Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Lesen macht stark Lesen macht stark

Lesen macht stark

Mutmachgeschichten aus dem Kinderalltag

Über dieses Buch

Wie fühlt sich Mut an?

Mal kribbelt er im Bauch, mal klopft er laut im Herzen – und manchmal versteckt er sich, bis wir ihn brauchen.

In diesem liebevoll gestalteten Buch begleiten Kinder, Figuren wie Mira, Leon, Noah, Linda und Emma durch ihren Alltag: beim ersten Alleingang zur Schule, beim Sport, auf dem Skateplatz oder in der Schule.

Die kurzen Geschichten sind kindgerecht erzählt, leicht verständlich und ideal zum Vor- oder Selbstlesen ab der 1. Klasse.

Sie fördern Empathie, Selbstvertrauen und regen Kinder an, über ihre eigenen mutigen Momente nachzudenken.

Die Mut-Geschichten zeigen Kindern auf einfache und einfühlsame Weise, dass Mut nicht das Fehlen von Angst bedeutet – sondern, dass man trotz Angst aktiv werden kann.

🎯 Lernziele und Inhalte

Selbstvertrauen stärken:

Die Kinder lernen, dass sie Herausforderungen selbst bewältigen können – sei es der Schulweg, ein Sportereignis oder das Sprechen vor der Klasse.

Alltagsnähe:

Die Geschichten spielen in bekannten Situationen (z.B. Schule, Zuhause, Bus, Zahnarzt, Sportplatz) und helfen Kindern, eigene Erfahrungen zu spiegeln.

Schrittweises Überwinden von Angst:

Die Figuren zögern oft zuerst, fassen dann aber Mut – durch Selbstmotivation, Freundschaft oder positive Vorbilder.

Positive Verstärkung:

Jede Geschichte endet mit einem Erfolgserlebnis, das zeigt: Mut lohnt sich – und wächst, wenn man ihn ausprobiert.

Förderung von Empathie:

Die Kinder lernen, wie sich andere fühlen, wenn sie vor einer Aufgabe stehen, und wie sie sie ermutigen können.

Diese Geschichten eignen sich hervorragend zum Vorlesen, gemeinsamen Nachdenken und Gespräche über eigene mutige Momente. Sie fördern die emotionale Entwicklung und stärken Kinder in ihrem Alltag.

Ein wertvoller Begleiter für Eltern, Lehrkräfte und alle, die Kinder stark machen möchten.

INKLUSIVE: Tipps zur Arbeit mit dem Buch

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Dori A.

"Schöne Geschichten "
Die Mutmachgeschichten sind kurz, leicht verständlich und ideal für Leseanfänger ab der 1. Klasse. Sie greifen Alltagssituationen auf und fördern Selbstvertrauen sowie Empathie. Durch kindgerechte Sprache eignen sich die Geschichten sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Ein schönes Buch für Schule und Familie.
K

Kathy

"Geschichten aus dem Alltag, die das Kind stärken und die Empathie fördern - Empfehlung"
Begleite Mira, Leon, Noah, Linda und Emma durch ihr Leben und fühle mit ihnen, wie es ihnen geht. Die leicht lesbare (oder auch leicht vorlesbare) Geschichten helfen bei den ersten Alltagssituationen, die ein Kind allein zu bewältigen hat. Die Erlebnisse der fünf Kinder erleichtern den Umgang mit Unsicherheit und fördern Mut, Vertrauen und Empathie.