Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Kayla und das Lied, das den Mond fand. Kayla und das Lied, das den Mond fand.

Kayla und das Lied, das den Mond fand.

Kayla und das Lied, das den Mond fand.

Über dieses Buch

 Ein poetisches Kinderbuch von Noah Levandor Kayla ist sieben Jahre alt – ein besonderes Mädchen mit einer besonderen Stimme. In einer stillen Nacht singt sie ein Lied vom Mann im Mond – ein Lied, das der Sandmann noch nie gehört hat. Statt sie wie immer in den Schlaf zu streuen, spricht er mit ihr. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg – auf eine Reise um die Welt, geführt vom geheimnisvollen Lied. Vom Garten aus fahren sie mit dem Boot über Kanäle, Flüsse und Meere – bis in den Himmel. Sie treffen die weise Eule, den alten Biber mit Kapitänsmütze, den Adler der Schneeberge, den Kolibri im Dschungel, den Flüsterlöwen in Afrika, den sanften Koala in Australien und einen Kranich auf einem Tempeldach in Asien. Jeder von ihnen kennt einen Teil des Liedes – und jeder bringt Kayla dem Mond ein Stück näher. Begleitet von einer magischen Kometenkatze lernt Kayla, dass das Lied nicht irgendwo im Himmel wohnt – sondern in ihr selbst. Am Ende der Reise begegnet sie dem Mann im Mond – und erkennt, dass sie das Lied nie verloren hat. Denn es war von Anfang an ihr eigenes Lied. ✨ Themen: Achtsamkeit, Fantasie, Identität, Weltreise, Mut Ideal für Kinder ab 5 Jahren – auch besonders berührend für hochsensible oder neurodivergente Kinder 

Bewertungen

4.8

Basierend auf 10 Bewertungen

Neueste Bewertungen

S

Seb

"Poetisch, traumhaft und voller Magie"
Dieses Kinderbuch nimmt seine Leser mit auf eine außergewöhnliche Reise. Kayla singt ein Lied vom Mann im Mond und gemeinsam mit dem Sandmann begibt sie sich auf eine abenteuerliche Suche, die sie von heimischen Gärten bis in ferne Länder und schließlich in den Himmel führt. Unterwegs begegnet sie einer Eule, einem Biber, einer Kometenkatze, einem Adler, einem Koala, einem Löwen und einem Kranich. Jedes dieser Wesen schenkt ihr einen Teil des Liedes, das sie Schritt für Schritt näher zum Mond bringt. Die Sprache ist bildhaft und voller Poesie, ideal zum Vorlesen vor dem Einschlafen. Die Szenen sind reich an Atmosphäre: von nächtlichen Gärten über Häfen bis hin zu Dschungeln und Tempeln. Immer wieder vermittelt die Geschichte leise Botschaften über Mut, Vertrauen, Stille und das Hören mit dem Herzen. Kinder spüren sofort, dass es hier nicht nur um ein Abenteuer geht, sondern auch um innere Stärke. Mein Eindruck: ein bezauberndes Märchen, das Fantasie und Geborgenheit schenkt. Es verwebt Abenteuer mit sanfter Weisheit und bleibt lange im Kopf und im Herzen.
D

Die Lesende

"Poetische Einschlafgeschichte mit viel Herz und leiser Magie"
Der nächtliche Aufbruch, die Begegnungen mit Eule, Biber, Kolibri & Co. und die Idee vom „eigenen Lied“ sind liebevoll erzählt und laden zum Staunen ein. Sprache und Rhythmus wirken beruhigend, die Reise um die Welt bietet schöne Gesprächsanlässe über Gefühle, Mut und Identität – gut geeignet ab etwa 5 Jahren, auch für sensible Kinder, die sanfte Geschichten mögen. Was weniger rund wirkt, ist die Bildwelt: Figuren ändern von Seite zu Seite deutlich ihr Aussehen, Proportionen und Details springen, wodurch der Wiedererkennungswert leidet und Kinder mitunter irritiert sind. Eine konsequentere Art Direction mit klaren Modellblättern würde den Zauber der Geschichte viel stärker tragen.
K

Kathy

"Eine berührende Geschichte, die deinem Kind Stärke und neue Einblicke vermittelt."
Die siebenjährige Kayla hat eine besondere Stimme und singt dem Sandmann ein Lied, welches er noch nie zuvor gehört hatte. So beginnt eine zauberhafte Geschichte um ein geheimnisvolles Lied, welches um die Welt reist. Bei der Reise, bzw. der Geschichte geht es um Achtsamkeit, um Gefühle und Selbstbewusstsein. Pädagogisch wertvoll, meine Tochter liebt die Erzählung, daher fünf Sterne, weil es mehr nicht gibt.
M

MR

"Zauberhafte Geschichte für kleine Träumer"
Dieses Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist fantasievoll erzählt und nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise voller Magie und Abenteuer. Die Sprache ist kindgerecht und gleichzeitig poetisch, sodass auch beim Vorlesen eine besondere Stimmung entsteht. Besonders schön ist, dass das Buch zum Träumen anregt und die Fantasie der Kinder beflügelt. Ein liebevoll gestaltetes Werk, das sich wunderbar zum gemeinsamen Lesen eignet.
J

Jerome Hafsi

"Nette Geschichte"
Die Geschichte von Kayla hat mich sehr berührt. Sie ist leise, poetisch und gleichzeitig voller Gefühl. Die Begegnungen mit den Tieren bringen kleine Weisheiten mit, die zum Nachdenken anregen. Manchmal wirkt alles fast ein bisschen zu verträumt, aber gerade das macht den besonderen Zauber der Geschichte aus.