Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet? Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?

Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?

Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Aspekte der KI

Über dieses Buch

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, sorgen Ängste und Mythen über ihre möglichen Auswirkungen für Unsicherheit und Skepsis. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der KI, von ihrer Geschichte und ihren Grundlagen bis hin zu ihren Anwendungen in Wirtschaft, Militär, Umwelt und vielen weiteren Bereichen.

Dabei werden ethische Fragestellungen, die durch KI-Entwicklung aufkommen, genauso thematisiert wie die Rolle von KI in Privatsphäre, Manipulation und sozialer Gerechtigkeit. Die Diskussion über eine mögliche Entstehung von Superintelligenz und Singularität wird ebenso erörtert wie die Zukunftsperspektiven von Mensch und KI sowie deren Koexistenz.

Dieses Buch beinhaltet auch Interviews mit Experten aus verschiedenen Disziplinen und betrachtet KI-Anwendungen und -Implikationen in Populärkultur, Gesundheitswesen, Kunst, Sport und Religion. Ein Fazit gibt Raum für Reflexion über KI und ihre Potenziale, die Notwendigkeit von Zusammenarbeit und Regulierung sowie die Rolle von Bildung und öffentlichem Diskurs.

"Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?" ist ein umfassendes Kompendium, das sich an Leser richtet, die ihr Verständnis über KI vertiefen möchten und dabei eine ausgewogene Betrachtung der damit verbundenen Chancen und Risiken suchen.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 9 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Thomas Breidenbach

"Absolut Empfehlenswert"
Kaum ein Thema ist aktuell so in aller Munde wie KI. Alle reden davon, viele haben reichlich Meinung bei erschreckend wenig Ahnung. Nicht so der Autor dieses Buches. Mario Meyer schlägt eine Brücke nach der anderen: von den Anfängen künstlicher Intelligenz bis zum heutigen Stand hinüber in verschiedene, realistische Zukunftsszenarien. Obwohl ich mich privat als auch beruflich schon viel mit der Thematik beschäftige, konnte ich noch eine Menge dazu lernen. Für einen Ratgeber ist es beeindruckend flüssig zu lesen, nie langweilig und vor allem nicht von ständigen, für Ratgeber typischen Wiederholungen geplagt, nach dem Motto "in diesem Buch erkläre ich dir ganz, ganz toll...". Ich kann das Buch jedem wärmstens empfehlen, der sich einen Überblick verschaffen und die Thematik mit anderen Augen sehen möchte.
A

Advocat HH

"Ein sehr interessantes Werk"
Ein ausgesprochen informatives und ausgewogenes Buch, das die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz verständlich und ohne Panikmache beleuchtet. Mario Meyer gelingt es, komplexe Themen wie Ethik, Superintelligenz und gesellschaftliche Auswirkungen klar und spannend zu erklären. Besonders gelungen sind die Experteninterviews, die verschiedene Perspektiven aufzeigen und das Thema lebendig machen. Ein empfehlenswertes Werk für alle, die sich fundiert mit der Zukunft von Mensch und KI auseinandersetzen möchten.
C

Canopus

"Spannende Mischung aus Fakten und Fiktion – KI zwischen Realität und Science-Fiction"
„Künstliche Intelligenz – Werden wir alle vernichtet?“ verbindet Sachwissen mit visionären, fast schon futuristischen Szenarien. Neben Grundlagen und realen Anwendungen von KI werden auch mögliche Zukunftsbilder entworfen, die sich wie Science-Fiction lesen – von der Entstehung einer Superintelligenz bis hin zu Fragen nach dem Überleben der Menschheit. Besonders spannend fand ich den Spagat zwischen Realität und Fiktion: Einerseits Interviews und fundierte Erklärungen, andererseits Szenarien, die zum Nachdenken über unsere Zukunft anregen. Dadurch liest sich das Buch nicht trocken wie ein Lehrwerk, sondern wie eine Mischung aus Ratgeber und Zukunftsroman. Fazit: Ein ungewöhnliches Werk, das die Grenzen zwischen Sachbuch und Science-Fiction verschwimmen lässt. Wer sich für KI interessiert und gleichzeitig Lust auf spekulative Zukunftsbilder hat, wird hier fündig.
M

Miriam

"Künstliche Intelligenz erklärt"
Das Buch erklärt Grundlagen, zeigt reale Gefahren wie Jobverlust oder Missbrauch, bleibt dabei aber praxisnah und regt zum Nachdenken an. Ein kompakter, kritischer und zugleich handlungsorientierter Einstieg ins Thema – empfehlenswert für Neugierige und Skeptiker gleichermaßen.
E

Eliza T

"Fesselnd und zum Nachdenken anregend"
Dieses Buch hat mich von Anfang an begeistert. Die Verbindung von spannender Handlung und tiefgehenden Fragen rund um künstliche Intelligenz macht es zu etwas Besonderem. Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch dazu an, über unsere Zukunft und den Umgang mit Technologie nachzudenken. Die Figuren wirken authentisch, und die beschriebenen Szenarien bleiben einem lange im Kopf. Ein Werk, das aktuelle Themen packend erzählt und gleichzeitig Horizonte erweitert.