Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Leo und der Drache Gaiyatra
und es gibt sie doch die Drachen
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
L
Linda Bauer
"Schönes Geschichte"
Leo trifft einen Drachen, den nur er sehen kann – und erlebt ein traumhaftes Abenteuer zwischen Fantasie und Realität. Die Geschichte ist mutig, warmherzig und macht Kindern (und Erwachsenen) Lust aufs Träumen. Ein Buch, das zeigt: Was du glaubst, kann Wirklichkeit werden.
Bei der Gestaltung ist noch Luft nach oben. ich finde es eher nüchtern und Spricht die Altersgruppe nicht so an.
M.A
"Kinderbuch mit Herz für kleine Träumer ab 7 Jahren"
„Leo und der Drache Gaiyatra“ ist ein liebevoll erzähltes Abenteuer. Leo ist ein Junge, der sich nicht beirren lässt – auch dann nicht, wenn andere über ihn lachen. Als plötzlich ein goldgelber Drache, mit feuerroten Augen, zwischen Krokodilen auftaucht, beginnt für ihn ein fantastisches Abenteuer. Doch was anfangs wie ein Tagtraum wirkt, zieht sogar die Polizei auf den Plan.
Die Sprache ist lebendig und bildhaft, aber dennoch so einfach gehalten, dass auch Leseanfänger gut folgen können. Ideal zum Selberlesen ab etwa 7 Jahren, aber auch wunderbar zum Vorlesen – vor allem am Abend, wenn der Tag in eine kleine Traumreise ausklingen darf.
Besonders schön: Das Buch traut sich, kindliche Vorstellungskraft ernst zu nehmen. Statt moralischer Zeigefinger gibt es Neugier, Mut und ein bisschen Feuer – im wahrsten Sinne.
Ein wunderschönes Buch für Kinder, die Drachen lieben – und für Eltern, die gemeinsam mit ihnen in eine bunte Welt abtauchen wollen. Ein kleiner Schatz im Kinderbuchregal!
TK
"Leo und der Drache Gaiyatra – Fantasievolles Abenteuer über Mut, Freundschaft und Vertrauen"
Leo und der Drache Gaiyatra ist ein mitreißendes Kinderbuch, das Realität und Fantasie kunstvoll miteinander verwebt. Im Zentrum steht der aufgeweckte Leo, der als einziger einen magischen Drachen sieht – und damit eine Reise erlebt, die ihn weit über die Grenzen der „normalen“ Welt hinausführt.
Die Geschichte besticht durch eine klare, kindgerechte Sprache, starke Bilder und berührende Botschaften: über Selbstvertrauen, Gottvertrauen, den Mut zur eigenen Wahrnehmung und das Potenzial kindlicher Fantasie. Themen wie Anderssein, Freundschaft, Träume und spirituelles Wachstum werden feinfühlig integriert.
Das Buch ist ideal für Kinder ab ca. 7 Jahren, lädt aber auch Erwachsene zum Nachdenken ein. Ergänzt wird die Geschichte durch Infoseiten zu Fabelwesen, Reflexionsfragen und mythologischen Hintergründen – ein schöner Mehrwert.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen