Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Instructions for Staying in the Matrix Forever Instructions for Staying in the Matrix Forever

Instructions for Staying in the Matrix Forever

(English Edition)

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

J. B.

"Satirisch, klug und gnadenlos aktuell"
„Instructions for Staying in the Matrix Forever“ ist eine bitterböse, aber zugleich hochintelligente Satire auf unsere moderne Welt. Dirk Werner verknüpft gnostische Mythologie mit beißender Gesellschaftskritik und legt dabei schonungslos die Absurditäten unseres Alltags offen: Social Media, Konsum, Selbstoptimierungswahn – nichts bleibt verschont. Besonders gelungen ist der Tonfall: humorvoll, bissig und gleichzeitig tiefgründig. Hinter jedem ironischen Seitenhieb steckt eine ernsthafte Frage nach Freiheit, Wahrheit und Selbstbestimmung. Die Kapitel sind pointiert aufgebaut und wechseln geschickt zwischen philosophischem Tiefgang und unterhaltsamen Beobachtungen, sodass man beim Lesen immer wieder zwischen Lachen und Nachdenken schwankt. Ein Werk, das weit über reine Satire hinausgeht: Es hält den Spiegel vor, regt zum Nachdenken an und bleibt durch seinen originellen Ansatz lange im Gedächtnis. Für alle, die sich von Literatur nicht nur unterhalten, sondern auch herausfordern lassen wollen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.
C

Chiara Anselmi

"Schwarzer Humor trifft Selbsterkenntnis"
„Instructions for Staying in the Matrix Forever“ ist eine ziemlich abgefahrene Mischung aus Satire, Mythologie und schonungsloser Gesellschaftskritik. Statt klassischer Handlung führt uns der Autor durch 18 Kapitel, die zeigen, wie wir uns selbst im Hamsterrad von Konsum, Social Media und Dauerstress gefangen halten – mal pointiert, mal grotesk überzogen. Amüsant wird es durch Figuren wie Jaldabaoth, dieser absurde „falsche Schöpfer“, der unsere Illusionswelt spinnt, während Sophia als Stimme der Weisheit immer wieder kleine Funken Hoffnung hineinwirft.
D

Daniel G.

"Witty, dark, and unsettlingly accurate"
This book is as entertaining as it is disturbing. With sharp wit and a heavy dose of irony, it holds up a mirror to the absurdities of our everyday lives—scrolling endlessly, chasing validation, and mistaking distraction for meaning. The blend of Gnostic mythology with modern satire gives it a unique flavor, both playful and profound. What makes it stand out is how it makes you laugh one moment and stop to think the next. It doesn’t just poke fun at influencer culture, consumerism, or algorithms—it exposes how willingly we all play along. A clever, biting, and highly original read that lingers long after you’ve finished.
G

Gerdes

"Witzig, bissig und überraschend tiefgründig"
Instructions for Staying in the Matrix Forever“ ist kein normales Buch, sondern eher eine schräge Mischung aus Satire, Philosophie und bitterer Gesellschaftskritik. Kapitel für Kapitel zerlegt es unseren modernen Alltag – Social Media, Konsum, Leistungsdruck – und trifft dabei oft so genau ins Schwarze, dass man gleichzeitig lachen und schlucken muss. Besonders spannend fand ich, wie die alten gnostischen Bilder mit unserem endlosen Scrollen und Ablenken verknüpft werden – das klingt abgedreht, macht beim Lesen aber Sinn.
L

Linda Bauer

"Trippy, bold, and totally thought-provoking"
This book is like a punchy wake-up call—clever, sarcastic, and full of truth bombs. It holds up a mirror to how we live, think, consume, and avoid. Super short, but it hits hard. It’s not about answers—it’s a nudge to start asking better questions. If you're into mind-bending stuff that makes you pause and reflect, this one’s for you. Not your usual self-help book—and that’s the point.