Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.3
Basierend auf 3 Bewertungen
Neueste Bewertungen
M
Markus
"Wertvolle Impulse für mehr Gelassenheit"
Ein schönes Buch für Eltern, die Achtsamkeit in ihren Alltag bringen möchten. Die einfühlsame Sprache und die sanften Übungen machen es leicht zugänglich und motivierend. Manche Ansätze sind nicht ganz neu, und ich hätte mir mehr praktische Beispiele für schwierige Alltagssituationen gewünscht. Trotzdem eine inspirierende Lektüre für mehr Ruhe und Verbundenheit.
M
Mareia Angel
"Liebevoll präsent"
Achtsamkeit im Familienalltag – ein inspirierender Begleiter mit kleinen Abzügen
Dieses Buch lädt dazu ein, im turbulenten Familienalltag öfter innezuhalten und bewusster miteinander umzugehen. Als Mutter von zwei Kindern war ich neugierig auf Weidenbachs Ansatz – und wurde nicht enttäuscht. Besonders überzeugend fand ich die ruhige, einfühlsame Sprache und die vielen alltagstauglichen Impulse, die helfen, die Beziehung zu den eigenen Kindern bewusster zu gestalten.
Die Autorin schafft es, ohne erhobenen Zeigefinger Anregungen zu geben – zum Beispiel zur emotionalen Begleitung in schwierigen Momenten oder zur Reflexion der eigenen Haltung als Elternteil. Auch das Kapitel über Konfliktlösung enthält wertvolle Denkanstöße, gerade für stressige Situationen. Die Idee eines „stillen Ortes“ für Kinder wurde bei uns direkt ausprobiert – und hat tatsächlich gut funktioniert.
Etwas schade fand ich, dass manche Konzepte eher bekannt sind, wenn man sich schon länger mit Achtsamkeit beschäftigt. Auch hätte ich mir an einigen Stellen noch mehr konkrete Beispiele oder Umsetzungsübungen gewünscht, um die Impulse direkt in den Alltag zu übertragen.
Insgesamt aber ein gelungener Einstieg für alle Eltern, die sich eine bewusste, achtsame Familienkultur wünschen – ohne Perfektionsdruck. Für Achtsamkeits-Anfänger\:innen sehr empfehlenswert.
D
Dori A.
"Wertvoller Impuls "
Dieses Buch lädt dazu ein, im oft hektischen Familienleben bewusster innezuhalten und achtsamer miteinander umzugehen. Besonders gut gefallen haben mir die praktischen Tipps, um mehr Ruhe, Verbindung und Verständnis zu schaffen – ohne erhobenen Zeigefinger.
Die Impulse zur emotionalen Begleitung von Kindern und der Fokus auf die innere Haltung als Elternteil sind inspirierend und alltagstauglich. Auch das Kapitel zur Konfliktlösung hat mich angesprochen.
Ein kleiner Wunsch: An manchen Stellen hätte ich mir noch mehr Beispiele oder Übungen zur direkten Umsetzung gewünscht.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen