Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet? Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?

Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?

Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Aspekte der KI

Über dieses Buch

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, sorgen Ängste und Mythen über ihre möglichen Auswirkungen für Unsicherheit und Skepsis. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der KI, von ihrer Geschichte und ihren Grundlagen bis hin zu ihren Anwendungen in Wirtschaft, Militär, Umwelt und vielen weiteren Bereichen.

Dabei werden ethische Fragestellungen, die durch KI-Entwicklung aufkommen, genauso thematisiert wie die Rolle von KI in Privatsphäre, Manipulation und sozialer Gerechtigkeit. Die Diskussion über eine mögliche Entstehung von Superintelligenz und Singularität wird ebenso erörtert wie die Zukunftsperspektiven von Mensch und KI sowie deren Koexistenz.

Dieses Buch beinhaltet auch Interviews mit Experten aus verschiedenen Disziplinen und betrachtet KI-Anwendungen und -Implikationen in Populärkultur, Gesundheitswesen, Kunst, Sport und Religion. Ein Fazit gibt Raum für Reflexion über KI und ihre Potenziale, die Notwendigkeit von Zusammenarbeit und Regulierung sowie die Rolle von Bildung und öffentlichem Diskurs.

"Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?" ist ein umfassendes Kompendium, das sich an Leser richtet, die ihr Verständnis über KI vertiefen möchten und dabei eine ausgewogene Betrachtung der damit verbundenen Chancen und Risiken suchen.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Sei der erste, der dieses Buch bewertet!