Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Majestät Leda und ihre Uromi Hanna
Wie aus Angst Liebe wird- eine Geschichte über die Überwindung von Ängsten und der Weg zur besten Freundschaft der Welt
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.9
Basierend auf 18 Bewertungen
Neueste Bewertungen
J
Jerome Hafsi
"Herzerwärmend"
Die Geschichte hat mich echt berührt. Ich konnte gut mit Hanna mitfühlen und fand es schön zu sehen, wie sie ihre Angst Schritt für Schritt überwunden hat. Alles ist warm und ehrlich erzählt, ohne übertrieben zu wirken. Am Ende bleibt ein gutes Gefühl und die Story geht einem nicht so schnell aus dem Kopf.
M
Mandu Gabriel
"Herzerwärmend und mutmachend – für Klein und Groß"
Eine liebevoll erzählte Geschichte mit viel Herz und einer wichtigen Botschaft über Angst, Vertrauen und zweite Chancen. Für meinen Geschmack wurde das Thema Angst etwas zu ausführlich behandelt – weniger Wiederholung hätte mehr Raum für Handlung gelassen. Trotzdem berührend, warmherzig und ideal zum Vorlesen mit Kindern. Leda und Hanna vergisst man nicht so schnell.
G
Gerd Willi Schneider
"Ein echtes Herzensbuch – feinfühlig, lebensnah und tief bewegend!"
Linda Kaip gelingt mit dieser zauberhaften Erzählung ein echtes Herzensbuch – feinfühlig, lebensnah und tief bewegend. „Majestät Leda und ihre Uromi Hanna“ ist nicht nur ein Kinderbuch ab 5 Jahren, sondern ein generationsverbindendes Leseerlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen berührt.
Die Geschichte greift ein selten beleuchtetes, aber umso wichtigeres Thema auf: tiefsitzende Ängste und wie sie durch Geduld, Liebe und Vertrauen überwunden werden können. Die Protagonistin Hanna, 81 Jahre alt und von einer lebenslangen Angst vor Hunden geprägt, wird glaubwürdig und mit großer Empathie dargestellt – ihre innere Entwicklung ist das emotionale Zentrum dieses Buches.
Als Enkelin Lina sich für die sanfte Labradorhündin Leda entscheidet, beginnt eine Geschichte voller kleiner Schritte, Missverständnisse, Herzlichkeit und wundervoller Wendungen. Die Transformation von Ablehnung zu tief empfundener Liebe zwischen Hanna und Leda ist einfühlsam und liebevoll geschildert – ein wunderbares Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, sein Herz zu öffnen.
Dabei gelingt es der Autorin, diese Themen kindgerecht aufzubereiten, ohne sie zu vereinfachen – ideal auch zum Vorlesen und gemeinsamen Reflektieren.
„Majestät Leda und ihre Uromi Hanna“ ist eine herzerwärmende Geschichte über Ängste, die zu Liebe werden, über zweite Chancen und über die besondere Magie, die Tiere in unser Leben bringen können.
Ein Buch, das mitfühlen lässt, Mut macht – und ein Lächeln hinterlässt.
S
SweetPain
"eine gemütliche Story"
Das Büchlein ist eine liebevolle und schöne Geschichte, die unaufgeregt und dennoch schön geschrieben ist. Für Menschen die Hunde lieben, ein Tolles Geschenk, wie auch für menschen, die sich in der Figur der alten Dame sehen. Das Buch kann für Kinder, wie auch für Erwachsene gleichermaßen interessant und inspirierend sein. Der Hund, welche eine besondere Rolle spielt, bekommt auch eine liebevolle Bühne geboten.
V
Vanessa Befurt
"Still, stark und wunderschön – ein echtes Herzensbuch"
Ein leises, starkes Buch über Mut, Nähe und zweite Chancen – absolut empfehlenswert! :)
Ich habe das Buch in einem Zug gelesen – und es danach fest an mich gedrückt. Hannas Wandel, Ledas stille Präsenz und die Botschaft, dass es nie zu spät ist, sich zu öffnen, haben mich sehr bewegt. Die Geschichte ist ruhig, aber voller Kraft. Ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen