Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Krieg der Engel Krieg der Engel

Krieg der Engel

Die verborgenen Macht der Schöpfung

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.8

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

M

Michael

"Wow einfach richtig episch"
Also ich sag’s direkt mal so wie’s ist ich war komplett geflasht von dem Buch. Der Einstieg hat sich schon angefühlt wie so ein mächtiger Filmvorspann und dann ging’s einfach immer weiter in diese riesige Welt rein mit Engeln, Dunkelheit, Licht, Schöpfung, inneren Kämpfen und allem drum und dran. Lilith ist sowas von faszinierend und gleichzeitig echt gefährlich und Lia hab ich richtig ins Herz geschlossen weil sie trotz allem so viel Menschlichkeit ausstrahlt. Diese Spannung zwischen den beiden hat mich total reingezogen Was ich besonders gefeiert hab war dieses Ganze mit der Dualität. Nicht platt gut gegen böse sondern wirklich dieses Ringen um Balance in sich selbst und in der Welt. Es gab so viele Stellen wo ich kurz pausieren musste weil der Gedanke einfach saß. Der Schreibstil ist stellenweise fast poetisch aber trotzdem nicht anstrengend zu lesen. Eher so wie ein richtig gutes Musikstück das einen mitnimmt. Ich bin sehr gespannt wie’s weitergeht und freu mich schon auf den nächsten Band!
A

Andreas Piegza

"Kosmisches Epos voller Magie, Tiefe und Dualität – ein spirituelles Leseerlebnis"
Diese Rezension widme ich meiner lesehungrigen Freundin, die sich gern in tiefgründige, symbolgeladene Welten fallen lässt – und mit „Krieg der Engel“ genau das gefunden hat. Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Fantasyroman, sondern ein poetisches, vielschichtiges Epos, das weit über Raum und Zeit hinausgreift. Im Zentrum stehen zwei beeindruckende Frauenfiguren: Lilith, kraftvoll, geheimnisvoll und rebellisch – und Lia, jung, hoffnungsvoll und auf der Suche nach dem Gleichgewicht. Ihre Beziehung zueinander spiegelt nicht nur den ewigen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit wider, sondern auch das Spannungsfeld zwischen Macht, Menschlichkeit und innerer Reifung. Was meine Freundin besonders begeistert hat: Die Geschichte vereint kosmische Weite mit sehr persönlichen Konflikten – man reist durch mythische Dimensionen, begegnet Engeln, Dunkelwesen und doch auch sich selbst. Die Sprache ist dabei kraftvoll und zugleich feinfühlig, fast schon philosophisch. Es geht nicht nur um epische Schlachten, sondern um Erkenntnis, Annahme und das fragile Gleichgewicht zwischen Gegensätzen. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, lange nachhallt und besonders jene anspricht, die in Geschichten auch eine tiefere Bedeutung suchen. Für alle, die Mythos, Magie und metaphysische Tiefe lieben, ist „Krieg der Engel“ ein absolutes Highlight.
A

Asmodina String

"Ein spirituelles Fantasy-Erlebnis voller Tiefgang und Schönheit"
„Krieg der Engel – Die verborgene Macht der Schöpfung“ ist weit mehr als ein klassischer Fantasy-Roman. Klaus Rosellen hat ein faszinierendes, poetisches Werk geschaffen, das die großen Fragen des Lebens behandelt – in einer Welt voller Magie, Mythen und existenzieller Dualität. Die Geschichte rund um Lilith, die Urkraft der Schöpfung, und Lia, das Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit, berührt auf vielen Ebenen. Ihre gegensätzlichen Wege spiegeln den inneren und äußeren Kampf zwischen Licht und Dunkelheit wider – ein Thema, das universell, aber zugleich sehr persönlich wirkt. Besonders beeindruckt haben mich die bildhafte Sprache und die philosophische Tiefe, mit der Themen wie Verführung, Selbstfindung und Schöpfung verarbeitet werden. Die metaphorische Darstellung der kosmischen Konflikte gibt der Geschichte eine ganz eigene Kraft – man liest nicht einfach, man fühlt und reflektiert mit.
G

Gabriele Bahr

"Bombastisch"
Ich liebe fantastisch-epische Geschichten. Deshalb habe ich mich für "Krieg der Engel" entschieden und wurde im Großen und Ganzen nicht enttäuscht. Der Autor lässt den Lesern genug Raum, seine Welt der Entstehung aller Seins selbst entstehen zu lassen. Allerdings gebe ich auch zu, dass ich streckenweise überfordert war von den Namen der vielen Geschöpfe, aber vor allem von den Ungereimtheiten. Wenn diese Geschichte außerhalb von Raum und Zeit, vor dem Entstehen von eigentlich allem spielt, wundere ich mich über die Existenz der offensichtlich schon einigermaßen entwickelten Menschen. Dies ist für mich ein Stilbruch. Dennoch bleibe ich dabei, dass die Konflikte zwischen Licht und Dunkelheit, Gut und Böse und der Schwierigkeit, sich für etwas hierzu entscheiden, eine Dramatik darstellen, die den Leser mitreißen kann, wenn er sich wahrhaftig auf dieses Werk einlassen kann. Empfehlenswert, aber nichts für zwischendurch.
M

Marc

"Episch, tiefgründig und einfach mitreißend"
Ich wusste nicht genau, was mich erwartet – aber Krieg der Engel hat mich wirklich überrascht. Die Geschichte ist viel mehr als ein typischer Fantasy-Roman. Sie verbindet Mythologie, Spiritualität und große Gefühle auf eine Weise, die einen richtig mitnimmt. Lilith und Lia sind zwei starke Figuren, die sehr unterschiedlich sind, aber beide auf ihre Weise berühren. Vor allem die Themen Licht und Dunkelheit, und wie beides zusammengehört, fand ich sehr schön umgesetzt. Es gibt viel Symbolik, aber auch genug Spannung und emotionale Tiefe, um richtig in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist bildhaft und poetisch, ohne zu abgehoben zu wirken. Ich habe das Buch auf dem Kindle gelesen und hatte keine Probleme – im Gegenteil: Ich konnte kaum aufhören. Wer gerne in andere Welten abtaucht und Geschichten mag, die sowohl Action als auch Bedeutung haben, wird hier definitiv fündig. Klare Leseempfehlung!