Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Masken der Begierde Masken der Begierde

Masken der Begierde

Liebe im Labyrinth der Lagune

Über dieses Buch

 "Masken der Begierde" entführt Sie in das Herz der geheimnisvollsten Stadt Europas. In den Wirren des venezianischen Herbstes entfaltet sich eine Geschichte über Liebe, Verrat und die schwierige Suche nach sich selbst.
Alex hat seinem Leben als Trader den Rücken gekehrt, um mit seiner Freundin Chiara einen Neuanfang zu wagen. Venedig soll der perfekte Ort dafür sein – bis die enigmatische Allegra auftaucht und das fragile Gleichgewicht ihrer Beziehung ins Wanken bringt. In den labyrinthartigen Gassen der Lagunenstadt beginnt ein gefährliches Spiel aus Anziehung und Täuschung.
Mit eindringlicher Sprache und psychologischer Tiefe zeichnet der Roman das Porträt eines Mannes, der zwischen zwei Frauen und zwei Lebensentwürfen zu zerreißen droht. Die Stadt Venedig wird dabei zur eigenen Figur – verführerisch und trügerisch zugleich, ein Spiegelbild der menschlichen Seele in all ihrer Komplexität.
Eine fesselnde Geschichte über die Verstrickungen des Herzens und die manchmal schmerzhafte Erkenntnis, dass wahre Freiheit nicht in der Flucht vor sich selbst liegt. 

Bewertungen

5.0

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

P

P.Strelow

"Venedig, Verführung und die Zerreißprobe des Herzens"
„Masken der Begierde“ lebt von seiner Atmosphäre – Venedig wird hier fast selbst zur Hauptfigur. Zwischen den engen Gassen und schimmernden Kanälen entspinnt sich ein Spiel aus Liebe, Sehnsucht und Verrat. Tom steckt zwischen zwei Frauen und zwei Welten, und genau diese Spannung macht das Buch so fesselnd. Manchmal etwas langsam erzählt, aber insgesamt eine intensive, sinnliche Geschichte, die nachhallt.
A

Advocat HH

"Ein Drama voller Atmosphäre, Tiefe und Spannung."
„Masken der Begierde“ ist ein sinnlich-psychologisches Venedig-Drama voller Atmosphäre, Tiefe und Spannung. Mit feinem Gespür für innere Konflikte erzählt Chiara Anselmi von Liebe, Versuchung und Identität – eingebettet in das nebelverhangene Labyrinth der Lagunenstadt. Die Figuren wirken ebenso vielschichtig wie die Stadt selbst, in der sich nichts eindeutig zeigt – und genau das macht den Reiz aus. Die Sprache ist bildhaft, intensiv und voller Zwischentöne – man liest nicht nur, man fühlt mit. Ein fesselnder Roman über die Masken, die wir anderen – und uns selbst – gegenüber tragen.
M

MR

"Romantisch, sinnlich und atmosphärisch – Venedig als Bühne der Gefühle"
„Masken der Begierde“ hat mich sofort mit seiner eindrucksvollen Kulisse und den feinen Beschreibungen gefesselt. Die Geschichte spielt in Venedig – einer Stadt voller Geheimnisse, Leidenschaft und leiser Melancholie. Schon die ersten Seiten lassen einen den Duft des Meeres, das Knarren alter Dielen und den Zauber der Lagune spüren. Im Mittelpunkt stehen Liebe, Sehnsucht und unausgesprochene Gefühle, die sich zwischen den Figuren entfalten. Die Autorin versteht es, Emotionen sehr bildhaft und sinnlich zu erzählen, ohne kitschig zu wirken. Man fühlt sich nah an den Charakteren und wird von der Atmosphäre regelrecht mitgerissen. Ein wunderschöner Roman für alle, die romantische Geschichten mit Tiefe und einem Hauch von italienischem Flair lieben. Absolut empfehlenswert!
S

Sonja Barbara Oshege

"Ein sinnliches Verwirrspiel in der Stadt der Masken"
Chiara Anselmi entführt uns mit „Masken der Begierde“ in ein Venedig, das zugleich Bühne und Spiegel innerer Sehnsüchte ist. Bereits der erste Satz atmet Atmosphäre: feuchter Stein, schimmerndes Wasser, der Duft von Kaffee – dieser Roman ist ein Fest für die Sinne. Doch unter dem Zauber der Lagune liegt eine komplexe Geschichte über Nähe, Schweigen und das, was zwischen Menschen ungesagt bleibt. Die Beziehung zwischen der Ich-Erzählerin und Sandra wirkt auf den ersten Blick vertraut, eingespielt – doch zwischen alten Fresken und halbgeöffneten Fensterläden beginnt sich ein Riss zu zeigen. Mit leisen Tönen und präziser Sprache zeichnet die Autorin das Bild einer Liebe, die unter der Oberfläche brodelt. Es ist diese Mischung aus sinnlicher Detailverliebtheit und psychologischer Tiefe, die den Roman so besonders macht. Was mir besonders gefiel: Die Protagonist*innen agieren nie klischeehaft, sondern mit echtem emotionalem Gewicht. Die Blicke, Berührungen, Pausen – alles hat Bedeutung. Und Venedig? Ist nicht bloß Kulisse, sondern fast eine Figur für sich. Geheimnisvoll, verführerisch, undurchsichtig. Fazit: Ein literarisch anspruchsvoller Liebesroman mit erotischer Spannung, der sich Zeit nimmt für Atmosphäre und Zwischentöne. Wer Geschichten liebt, die unter die Haut gehen und den Leser nachdenklich zurücklassen, wird hier fündig.
A

Amelie Müller

"Geschichte, die eher zwischen den Zeilen passiert"
Masken der Begierde hat mich vor allem durch seine Atmosphäre in den Bann gezogen – Venedig wird hier nicht nur Kulisse, sondern fast zur zweiten Hauptfigur. Die Geschichte ist elegant erzählt, sprachlich fein und voller psychologischer Spannung. Besonders die Dynamik zwischen Alex, Chiara und Allegra ist intensiv und glaubwürdig dargestellt. Es geht um innere Zerrissenheit, um Sehnsucht, Angst vor dem Scheitern – und um die Frage, was Liebe eigentlich aushalten kann. Es ist ein kluger, emotional dichter Roman, der lange nachhallt.