Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Kurzgeschichten für Senioren in Großschrift: Als das Leben noch nach Apfelstrudel roch
Nostalgische Erzählungen zum Vorlesen, Schmunzeln und Nachsinnen – Mit sanften Fragen für gemeinsames
Über dieses Buch
★★★★★
„Als das Leben noch nach Apfelstrudel roch“ ist ein liebevoll gestaltetes (Vor-)Lesebuch in Großschrift für Seniorinnen und Senioren. Es enthält 28 einfühlsame Kurzgeschichten, die mithilfe sensorischer Auslöser wie Gerüchen oder Geräuschen gezielt Erinnerungen aktivieren. Am Ende jeder Geschichte regen sanfte Fragen zum Gespräch an, während sogenannte „Plauderecken“ am Kapitelende Platz für persönliche Notizen bieten. Die Geschichten folgen dem Lauf des Lebens: Mit jedem Kapitel altern die Figuren, vom Kind bis zum frühen Seniorenalter. So entsteht eine berührende Erinnerungsreise durch die verschiedenen Lebensphasen, voller Wärme, Würde und Vertrautheit.
★★★★★
Bewertungen
5.0
Basierend auf 15 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Daniela Dührkop
"Sehr warmherzig "
So ein warmherziger und liebevoll geschriebenes Buch, total klasse zu lesen. Die Geschichten sind authentisch und nehmen den Leser mit. Ich habe es genommen um meine demente Mutter zu unterhalten und sie hat es echt geliebt. Und ich auch. Tolle Geschichten und von mir eine klare kaufenempfehlung für das Buch
V
Vanessa S.
"Eine liebevolle Zeitreise in die Vergangenheit"
Das vorliegende Buch ist weit mehr als eine bloße Sammlung von Erzählungen – es ist eine warmherzige Einladung an Seniorinnen und Senioren, sich auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit zu begeben. In mehreren kurzen, aber eindrucksvoll gestalteten Geschichten werden alltägliche Begebenheiten aus längst vergangenen Zeiten lebendig: Ein Tag im Freibad, das Klappern der Milchkannen des Milchmanns, das geschäftige Leben auf dem Bauernhof oder das wohlüberlegte Sparen von Pfennigen, um sich schließlich eine süße Leckerei leisten zu können.
Die Autorin versteht es, die kleinen Momente des früheren Alltags mit großer Detailfreude zu schildern. Gerüche, Geschmäcker, Geräusche und visuelle Eindrücke werden so anschaulich beschrieben, dass beim Lesen regelrecht Bilder vor dem inneren Auge entstehen – Erinnerungen werden wach, Emotionen angestoßen.
Trotz der bildhaften Sprache bleiben die Geschichten kurzweilig und gut verständlich – perfekt zugeschnitten auf die Zielgruppe. Am Ende jedes Kapitels laden durchdachte Gesprächsanregungen und Fragen dazu ein, eigene Erinnerungen zu teilen oder in geselliger Runde ins Erzählen zu kommen. In einigen Fällen ist sogar Raum für persönliche Notizen vorgesehen – eine schöne Möglichkeit, eigene Erlebnisse festzuhalten.
Dieses Buch ist eine liebevoll umgesetzte Idee, die nicht nur Erinnerungen weckt, sondern auch Austausch fördert und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann. Ideal für die individuelle Lektüre oder für die gemeinsame Zeit mit Familie, Freunden oder in der Seniorenarbeit.
Fazit:
Ein berührendes und zugleich unterhaltsames Buch, das Vergangenheit lebendig macht und Herz und Sinne anspricht. Sehr empfehlenswert für alle, die Freude an Erinnerungen haben – oder sie gemeinsam (wieder-)entdecken möchten.
J
J. B.
"Warmherzige Geschichten, die Erinnerungen wecken"
Dieses Buch bietet eine einfühlsame Sammlung von Kurzgeschichten, die in einfacher Sprache und klarer Struktur gestaltet sind. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Erinnerungen: Gerüche, Geräusche und kleine Alltagsszenen vergangener Zeiten werden so geschildert, dass sie vertraute Bilder hervorrufen können. Die Großschrift erleichtert das Lesen oder Vorlesen, und die sanften Fragen am Ende jeder Geschichte regen zum gemeinsamen Erinnern und Gespräch an. Ein Werk, das Nähe schafft und sich sowohl für das private Lesen als auch für die Betreuungssituation eignet.
E
Ein Kunde
"Berührend, authentisch, mit großer Wirkung"
Selten habe ich ein Buch in den Händen gehabt, das mich im positiven Sinn so sprachlos gemacht hat. Es verspricht genau das, was es mehr als hält. Die Texte sind kurz und haben genau die richtige Länge, um ältere Menschen nicht zu ermüden. Der Fokus kann auf das Vorlesen oder auf die Gespräche gelegt werden. Die Fragen werden mit Spannung erwartet, jeder will erzählen von früher. Obwohl betont wird, dass man nicht alle Fragen stellen muss, wird genau darauf gewartet. Das Buch ist also so viel mehr als ein Türöffner. Durch die Struktur kann es einen wirklich durch ein Jahr begleiten - und noch länger. Hier wurden wirklich mit Sorgfalt und Behutsamkeit Alltagsgeschichten zusammengestellt, die die Erinnerung anstoßen. Besonders gefallen hat uns die Geschichte vom knarzenden Plattenspieler. Da leuchten die Augen ...
Dieses Buch ist wirklich von der ersten bis zur letzten Seite liebevoll gestaltet. Chapeau! Hoch verdiente fünf Sterne!
M
Miriam
"Warm und nostalgisch"
Eine warmherzige Sammlung nostalgischer Erzählungen, die Erinnerungen weckt und zum Schmunzeln einlädt. Das Buch ist in gut lesbarer Großschrift gestaltet und ist daher auch für ältere Menschen sehr gut zu lesen. Die Fragen regen Gespräche an und machen das Buch zu einem liebevollen Begleiter für gemeinsame Momente.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen