Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Kira, die schlaue Wolke und Emmas Gedankensturm Kira, die schlaue Wolke und Emmas Gedankensturm

Kira, die schlaue Wolke und Emmas Gedankensturm

Ein Mitmachbuch über große Gefühle für kleine Leute

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 29 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

Julian Wolf

"Gute Grundidee, etwas flach."
Die Bilder im Buch sind kindgerecht, die Story ist dafür wirklich sehr einfach gestrickt. Die Intention ist natürlich löblich – Kindern den Umgang mit eigenen Gefühlen beizubringen – aber da gibt es dann doch Bücher, die das in einer mehr gebotenen Komplexität können und zwar so, dass Kinder das trotzdem verstehen. Also: Gute Grundidee, Umsetzung verbesserungswürdig.
A

Amazon Kunde

"KI Buch"
Die Idee des Buches ist schön und das Thema „große Gefühle“ ist wichtig. Leider wirkt die Geschichte insgesamt etwas oberflächlich und konnte mein Kind nicht so fesseln, wie erhofft. Die Illustrationen sind in Ordnung, könnten aber lebendiger und abwechslungsreicher sein. Für uns war es okay, aber kein Buch, das wir öfter lesen würden.
K

Kathy

"Die Kira-Reihe gehört inzwischen zur Grundausstattung der Kinderbücherei"
Emma lernt erst den Umgang mit ihren Gefühlen und vertraut auf Kira, die Wolke mit dem Überblick: Sie erklärt anhand von einfachen Übungen, wie das richtige Atmen, Malen, Bewegen, wie man dem Gefühlssturm wieder zur Ruhe bekommt. Kindergerechte Erzählsweise, wie man am besten mit Stress und den daraus entstehenden GEfühlen umgeht.
L

Linda

"Wir lernen über Gefühle zu sprechen "
Ein zauberhaftes Buch, das Kindern hilft, mit großen Gefühlen umzugehen. Kira, die schlaue Wolke, zeigt spielerisch Atem-, Mal- und Bewegungsübungen gegen den Gedankensturm. Liebevoll erzählt, wunderschön illustriert – perfekt zum Vorlesen und für gemeinsame Gespräche. Dieses Buch sollte wirklich jeder zuhause haben!
A

Andres G.

"Meine Empfehlung"
Mit klaren, einprägsamen Illustrationen und einem sanften, kindgerechten Sprachstil schenkt das Buch einen sicheren Rahmen, um über Gefühle zu sprechen. Eltern finden durch das Mitmach-Element (z. B. Fragen, kleine Impulse oder bildliche Erinnerungen) wertvolle Unterstützungen, um im Alltag achtsamere Gespräche zu fördern.