Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Kein Plan, nur du.
Dein ehrliches Journal für Chaos im Kopf & Klarheit im Alltag: Das coole Tagebuch für Jungs, die nicht gerne reden, aber (mal mehr, mal weniger) schreiben wollen.
Über dieses Buch
Du bist nicht alleine – und du musst auch nichts „perfekt“ machen.
„Kein Plan, nur du.“ ist dein persönliches Journal, das dich dabei unterstützt, Klarheit in das Chaos im Kopf zu bringen.
Speziell für Jungs, die nicht gerne über Gefühle reden, aber trotzdem wissen wollen, wie sie sich fühlen.
Mit einfachen Fragen, coolen Challenges und Platz zum Nachdenken.
Dieses Tagebuch begleitet dich jeden Tag, gibt dir Mut und zeigt dir, dass du genau richtig bist – so wie du bist.
Perfekt zum Verschenken oder selber nutzen.
Starte jetzt und entdecke, wie du Schritt für Schritt mehr Ruhe, Selbstvertrauen und Klarheit findest!
Bewertungen
5.0
Basierend auf 7 Bewertungen
Neueste Bewertungen
m
maggy
"Perfektes Geschenk mit Herz"
Ich hab das Stimmungstagebuch als Geschenk für einen Teenie besorgt – und was soll ich sagen? Volltreffer! Super schön gestaltet, richtig liebevolle Details und macht einfach direkt Lust, loszulegen. Ideal, um Gedanken und Gefühle mal rauszulassen, ohne dass gleich jemand mitliest. Total cool für die Selbstreflexion, aber eben auf eine lockere, entspannte Art – kein Druck, kein Zwang. Kam mega gut an – kann ich echt nur empfehlen!
M
Mareia Angel
"Kein Plan, nur du."
Aus meiner Sicht überzeugt „Kein Plan, nur du.“ durch seine kluge Gratwanderung zwischen Lockerheit und Tiefgang. Das Journal richtet sich gezielt an Jungen – und das gelingt ihm, ohne in klischeehafte Coolness oder anbiedernde Sprache abzudriften. Stattdessen begegnet es seiner Zielgruppe auf Augenhöhe, mit Respekt und einem {suggestion}-Ton, aber nie belehrend .
Stärken des Buches sind der reduzierte, aber durchdachte Aufbau und die Gestaltung von Fragen, die dazu einladen, eigene Gedanken zuzulassen – auch dann, wenn Worte schwerfallen. Nicht jede Frage geht gleich tief, aber genau darin liegt auch die Stärke: Es bietet Raum für Einstieg und Entwicklung, ohne zu überfordern.
Besonders wertvoll ist der emotionale Freiraum, den das Journal bietet – in einer Phase, in der viele Jungs nach Orientierung suchen, aber selten gefragt werden, wie es ihnen wirklich geht. „Kein Plan, nur du.“ leistet hier einen stillen, aber wichtigen Beitrag zur Stärkung emotionaler Ausdrucksfähigkeit.
Fazit: Ein sensibles, ehrliches Journal, das Jugendlichen hilft, sich selbst besser kennenzulernen – und das genau deshalb empfehlenswert ist.
N
Nico
"Klarheit im Kopf, ohne viel Gerede – das perfekte Journal für Jungs"
Ich habe „Kein Plan, nur du.“ meinem Neffen geschenkt – ein eher stiller, nachdenklicher Junge, der nicht gern über seine Gefühle spricht. Anfangs war er skeptisch, aber inzwischen füllt er fast jeden Tag eine Seite aus.
Die Fragen sind einfach, aber treffen den Kern. Kein Kitsch, kein „Tagebuch-Drama“, sondern genau der richtige Ton für Jungs, die Klarheit im Kopf suchen, ohne viel Gerede. Er meinte selbst: „Das ist das erste Buch, das mich nicht nervt.“ 😊
Ich kann es allen empfehlen, die einem Jungen etwas schenken wollen, das wirklich stärkt – ohne Druck, aber mit viel Gefühl. Perfekt für Jungs, die sich selbst besser verstehen wollen, ohne viel schreiben zu müssen. Wirklich klasse gemacht!
M.A
"Ein Journal, das Jungs Raum gibt"
„Kein Plan, nur du.“ ist kein Tagebuch im klassischen Sinne. Es ist ein Begleiter für Jungs, die oft nicht sagen, was sie fühlen, aber dennoch etwas loswerden möchten. Genau dafür bietet dieses Journal Platz: ohne Druck, ohne Erwartungen – aber mit Fragen, einfachen Challenges und ehrlichen Gedankenanstößen.
Das Layout ist zurückhaltend und modern strukturiert. Es lässt Raum zum Denken. Die Einleitung spricht direkt an, nimmt ernst. Das Buch will verstehen helfen – und das gelingt.
Fazit: Ein gut gemachtes Journal für Jungs ab ca. 11 Jahren – und eine echte Einladung zur Selbstreflexion in einer Welt, die oft nur Leistung sehen will. Absolut empfehlenswert – für Jugendliche, Eltern, Schulsozialarbeit oder Therapie.
S
Sven2803
"ohne großes Tamtam"
„Kein Plan, nur du.“ macht genau das, was es verspricht – ohne großes Tamtam, aber mit Herz. Die Sprache ist angenehm locker, nie belehrend, und gerade für Jungs, die beim Thema Gefühle schnell aussteigen, trifft’s den richtigen Ton. Manche Fragen sind echt gut, andere bleiben eher an der Oberfläche. Trotzdem: Das Journal schafft es, ein Gefühl von Raum zu geben – für Gedanken, die sonst oft keinen Platz kriegen. Einfach, ehrlich, hilfreich.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen