Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Kiki und das Nein Kiki und das Nein

Kiki und das Nein

ein Kinderbuch über Mut, vertrauen & Grenzen

Über dieses Buch

 

Kiki ist vier – frech, neugierig und voller eigener Ideen. Doch was passiert, wenn Mama „Nein“ sagt?
In vier liebevoll illustrierten Kurzgeschichten erleben Kinder zusammen mit Kiki, dass ein Nein nicht immer ein Verbot ist, sondern auch Schutz bedeuten kann.

Ob es um Schokolade, Rollerfahren, das Teilen der Lieblingspuppe oder das Zubettgehen geht – Kiki lernt:
Ein Nein ist kein Niemals. Und manchmal darf auch sie selbst Nein sagen.

Ein warmherziges Bilderbuch über kindliche Gefühle, klare Grenzen und das Vertrauen zwischen Eltern und Kindern – für alle kleinen Leserinnen und Leser ab 3 Jahren. 

Bewertungen

4.9

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Daria Gomer

"Wunderschön gestaltet"
Dieses liebevoll gestaltete Kinderbuch erklärt auf verständliche und einfühlsame Weise, dass ein Nein nicht nur ablehnend ist, sondern oft Schutz, Fürsorge und Vertrauen ausdrückt. Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Selbstvertrauen und das Setzen eigener Grenzen. Wunderschöne Illustrationen runden das Buch ab.
M

Monica

"Nein sagen will gelernt sein"
Dieses liebevoll illustrierte Kinderbuch erzählt in vier kurzen Geschichten, wie die kleine Kiki lernt, was ein „Nein“ wirklich bedeutet – und dass es manchmal schützt, manchmal Grenzen setzt, und manchmal einfach nur ein „später“ heißt. Mit einer warmen, kindgerechten Sprache gelingt es der Autorin, ein sensibles Thema zu vermitteln: Ein Nein ist nicht immer böse gemeint. Es kann Sicherheit geben, Orientierung schaffen und gleichzeitig Kindern helfen, ihre eigenen Grenzen zu setzen. Besonders wertvoll ist, dass nicht nur das Nein der Eltern vorkommt – Kiki lernt auch, selbstbewusst Nein zu sagen, wenn jemand ihre Puppe wegnehmen will. Die kurzen Episoden sind perfekt zum Vorlesen geeignet, regen Gespräche an und helfen Kindern, das Thema Grenzen besser zu verstehen – ohne Angst, sondern mit Verständnis und Liebe. Fazit: Ein herzerwärmendes, kluges und alltagstaugliches Buch, das Eltern und Kindern zeigt: Nein sagen darf sein – und Ja zum Leben trotzdem.
D

DanSte

"Liebevoll erzählte Geschichte mit wichtiger Botschaft"
Ich habe das Buch den Kindern von Freunden geschenkt und sie haben es sofort ins Herz geschlossen. Kiki ist frech, lustig und zeigt spielerisch, dass „Nein“ auch etwas Gutes sein kann. Die Illustrationen sind sehr süß gemacht und laden zum Mitlesen ein. Ein gelungenes Kinderbuch, das ich gern weiterempfehle.
S

Sonja Barbara Oshege

"Liebevoll, lehrreich und perfekt für Kita-Kinder"
„Kiki sagt Nein“ ist ein Bilderbuch, das auf warmherzige und kindgerechte Weise erklärt, warum Grenzen wichtig sind – und dass ein „Nein“ nicht immer etwas Schlechtes bedeutet. Die vier Kurzgeschichten aus Kikis Alltag sind nah an der Lebenswelt von Kindern: kleine Abenteuer mit Schokolade, Roller, Lieblingspuppe und Schlafenszeit, in denen Kiki Stück für Stück versteht, dass Nein auch Schutz, Fürsorge und Selbstbestimmung sein kann. Die Illustrationen sind fröhlich, farbenfroh und voller kleiner Details, die Kinder sofort entdecken wollen. Besonders schön finde ich, dass das Buch nicht nur zeigt, wie Kinder ein „Nein“ akzeptieren lernen, sondern auch, dass sie selbst Nein sagen dürfen – eine wertvolle Botschaft für mehr Selbstvertrauen. Fazit: Ein einfühlsames, pädagogisch wertvolles Bilderbuch, das Gespräche zwischen Eltern und Kindern anregt und gleichzeitig Spaß macht. Für Kinder ab 3 Jahren eine klare Empfehlung!
D

Daniel G.

"Wichtige Botschaft liebevoll verpackt"
Ein sehr schön illustriertes Kinderbuch, das kindgerecht erklärt, warum Grenzen wichtig sind und wie ein „Nein“ manchmal auch Schutz bedeuten kann. Die kurzen Geschichten sind leicht verständlich und regen zu Gesprächen zwischen Kindern und Erwachsenen an. Besonders schön finde ich, dass auch gezeigt wird, dass Kinder selbst „Nein“ sagen dürfen. Ein warmherziges Vorlesebuch, das Spaß macht und gleichzeitig eine wertvolle Botschaft vermittelt.