Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Manipulation: Techniken
Wie bringe ich Menschen dazu, das zu tun, was ich will
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.9
Basierend auf 37 Bewertungen
Neueste Bewertungen
D
Daniela Dührkop
"Super interessant "
Mit Begeisterung hab ich dieses Buch gelesen, Seite um Seite. Man denkt ja immer das Manipulation was negatives ist, aber das Gegenteil ist der Fall. Es handelt sich ja um positive Manipulation und das ist schon fast sowas wie ein Coaching. Ich hab es verschlungen, klare Kaufempfehlung Dabei gut gegliedert und übersichtlich
R
Reto
"Spannend, klar und praxisnah erklärt"
Dieses Buch bietet einen gut verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen der psychologischen Einflussnahme. Besonders gefällt mir, wie klar und zugänglich die Manipulationstechniken erklärt werden – ohne unnötigen Ballast, aber mit vielen praxisnahen Beispielen.
Die Kapitel zu Körpersprache, Sprache und Emotionen sind nicht nur spannend, sondern regen auch dazu an, das eigene Verhalten und die Absichten anderer bewusster zu hinterfragen. Sehr gelungen finde ich auch den Teil zum aktiven Zuhören und zum Umgang mit Emotionen – hier zeigt sich, wie sehr Kommunikation von feinen Zwischentönen lebt.
Ein aufschlussreiches und nützliches Buch, das hilft, die „unsichtbaren Fäden“ der sozialen Welt besser zu verstehen – und gleichzeitig Denkanstöße gibt, wie man selbst achtsamer und reflektierter handeln kann.
V
Vanessa Christiansen
"Spannend und leicht verständlich"
Das Buch liest sich sehr flüssig und vermittelt die verschiedenen Manipulationstechniken auf eine klare und nachvollziehbare Art. Mir hat gefallen, dass nicht nur erklärt wird, wie diese Methoden funktionieren, sondern auch, woran man sie bei anderen erkennen kann. Dadurch ist es nicht nur interessant für alle, die lernen möchten, selbst überzeugender aufzutreten, sondern auch hilfreich, um sich im Alltag besser vor ungewolltem Einfluss zu schützen.
Die Beispiele sind anschaulich, die Kapitel angenehm kurz gehalten, und man bekommt einen guten Überblick über die wichtigsten psychologischen Tricks. Gerade wenn man sich für Kommunikation, Psychologie oder zwischenmenschliche Dynamiken interessiert, ist das Buch sehr empfehlenswert.
D
Daniel G.
"Hat mir gefallen"
Ein sehr informatives und gut strukturiertes Buch, das die vielen Facetten von Beeinflussung und Manipulation verständlich erklärt. Besonders spannend fand ich, wie praxisnah die einzelnen Techniken beschrieben werden – von Körpersprache über Sprache und Emotionen bis hin zu Strategien aus Marketing und Alltag.
Die Mischung aus theoretischem Hintergrund und konkreten Beispielen macht es leicht, die Inhalte im eigenen Leben wiederzuerkennen und anzuwenden. Gleichzeitig regt es zum Nachdenken darüber an, wie man sich selbst vor ungewollter Manipulation schützen kann. Für alle, die das Thema interessiert, eine klare Empfehlung.
K
Kassandra
"Aufschlussreich, klar strukturiert und absolut relevant"
Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Manipulation wird hier nicht nur als etwas Negatives dargestellt, sondern differenziert in positive und negative Formen. Das fand ich sehr wertvoll, weil es zeigt, dass Einflussnahme auch im Coaching, in Therapie oder in zwischenmenschlichen Beziehungen konstruktiv genutzt werden kann – vorausgesetzt, ethische Grenzen werden eingehalten.
Der Autor erklärt die psychologischen Grundlagen wie kognitive Verzerrungen, soziale Beeinflussung, Körpersprache, Sprache und emotionale Trigger sehr verständlich. Besonders gut gefallen haben mir die vielen Beispiele aus Alltag, Marketing, Arbeitsplatz und persönlichen Beziehungen. Dadurch erkennt man viele Situationen, in denen Manipulation unbemerkt wirkt.
Auch die Strategien zur Selbstverteidigung gegen ungewollte Manipulation sind praxisnah: kritisches Denken, Resilienz und das Stärken der eigenen Autonomie. Es ist kein trockener Theorietext, sondern eine Mischung aus fundierter Psychologie und direkter Anwendbarkeit.
Für mich ein Buch, das jeder lesen sollte – egal ob, um Manipulationstechniken bewusster zu nutzen oder sich davor zu schützen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen