Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Lasst mich bloß in Ruhe! – 99 humorvolle Wege, um mit dem Alltagswahnsinn fertigzuwerden
Das ultimative Mitmachbuch für Frauen zwischen Chaos und Cappuccino
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 39 Bewertungen
Neueste Bewertungen
E
Eliza T
"Herrlich frech, tröstlich ehrlich – mein liebster kleine-Alltagsretter"
Dieses Buch hat mich mehrfach laut lachen lassen und gleichzeitig auf die freundlichste Art entwaffnet: mit pointierten Mini-Texten, charmanten Schwarz-Weiß-Illustrationen und vielen Mitmach-Seiten, die den Stress des Alltags in spielerische Übungen verwandeln. Schon das erste Kapitel („Morgenchaos meistern“) zeigt den Ton: Statt perfekter Routinen gibt’s die fünfminütige Snooze-Philosophie, Augenrollen-Workout und die Idee, den Pyjama selbstbewusst zum „Power-Outfit“ zu erklären – ein augenzwinkernder Befreiungsschlag gegen den Optimierungsdruck.
Richtig stark sind die Büro-Kapitel: „Meeting-Bingo“, „Kollegentypen-Checkliste“ und die Kunst des diskreten Büroschläfchens bringen genau jene Ironie, die man zwischen E-Mail-Stau und Drucker-Drama braucht. Die kleinen Aufgaben (etwa die „Auto-Antwort-Challenge“) sind nicht nur Gags, sie üben liebevoll Grenzsetzung und Selbstfürsorge – und man merkt, wie gut es tut, Alltagsärger kreativ zu kanalisieren. Dass dann „Kaktus Kevin“ als stoischer Büro-Buddy auftaucht, ist das perfekte Maskottchen für Zero-Drama-Vibes.
Zu Hause geht’s genauso heilsam weiter: „Haushalt? Heute nicht!“, das Staubsauger-Versteckspiel, Waschkorb-Weitwurf und die „Netflix-Meditation“ nehmen den Schuldgefühlen den Wind aus den Segeln. Statt To-do-Zwang gibt es die Lizenz zum humorvollen Nichtstun – inklusive Ausmal- und Kritzelseiten, die den Kopf sofort leichter machen. Und wenn Familie droht, zum Hochleistungssport zu werden, retten „Familien-Bingo“, strategische Kuchenplatzierung und die Kunst, Fragen einfach nicht zu beantworten, mit Stil und einem Stück Torte die Nerven.
Lasst mich bloß in Ruhe! – 99 h…
Besonders aktuell und klug: die Digital-Detox-Ideen. Der Selbsttest „Bin ich Smartphone-süchtig?“, die 24-Stunden-Offline-Challenge und das „Handyversteck-Spiel“ sind so witzig gestaltet, dass man sie tatsächlich ausprobieren will – ohne moralischen Zeigefinger, dafür mit viel Mitgefühl für unsere Scroll-Reflexe („WLAN-Panik“ inklusive).
Im letzten Drittel dreht das Buch den Blick liebevoll nach innen: Wellness ohne Druck (Sofa-Yoga, Badewannen-Marathon, Gesichtsmasken-Selbstironie) und ein wohltuend unaufgeregter Umgang mit dem Älterwerden („Runzeln rocken“, „Captain Kein-Bock-auf-Blödsinn“) feiern Selbstakzeptanz statt Selbstoptimierung. Das ist warm, witzig und erstaunlich wirksam – genau die Kombination, die man nach langen Tagen braucht.
Fazit: Ein „Mitmach-Humor-Buch“, das man nicht nur durchblättert, sondern benutzt. Es entstresst, ohne zu belehren; es tröstet, ohne kitschig zu werden; und es schenkt sofort spürbare Leichtigkeit. Perfekt für die eigene „Lass-mich-bloß-in-Ruhe“-Schublade – und als Geschenk für alle, die im Alltagszirkus einen freundlichen, frechen Co-Coach gebrauchen können.
L
Linda Marcinnò
"Gefällt mir gut!"
Es kommt mega gut an! 😅 Schon beim ersten Durchblättern wurde laut gelacht. Die frechen Texte und witzigen Aufgaben sind einfach perfekt, um dem Alltag mit Humor zu begegnen. Super geeignet für beste Freundinnen, Mamas oder jede Frau, die mal eine Portion Anti-Stress-Spaß braucht. Ein Geschenk, das garantiert für gute Laune sorgt!
S
Simone Stramm
"Herrlich frech und genau aus dem Leben gegriffen"
Dieses Buch hat mir richtig Spaß gemacht. Viele Situationen sind so treffend beschrieben, dass man sich sofort wiedererkennt – und anstatt zu meckern, lacht man einfach. Die Mischung aus humorvollen Texten, kleinen Mitmachideen und ironischen Tests ist genau das Richtige, um den Alltag mit einem Augenzwinkern zu sehen. Ein tolles Geschenk für gestresste Frauen, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.
K
Kathy
"Lieber Lachen als Meckern - das Buch hilft dieses Motto umzusetzen"
Unterhaltsame Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind und einem zum Lachen bringen oder auch mal zum Nachdenken. Der Inhalt strotzt vor Leichtigkeit und vertreibt daher mit eben dieser Leichtigkeit die Alltagssorgen. Daher ein ideals Geschenk für alle, die zuwenig dieser Leichtigkeit in sich tragen.
A
Andromeda
"Immer die richtige Ausrede parat"
Ein nettes Buch mit Unterhaltungswert für alle, die vom Alltag nur noch gestresst sind.
Hier gibt es für die meisten Stress-Situationen kreative und humorvolle Lösungsvorschläge, die einem immer mal wieder ein breites Grinsen entlocken. Das Buch zu lesen ist allein schon Entspannung pur.
Jetzt finde ich meine „installative Leseperformance“ sogar hübsch, ganz zu schweigen von der postmodernen Konsumkritik in der Küche. Ist eben alles eine Sache der Einstellung.
Und schließlich schreibt sich eine Rezension nach einem „kulinarischen Selbstschutz“ deutlich leichter! Gott, ich liebe solche Wortspiele…
Ich habe das Buch genossen und werde die eine oder andere Aufgabe noch häufiger machen, denn oft sind sehr kreative Anregungen dabei, bei denen man sich richtig austoben kann.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen