, Krimi und einem Hauch Stephen King wird nicht nur eingehalten, sondern übertroffen. Die beklemmende Atmosphäre, die psychologische Dichte und die rasanten Wendungen machen dieses Buch zu einem Pageturner der Extraklasse. Könnte ich sechs Sterne geben, wäre dies das erste Buch meiner Wahl! Ein mitreißendes, hochspannendes Debüt (oder Werk), das man nur schwer aus der Hand legen kann. Wer komplexe Handlungen, psychologische Tiefe und echte Gänsehaut-Momente sucht, muss "Im Sturm" lesen. Absolute Kauf- und Leseempfehlung! Das Buch ist der Hammer!!!
C

Chiara Anselmi

"Packender Thriller mit Tiefgang"
„Im Sturm“ von P.M. Haupt hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Zwei scheinbar getrennte Geschichten – ein dramatischer Überlebenskampf gegen eine Naturkatastrophe und ein nervenaufreibender Krimi um Entführung und Rettung – verweben sich auf unerwartete Weise. Besonders gut gefallen hat mir, wie der Autor die düstere Atmosphäre und die innere Zerrissenheit der Figuren einfängt. Der Schreibstil ist flüssig, aber mit einer gewissen Intensität, die mich nicht losgelassen hat.
A

Andres G.

"Packender Genremix"
Titel: Packender Genremix P.M. Haupts „Im Sturm“ ist ein mitreißender Mix aus Thriller, Krimi und übernatürlicher Spannung. Zwei scheinbar unabhängige Handlungsstränge – ein Überlebenskampf in einer Sturmflut und eine Wettlauf gegen die Zeit – werden auf rätselhafte Weise miteinander verknüpft. Die düstere Atmosphäre und die gut gezeichneten Figuren sorgen für konstante Spannung. Ein Roman, der packt und an den man noch lange denkt.
G

Gerdes

"Spannend, mysteriös und fesselnd!"
„Im Sturm“ von P.M. Haupt ist ein richtig guter Genremix – mal düsterer Thriller, mal packender Krimi, mit einer Prise übernatürlicher Spannung. Die Geschichte springt zwischen zwei Handlungssträngen: Einerseits ein alter Mann und ein Kind, die in einer Sturmflut ums Überleben kämpfen, andererseits ein Chirurg und ein Inspektor, die gegen die Zeit arbeiten, um ein entführtes Kind zu retten. Wie das zusammenhängt? Das bleibt lange rätselhaft und macht die Lektüre so mitreißend. Besonders gut gefallen hat mir die düstere Atmosphäre, die Haupt schafft – fast wie bei Stephen King, aber mit eigenem Twist. Die Figuren sind gut gezeichnet, und die Spannung baut sich stetig auf.