Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.6
Basierend auf 13 Bewertungen
Neueste Bewertungen
AlS
"Musik, Schmerz und die Liebe, die beides heilt."
Letztens in so einen Roman abgetaucht, in dem plötzlich ein Rockstar auf eine Boutique-Betreiberin trifft – und hey, Love‑Story trifft Blues‑Tiefe. Die Musik trägt dich, die Verletzlichkeit packt dich, und die Wege, die sie gemeinsam finden, wirken wie Balsam. Es geht weniger um Drama, sondern um echte Emotion: Wie man sich im Rausch von Erfolg verliert – und in der echten Verbindung wiederfindet. Authentisch, sanft, mit Melodie im Herzen. Ich war hin- und weg.
P
Petra Th
"Eine Liebesgeschichte, die Mut macht"
Zu allererst fiel mir das schöne Cover auf, und als ich dann auch noch mitbekam, dass es um ein Musikerschicksal geht, war klar, dieses Buch muss ich lesen.
Am Anfang war es sehr romantisch und mit der großen Liebe auf den ersten Blick, tat ich mich etwas schwer.
Ganz schnell hat mich die Geschichte von Kirstin und Hans in ihren Bann gezogen und als Hans sich beinahe in Problemen verliert, die viele Stars haben, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich bewundere Kirstin dafür, wie sie ihrem Mann zur Seite steht und egal, welche Hürde sich ihnen in den Weg stellt, sie ist da.
Ein Buch, das Mut macht, nicht gleich davonzulaufen, wenn Probleme auftauchen, sondern um die Liebe zu kämpfen.
C
Chiara Anselmi
"Einfach schön zu lesen"
Ich hab das Buch fast in einem Zug gelesen. "Kirstins Blues" erzählt von Hans, einem Musiker, und Kirstin, seiner großen Liebe. Die beiden passen einfach zusammen - das spürt man sofort.
Was ich toll fand: Man hört die Musik richtig beim Lesen. Ich verstehe nichts von Blues, aber trotzdem war ich mittendrin in dieser Welt. Hans wird berühmt mit seinem Song über Kirstin, aber das bringt auch Probleme mit sich. Die beiden halten aber zusammen, egal was kommt.
Die Geschichte ist nicht perfekt - manchmal hätte ich gerne mehr erfahren. Aber das macht nichts. Es ist einfach eine warme, ehrliche Geschichte über Liebe und Musik. Kirstin ist stark und hilft Hans, wenn alles zu viel wird. Hans macht Musik aus Liebe.
Das Buch hat mich bewegt, ohne kitschig zu sein. Man merkt, dass es Gabriele Kluges erstes Buch ist, aber auf eine gute Art. Es fühlt sich echt an. Der Song "Kirstins Blues" geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
Für alle, die gerne über Liebe lesen und Musik mögen. Manchmal braucht man einfach so eine Geschichte.
G
Gerdes
"Genau mein Ding - Blues und Leidenschaft!"
Ich hab das Buch in einem Rutsch weggelesen! Hans und Kirstin - diese zwei sind so süß zusammen. Man merkt sofort, dass da echte Liebe ist. Nicht nur so oberflächliches Zeug, sondern richtig tiefe Gefühle.
Was mir mega gut gefallen hat: Die Autorin macht keine halben Sachen bei den Liebesszenen. Da wird's richtig schön heiß! Endlich mal ein Buch, wo nicht nur geredet wird, sondern auch ordentlich zur Sache geht. Hab ich echt vermisst bei vielen anderen Romanen.
Klar, ist manchmal schon ziemlich kitschig das Ganze. Aber ehrlich? Manchmal will ich genau das! Nach einem stressigen Tag mal ne Geschichte, die schön ist und wo am Ende alles gut wird.
Die Musik spielt auch ne große Rolle - fand ich cool. Man kann sich richtig vorstellen, wie Hans seine Songs spielt. Und Kirstin ist auch kein langweiliger Charakter, sondern hat echt Persönlichkeit.
Hab beim Lesen oft gelächelt und war auch mal kurz emotional. Ist halt ne richtig schöne Feelgood-Geschichte. Kann ich nur empfehlen, wenn man mal wieder Lust auf romantische Unterhaltung hat!
R
RoMa
"Ein gefühlvoller Roman über Musik, Liebe und das Leben"
„Kirstins Blues“ ist ein berührender Debütroman, der tief unter die Haut geht. Gabriele Kluge erzählt die Geschichte von Hans Berthold, einem erfolgreichen Bluesmusiker, und seiner großen Liebe Kirstin – ein Paar, das gemeinsam durch Höhen und Tiefen geht, getragen von ihrer Liebe und der Kraft der Musik. Die Musik wird nicht bloß beschrieben, sie wird fühlbar. Auch ohne selbst Musiker:in zu sein, taucht man in diese Welt ein – voller Leidenschaft, Sehnsucht und Tiefe.
Die Handlung entwickelt sich mit leisem, aber beständigem Sog. Besonders stark ist der emotionale Kern: Die Begegnung zweier Seelenverwandter, die sich gegenseitig Halt geben – gegen die Versuchungen des Ruhms, gegen Krisen, gegen das Vergessen. „Kirstins Blues“ wird nicht nur zum Song, sondern zum Leitmotiv ihres Lebens.
Einige Szenen hätten gerne noch etwas ausführlicher sein dürfen – aber das schmälert nicht den Gesamteindruck. Ein leiser, aber kraftvoller Roman, der lange nachklingt.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen