Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Kleine Igel, große Probleme Kleine Igel, große Probleme

Kleine Igel, große Probleme

Tyran und Timmy (Band 1)

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 1 Bewertung

Neueste Bewertungen

M

Mareia Angel

"Kleine Igel, große Probleme. Schönes Buch "
Ein Igelabenteuer mit Herz, Humor und Haltung "Kleine Igel – große Probleme" von Manuel Enders ist ein rundum gelungenes Kinderbuch, das mit Charme, Spannung und einer klugen Botschaft überzeugt. Was auf den ersten Blick wie ein tierisches Abenteuer voller Zirkusmagie wirkt, entpuppt sich als feinfühlige Erzählung über Zusammenhalt, Mut und das Erkennen von Gut und Böse – verpackt in eine wunderbar lebendige Geschichte für Kinder ab ca. 6 Jahren. Besonders hervorzuheben ist die Gestaltung der Hauptfiguren: Tyran und Timmy sind nicht bloß "niedliche Igelkinder", sondern tragen echte Persönlichkeiten – mit Ecken, Eigenheiten und Entwicklungspotenzial. Ihre Unterschiedlichkeit sorgt für unterhaltsame Dynamik, und gerade in den Momenten, in denen sie trotz Meinungsverschiedenheiten zueinanderhalten, wird die zentrale Botschaft des Buches deutlich: Freundschaft zeigt sich im Ernstfall. Sprachlich überzeugt Enders mit einem leichten, gut zugänglichen Stil, der Kinder abholt, ohne zu verniedlichen. Die Kapitel sind klar strukturiert, die Überschriften einladend formuliert – kleine dramaturgische Cliffhanger, die zum Weiterlesen animieren. Auch das Setting – der Wald, der Wanderzirkus, der mysteriöse Smokey – ist atmosphärisch stimmig aufgebaut, mit einem Hauch von Spannung, der nie überfordernd wirkt. Ein großes Plus sind die Illustrationen: Sie sind detailverliebt, ausdrucksstark und unterstreichen das Geschehen auf eine Weise, die zum Verweilen und Wiederentdecken einlädt. Sie lockern das Schriftbild auf und machen das Buch auch optisch zu einem Erlebnis. Was "Kleine Igel – große Probleme" besonders auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Abenteuer und Wertevermittlung. Ohne erhobenen Zeigefinger werden Themen wie Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Fremdsein und Loyalität angesprochen – und das in einer Form, die Kinder emotional erreicht. Fazit: Ein klug erzähltes, liebevoll illustriertes Kinderbuch mit Spannung, Herz und Substanz. *Kleine Igel – große Probleme* zeigt, dass man auch als kleines Wesen Großes bewirken kann – ein schönes und wichtiges Leseerlebnis für junge Leser:innen und alle, die mit ihnen vorlesen. Sehr empfehlenswert.