Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 6 Bewertungen

Neueste Bewertungen

R

Roland

"Lulu & Lilo verzaubern mit Humor, Spannung und Bildern – ein Vorlesespaß für kleine Entdecker!“"
Als Vater finde ich „Lulu & Lilo – Die Sockenspur“ einfach wunderbar. Meine Kinder haben sofort Gefallen an Lulu und Lilo gefunden und wollten nach den ersten Seiten unbedingt wissen, wie die Sockengeschichte weitergeht. Es macht Spaß, gemeinsam zu lesen und dabei mitzurätseln, wohin die verschwundenen Socken verschwinden. Besonders schön finde ich, dass die Geschichte nicht nur lustig ist, sondern auch zeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Neugier und ein bisschen Fantasie im Alltag sind. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und halten die Aufmerksamkeit der Kleinen von Anfang bis Ende. Für mich ist es ein richtiges Vorlese-Highlight, das in unserer Sammlung nicht fehlen darf. Ein Buch, das wir sicher noch oft in die Hand nehmen werden – absolut empfehlenswert für Familien, die gemeinsame Lesemomente lieben.
M

Michael Hetzner

"Lulu und Lilo - zwei kluge Katzen suchen einen Socken"
Lulu vermisst ihre Lieblingssocke. Anscheinend hat sie es nicht mit dem Ordnungshalten. Denn Lilo fragt: " Welche von den hundert meinst du?" Aber wo ist sie? Unter dem Sofa? Im Kühlschrank? Schließlich wird die Socke gefunden. Sie hat als Lesezeichen gedient. Aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Denn dann fällt der gefürchtete Sockenspuk vom Schrank. Eine eindeutige Warnung. Der taucht nur auf, wenn jemand zu viele Socken besitzt. Und nun geht die Jagd weiter ... Aber alles endet gut!
J

Jerome Hafsi

"Witzige Kurzgeschichte"
Die Idee mit den zwei Katzendetektivinnen auf Sockensuche fand ich echt originell. Die Bilder sind liebevoll gezeichnet und transportieren viel Witz, besonders die Gesichtsausdrücke sorgen für Lacher. Mein Kind hatte Spaß, besonders beim „Aha-Moment“ unter dem Bett. Der Text ist minimal, was gut zum Buch passt, hätte für meinen Geschmack aber an zwei, drei Stellen etwas mehr sein dürfen. Trotzdem ein schönes, witziges Buch, das sich super zum gemeinsamen Erzählen eignet.
A

Andreas Piegza

"Lustig, spannend und schnurrig gut – ein Abenteuer für Groß und Klein! Bewertung:"
„Lulu & Lilo – Die Sockenspur“ ist ein herrlich charmantes Kinderbuch voller Witz, Spannung und liebevoller Illustrationen. Die beiden Katzen sind einfach zum Verlieben – neugierig, mutig und urkomisch! Das Rätsel um den verschwundenen Socken entwickelt sich zu einem richtig verrückten Abenteuer, bei dem man mitfiebert und schmunzeln muss. Ideal zum Vorlesen oder Selberlesen. Ein tierisch gutes Lesevergnügen mit Herz und Humor!
K

Katrin Thelen

"Kriminell knuffig – zwei Katzen auf Socken-Mission"
Ein humorvolles Abenteuer mit klarer, lustiger Handlung – minimal Text, maximal Charme. Die zwei frechen Katzen Lulu und Lilo bemerken, dass einer von Lilos Lieblingssocken verschwunden ist. Das führt zu einer amüsanten Durchsuchaktion: Sie inspizieren die Küche (wo Lilo empört „Nicht in der Spüle!“ miaut), inspizieren das Bücherregal („Was hat ein Socke in einem Buch zu suchen?!“), und werfen schließlich untereinander verdächtig flinke Blicke aus, bis Lilo den Socken unter dem Bett wiederentdeckt. Dieser kleine Humor-Moment, als Lilo ihn „anfaucht“ und Lulu frech grinst, bringt alle Leser:innen zum Kichern. Die Bilder betonen Gesichtsausdrücke: Lilos empörte Nase, Lulus triumphierendes Grinsen – das erzeugt Situationskomik. Die Bildsequenzen bauen die Spannung auf und steigern das Lachen beim großen „Aha-Moment“. Die gezielte Bilddramaturgie unterstützt das Timing des Humors, ganz ohne lange Texte. Ideal für Kinder ab 3 Jahren, die sich über witzige Katzenszenen freuen – und problemlos selbst den kurzen Texten folgen können. Der Socken-Detektivfall eignet sich hervorragend als Einstieg ins gemeinsame Erzählen und Wiedererzählen mit eigenen Worten. Ein kurzweilig-lustiges Bilderbuch, das mit genau dem richtigen Maß an Witz und minimalistischer Sprache punkten kann. Lulu und Lilo als Katzendetektive bieten eine erfrischend andere Socken-Geschichte – charmant, skurril und absolut kindgerecht. Kindergartengruppen: Thema „Detektivisch Nachfragen & Beobachten“, Rollenspiele, eigene Suchgeschichten erfinden.