Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Leben in der Vergangenheit Leben in der Vergangenheit

Leben in der Vergangenheit

Ein Einstieg in die Welt des Reenactment:

Über dieses Buch

Wenn Du Lust hast, eine historische Person darzustellen - zum Beispiel auf Mittelaltermärkten, historischen Stadtfesten oder WildWest-Veranstaltungen, dann ist dieses Buch dein Leitfaden für den Einstieg in dieses faszinierende Hobby. Von der Auswahl deiner Figur, über die Erstellung ihrer Hintergrundgeschichte, bis hin zu Kleidung, Ausrüstung und Tips zu Darstellung in der Öffentlichkeit, enthält es auf 100 Seiten viele Informationen, wie Du dich glaubhaft in eine hisotirsche Person verwandeln kannst - egal ob frei ausgedacht oder an einer real existierenden Person orientiert.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Zeitreise zum Anfassen"
Dieses Buch hat mir Lust gemacht, Geschichte nicht nur zu lesen, sondern wirklich zu leben. R. T. Struck schreibt, als säße er mit uns am Lagerfeuer. Er erklärt Schritt für Schritt, wie man seine Figur findet, welche Epoche passt und wo man Kleidung und Ausrüstung auftreibt – mit vielen kleinen Tricks, die man sofort umsetzen kann. Besonders mochte ich die einfachen Hinweise zur Sprache und zu Manieren; damit wirkt die Darstellung gleich echter. Die Anekdoten aus seinem Reenactor-Alltag sind bodenständig und ehrlich, manchmal auch witzig. Anfänger fühlen sich an die Hand genommen, Fortgeschrittene bekommen frische Ideen für Details. Praktisch sind auch die Tipps zu Events und zur Vorbereitung, damit der erste Auftritt nicht im Chaos endet. Für alle, die Geschichte anfassen wollen, ist das ein klarer Kauftipp – motivierend, nahbar und voll brauchbarer Erfahrung.
D

Dori A.

"Empfehlenswert "
Ein ebenso fundiertes wie unterhaltsames Einstiegsbuch für alle, die in die faszinierende Welt des Reenactments eintauchen möchten. R. T. Struck gelingt es, historisches Wissen, praktische Tipps und persönliche Erfahrungen so zu verbinden, dass sowohl Anfängerinnen als auch neugierige Leserinnen bestens abgeholt werden. Von der Recherche zur richtigen Figur bis hin zur authentischen Darstellung – das Buch liefert Schritt für Schritt wertvolle Hilfestellung. Besonders gelungen: die Mischung aus Fachwissen, Alltagsanekdoten und motivierender Sprache. Wer historische Rollen wirklich lebendig werden lassen will, bekommt hier eine starke Grundlage.
G

Gerdes

"Ein richtig gutes Buch für Geschichtsfreunde"
Ich habe schon länger überlegt, ob Reenactment etwas für mich wäre, und dieses Buch hat mir sehr geholfen. Der Autor R.T. Struck erklärt alles sehr verständlich und man merkt, dass er sich wirklich auskennt. Er hat über 20 Jahre Erfahrung und das spürt man auf jeder Seite. Was mir gut gefallen hat sind die praktischen Tipps. Wo bekomme ich passende Kleidung her? Wie verhalte ich mich richtig bei Veranstaltungen? Wie finde ich heraus, was Menschen damals wirklich getragen haben? All diese Fragen werden beantwortet, ohne dass es langweilig wird. Der Autor erzählt auch von seinen eigenen Erlebnissen, das macht das Lesen interessant. Manchmal musste ich schmunzeln über die kleinen Pannen und Missgeschicke, die jedem mal passieren können. Das Buch ist nicht kompliziert geschrieben. Man versteht auch als Anfänger alles gut. Die Checklisten am Ende sind sehr hilfreich, wenn man zu seinem ersten Event gehen möchte. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Geschichte interessiert und mal ausprobieren möchte, wie das Leben früher war.
G

Gunnar Drucklieb

"Authentisch erleben: Mit Leidenschaft durch die Welt des Reenactments"
Ein kompakter, gut verständlicher Leitfaden für alle, die ins historische Reenactment einsteigen möchten. R.T. Struck teilt seine langjährige Erfahrung auf klare und praxisnahe Weise. Besonders hilfreich sind die Tipps zur Recherche, Kostümwahl und Rollengestaltung. Ideal für Einsteiger – informativ, motivierend und mit viel Herzblut geschrieben. Empfehlenswert!
L

LF

"Geschichte erleben"
Ich hätte nie gedacht, dass Reenactment so faszinierend sein kann. Dank dieses Buchs habe ich mich endlich getraut, meine erste eigene Figur zu erstellen. Die Tipps sind verständlich, ehrlich und machen Mut. Mir gefällt besonders, wie persönlich der Autor schreibt. Absolute Empfehlung für Einsteiger!