Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Manifestierte Wut Manifestierte Wut

Manifestierte Wut

Hinter dem Schleier Band 3

Über dieses Buch

Marie freut sich über ihre neuen Freunde. Auch wenn man sie nur im Augenwinkel sieht, macht es Spaß mit ihnen zu spielen.

Doch sie sind launisch, in einem Moment entspannt, fangen sie im nächsten Moment an zu zerstören.

Ihre Eltern glauben nicht an unsichtbare Freunde, die ihr Streiche spielen. Sie vermuten dass ihre Tochter gemobbt wird.

Doch Mia Wagner stellt schnell fest das etwas anderes dahinter steckt.

Kann Mia sie retten?

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Tom Kreuzer

"Empfehlung"
Die Autorin versteht es meisterhaft, das Alltägliche mit dem Übernatürlichen zu verweben. Maries unsichtbare Freunde wirken zunächst harmlos, doch schnell spürt man, dass hinter ihrem kindlichen Spiel etwas Düsteres lauert. Besonders beeindruckend ist, wie Lucindra es schafft, sowohl kindliche Unschuld als auch bedrohliche Spannung nebeneinander existieren zu lassen.
G

Gerdes

"Spannend und unheimlich gut"
Marie sieht unsichtbare Freunde – doch die sind alles andere als harmlos. Während ihre Eltern denken, sie würde gemobbt, ahnt nur Mia Wagner, dass hier etwas viel Dunkleres im Spiel ist. Der dritte Band der „Hinter dem Schleier“-Reihe packt einen sofort mit seiner düsteren Atmosphäre und der Frage: Was, wenn die imaginären Freunde real sind – und gefährlich? Besonders gut gefallen hat mir, wie die Autorin die Grenze zwischen kindlicher Fantasie und übernatürlicher Bedrohung verschwimmen lässt.
C

Chiara Anselmi

"Spannend und voller Überraschungen"
"Manifestierte Wut" hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Die Geschichte um die Novaks und ihre mysteriösen Probleme ist richtig packend – erst dachte ich, es geht um Rassismus oder einfach Pech, aber dann wird es immer unheimlicher. Mia Wagner, die Hauptfigur, ist super sympathisch und mutig, wie sie sich für die Familie einsetzt. Besonders gut gefällt mir, wie die Autorin die Spannung langsam aufbaut. Man fühlt sich richtig mitgenommen und fragt sich ständig: Was kommt als Nächstes?