Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Liebe, Freundschaft, Familie Liebe, Freundschaft, Familie

Liebe, Freundschaft, Familie

Beziehungen mit ADHS

Über dieses Buch

Liebe, Nähe und Chaos – wie ADHS Beziehungen prägt und bereichern kann

Beziehungen mit ADHS sind intensiv, lebendig und manchmal herausfordernd. Kleine Missverständnisse wachsen zu großen Konflikten, Gefühle überschlagen sich, Routinen geraten ins Wanken – und doch steckt in alldem auch eine besondere Tiefe, Leidenschaft und Nähe.

Dieses Buch richtet sich an Erwachsene mit ADHS und ihre Partner:innen, Freund:innen und Familien. Es zeigt, warum ADHS so stark in Beziehungswelten hineinwirkt – und wie Klarheit, Verständnis und Vertrauen dennoch wachsen können.

Du erfährst unter anderem:


  • wie ADHS typische Beziehungsmuster beeinflusst und warum Missverständnisse so häufig sind

  • welche Stärken ADHS in Partnerschaften einbringen kann

  • warum Kommunikation, Nähe und Intimität manchmal besonders turbulent sind

  • wie Paare Konflikte entschärfen, Rituale entwickeln und ihren Alltag gemeinsam gestalten können

  • welche Rolle Selbstwert, Maskierung und alte Glaubenssätze für Beziehungen spielen

  • wie Freundschaften und Familienbeziehungen trotz Reizüberflutung und Chaos gelingen

Mit verständlichen Erklärungen, praktischen Strategien und ehrlichen Einblicken lädt dieses Buch dazu ein, Beziehungsdynamiken neu zu betrachten. Es ist kein starres Regelwerk, sondern ein empathischer Begleiter – für alle, die ihr Miteinander bewusster, liebevoller und stabiler gestalten möchten.

„Liebe, Freundschaft, Familie – Beziehungen mit ADHS“ zeigt: Nähe ist möglich – nicht trotz, sondern gerade wegen der besonderen Intensität, die ADHS mit sich bringt.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

L

Linda Marcinnò

"Liebevoll! "
Habe das Buch als Geschenk für meine beste Freundin mit ADHS gekauft und es ist wirklich einfühlsam geschrieben. Man merkt, dass die Autorin versteht, wie intensiv Beziehungen mit ADHS sein können – mit Chaos, Nähe und Humor. Viele praktische Tipps und ehrliche Einblicke, die helfen, Missverständnisse besser zu verstehen. Sehr wertvoll für alle, die Nähe und Verständnis in ihren Beziehungen suchen.
G

Gerdes

"Verstanden – und geliebt"
Dieses Buch ist wie ein Gesprächsabend mit einer klugen Freundin, die genau weiß, wie sich ADHS in Beziehungen anfühlt – chaotisch, leidenschaftlich und manchmal anstrengend, aber vor allem voller Möglichkeiten. Es erklärt nicht nur, warum Missverständnisse oder emotionale Achterbahnfahrten typisch sind, sondern zeigt auch, wie man daraus Stärke macht. Besonders gut gefällt mir, dass es keine Patentlösungen predigt, sondern mit ehrlichen Geschichten und praktischen Tipps arbeitet.
D

Dori A.

"Guter Inhalt mit Schönheitsfehler"
Das Buch bietet wertvolle Einblicke in das Thema ADHS und Beziehungen. Besonders gut gefällt mir, dass die Autorin wissenschaftlich fundierte Informationen mit alltagsnahen Beispielen verbindet. Dadurch fühlt man sich als Leser*in sowohl verstanden als auch praktisch unterstützt. Viele der beschriebenen Situationen sind sehr realistisch, und die Tipps lassen sich gut in den Alltag übertragen. Ein kleiner Minuspunkt: Auf dem Cover ist ein Tippfehler („Eamilie“ statt „Familie“), was etwas unprofessionell wirkt.
M

M. Lohse

"Sehr aufschlussreich!"
Endlich mal ein Buch, das ADHS in Beziehungen nicht nur als Problem darstellt. Ich habe mich in vielen Beispielen wiedergefunden und verstanden, warum manches bei uns so chaotisch läuft. Besonders hilfreich fand ich die Tipps für Kommunikation und Alltag – realistisch und trotzdem ermutigend. Für alle, die ADHS in Partnerschaft oder Familie besser verstehen wollen, eine klare Empfehlung.