Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Liebe, Freundschaft, Familie Liebe, Freundschaft, Familie

Liebe, Freundschaft, Familie

Beziehungen mit ADHS

Über dieses Buch

Liebe, Nähe und Chaos – wie ADHS Beziehungen prägt und bereichern kann

Beziehungen mit ADHS sind intensiv, lebendig und manchmal herausfordernd. Kleine Missverständnisse wachsen zu großen Konflikten, Gefühle überschlagen sich, Routinen geraten ins Wanken – und doch steckt in alldem auch eine besondere Tiefe, Leidenschaft und Nähe.

Dieses Buch richtet sich an Erwachsene mit ADHS und ihre Partner:innen, Freund:innen und Familien. Es zeigt, warum ADHS so stark in Beziehungswelten hineinwirkt – und wie Klarheit, Verständnis und Vertrauen dennoch wachsen können.

Du erfährst unter anderem:


  • wie ADHS typische Beziehungsmuster beeinflusst und warum Missverständnisse so häufig sind

  • welche Stärken ADHS in Partnerschaften einbringen kann

  • warum Kommunikation, Nähe und Intimität manchmal besonders turbulent sind

  • wie Paare Konflikte entschärfen, Rituale entwickeln und ihren Alltag gemeinsam gestalten können

  • welche Rolle Selbstwert, Maskierung und alte Glaubenssätze für Beziehungen spielen

  • wie Freundschaften und Familienbeziehungen trotz Reizüberflutung und Chaos gelingen

Mit verständlichen Erklärungen, praktischen Strategien und ehrlichen Einblicken lädt dieses Buch dazu ein, Beziehungsdynamiken neu zu betrachten. Es ist kein starres Regelwerk, sondern ein empathischer Begleiter – für alle, die ihr Miteinander bewusster, liebevoller und stabiler gestalten möchten.

„Liebe, Freundschaft, Familie – Beziehungen mit ADHS“ zeigt: Nähe ist möglich – nicht trotz, sondern gerade wegen der besonderen Intensität, die ADHS mit sich bringt.

Bewertungen

4.6

Basierend auf 11 Bewertungen

Neueste Bewertungen

Z

Zaubermaus

"Hilfreich, ehrlich und voller Herz"
Wir haben jemanden in der Familie mit ADHS – und dieses Buch hat uns wirklich geholfen, vieles besser zu verstehen. 💛 Es ist klar, einfühlsam und mit ganz viel Herz geschrieben. Beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, endlich zu begreifen, warum manches so läuft, wie es läuft. Ein wunderschönes Buch, das Verständnis schenkt, anstatt zu verurteilen – absolut empfehlenswert!
A

Andywa

"Klarheit erlangen "
Ich habe erst relativ spät meine Diagnose erhalten und daher gezielt nach einem Buch gesucht, das mir ADHS im Alltag erklärt. Der Ratgeber ist interessant geschrieben, mit vielen Beispielen, die ich auch aus meinen Umgang mit Kollegen, Partnern und Freunden kenne. Wie oft habe ich bemerkt, dass ich irgendwie nicht den richtigen Ton getroffen habe. Durch die gut erklärten Zusammenhänge kann ich diese Situationen jetzt reflektieren und anders beurteilen. Einige Dinge haben mich überrascht, weil ich sie nicht direkt mit ADHS in Zusammenhang gebracht hätte, zum Beispiel das impulsive Schreiben von Nachrichten oder dem Thema Leistungsdruck. Für mich auf alle Fälle ein rundherum gelungenes Buch, das mir mit vielen hilfreichen Tipps und Informationen zur Seite steht.
J

Julia

"Gut zusammengefasst "
Das Buch fasst die Tücken des ADHS gut zusammen, lässt aber auch die positiven Aspekte nicht außer Acht. Es ist gut strukturiert und erklärt die Punkte in einfacher, verständlicher Sprache, ohne unnötiges wissenschaftliches Blabla. Nichtsdestotrotz kommen die Quellen nicht zu kurz. Alles in allem ein gutes Buch, wenn man keine Ahnung hat und sich ins Thema einlesen möchte.
C

Canopus

"Einfühlsam, praxisnah und augenöffnend – ein Must-Read für Paare mit ADHS"
Dieses Buch hat mich wirklich berührt. Die Autorin beschreibt sehr einfühlsam, wie sich ADHS auf Partnerschaften, Freundschaften und Familienbeziehungen auswirkt. Besonders gefallen hat mir, dass nicht nur die Herausforderungen benannt werden, sondern auch die vielen Stärken, die ADHS mit sich bringen kann – wie Spontaneität, Kreativität und Authentizität. Die Kapitel sind klar strukturiert, praxisnah und voller Beispiele, in denen man sich leicht wiederfindet. Hilfreich fand ich vor allem die konkreten Tools, Übungen und Kommunikationsstrategien, die sofort umsetzbar sind. Es ist kein theoretischer Ratgeber, sondern ein Begleiter, der Mut macht und Verständnis schafft. Fazit: Ein wertvolles Buch für alle, die mit ADHS leben oder mit Menschen verbunden sind, die es betrifft. Es schafft Klarheit, fördert gegenseitiges Verständnis und gibt Hoffnung, dass Beziehungen trotz – oder gerade wegen – ADHS erfüllend sein können. Absolute Empfehlung!
m

moonlight

"Leichter Einstieg aber zu oberflächlich "
Das Buch greift ein wichtiges Thema auf und ist leicht verständlich geschrieben. Positiv finde ich den empathischen Ton und die vielen kleinen Impulse für den Beziehungsalltag. Leider bleiben die Inhalte sehr oberflächlich, viele Kapitel wiederholen sich und konkrete, tiefere Strategien fehlen. Für einen ersten Einstieg geeignet, für fundierte Informationen aber zu schwach.