Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Kira, die schlaue Wolke und Emmas Gedankensturm
Ein Mitmachbuch über große Gefühle für kleine Leute
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 34 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
David Brozio
"Schönes Kinderbuch"
Das Buch hat schöne Bilder, ist einfach gehalten und ist ein gutes Buch für Kinder. Es wird Kindern helfen, ihre Emotionen besser zu akzeptieren, besser mit ihnen umzugehen und sie loszulassen. Kinder können wertvolle Strategien entwickeln, die sie für den Alltag resilienter machen. Das kann ich als Pädagoge aus Erfahrung sagen. Das Buch kann ich empfehlen.
V
Vanessa Christiansen
"Richtig schönes Buch über Gefühle"
Ein sehr liebevoll gestaltetes Buch. Die Geschichte ist leicht verständlich und hilft Kindern, mit starken Gefühlen besser umzugehen. Mir gefällt besonders, dass einfache Dinge wie Atmen, Bewegen oder Malen gezeigt werden, die man gleich ausprobieren kann. Wirklich schön gemacht und ideal zum gemeinsamen Lesen.
K
K.W
"Ein wunderbares Mitmachbuch für kleine Entdecker!"
Kira, die schlaue Wolke und Emmas Gedankensturm" ist ein bezauberndes Mitmachbuch für Kinder. Die Geschichte von Emma und der klugen Wolke Kira vermittelt auf spielerische Weise den Umgang mit Gefühlen. Die bunten Illustrationen und interaktiven Elemente machen das Lesen zu einem Erlebnis. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern, um mit Kindern über Emotionen zu sprechen. Ein Muss für kleine Entdecker!
K
Kim, Alexandra Staab
"Ein tolles Buch"
Dieses Buch ist sehr liebevoll gestaltet und man wünscht sich selbst so eine kluge und zauberhafte kleine Wolke wenn man das Buch liest. Es muntert auf und regt zum nachdenken an. Manchmal ist nicht alles so grau und trostlos wie man denkt. Man lernt einiges mit diesem süßen Büchlein. Gerne mehr davon!
A
Admire
"Einfühlsame Geschichte für Kinder über Gefühle"
Dieses Buch hat mich sofort berührt, weil es ein wichtiges Thema kindgerecht aufgreift: wie man mit Gedanken und Gefühlen umgehen kann. Kira, die schlaue Wolke, begleitet Emma liebevoll durch ihren Gedankensturm und zeigt ihr, dass man innere Unruhe nicht verdrängen muss, sondern verstehen darf. Besonders schön fand ich, wie anschaulich und leicht die Botschaft vermittelt wird – so können Kinder (und Eltern) gemeinsam lernen, Gefühle zu benennen und Ruhe zu finden. Ein warmherziges Buch, das Trost spendet und Mut macht.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen