Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

In einer Welt der Finsternis und Verzweiflung werden Heinz, Amara und Lysandra zu Helden wider Willen. Gemeinsam mit den Tempelwächtern und den Zwergen, stellen sie sich den gefürchteten Uedkult entgegen. Doch ihre Reise ist geprägt von Opfern, Prüfungen und dem Aufbäumen der Dunkelheit. Während sie immer tiefer in den Konflikt hineingezogen werden, müssen sie nicht nur gegen Elementargeister und Dämonen kämpfen, sondern auch gegen die Schatten in ihren eigenen Herzen. Wird es ihnen gelingen, das Gleichgewicht zwischen Licht und Finsternis wiederherzustellen? Ein epischer Kampf um das Schicksal der Welt entfaltet sich in "Licht und Finsternis".

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir "
Gerade diese Mischung aus äußeren Bedrohungen und persönlichen Schatten macht den Roman so besonders. Die düstere Welt, die detailreich beschrieben ist, bietet den perfekten Hintergrund für die Reise der Helden wider Willen. Wer epische Fantasy mit starken Charakteren, dramatischen Wendungen und einer guten Portion Dunkelheit liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Für mich ein echtes Highlight – unbedingt empfehlenswert!
S

Sonja Barbara Oshege

"Ein literarisches Kleinod – Heinz Ortin bleibt im Kopf"
„Heinz Ortin“ ist ein Roman, der mit viel Originalität und sprachlichem Witz überzeugt. Die Hauptfigur ist so liebevoll verschroben, dass man sich beim Lesen ständig zwischen Lachen und stillem Nachdenken wiederfindet. Gerade die Mischung aus skurrilen Begebenheiten und stiller Lebensweisheit macht das Buch zu etwas Besonderem. Der Autor versteht es, Szenen des Alltags mit feiner Ironie auszuleuchten, ohne jemals ins Banale abzurutschen. Hinter den humorvollen Episoden schimmert stets eine melancholische Tiefe, die dem Roman Gewicht verleiht und ihn über eine reine Unterhaltungsliteratur hinaushebt. Fazit: Ein kluges, warmherziges und zugleich sehr unterhaltsames Buch, das lange nachhallt. Wer Geschichten mit Humor, Herz und Substanz schätzt, wird Heinz Ortin lieben.
E

Eliza T

"Skurril, witzig und voller Lebensklugheit – Heinz Ortin begeistert"
„Heinz Ortin“ ist ein Roman, der durch seine außergewöhnliche Hauptfigur und den unverwechselbaren Erzählton sofort in den Bann zieht. Die Autorin bzw. der Autor versteht es, alltägliche Situationen mit so viel Humor und feiner Ironie zu schildern, dass selbst ernste Momente leicht und unterhaltsam wirken. Heinz ist ein Charakter, den man nicht vergisst: eigenwillig, manchmal schrullig, aber immer mit Herz und einer ganz eigenen Sicht auf die Welt. Seine Begegnungen, Gedanken und kleinen Abenteuer laden nicht nur zum Schmunzeln ein, sondern regen auch zum Nachdenken an. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Humor und Tiefe. Hinter den skurrilen Episoden verbirgt sich eine leise Melancholie und eine Weisheit, die das Buch weit über eine reine Komödie hinaushebt. Der Schreibstil ist lebendig, pointiert und bildhaft – man liest sich schnell fest und möchte die Episoden von Heinz immer weiterverfolgen. Fazit: „Heinz Ortin“ ist ein erfrischend anderes Buch – klug, witzig und voller Charme. Ein literarisches Vergnügen für alle, die Geschichten mit Herz, Humor und Tiefgang lieben.