Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Meditation für Kinder - Entspannen Sie sich zusammen und entlasten Sie den Stress des Alltags.
GEMEINSAM ZUR RUHE KOMMEN: WIE MAN ALS FAMILIE MEDITIERT UND ENT-SPANN
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.8
Basierend auf 32 Bewertungen
Neueste Bewertungen
E
Eliza T
"Atem holen als Familie – freundlich, konkret, machbar"
Dieses Buch macht etwas Angenehmes, das vielen Ratgebern fehlt: Es spricht ruhig, zugewandt und ohne Druck – und führt Familien zugleich sehr konkret ins Tun. Man merkt schon in der Einleitung, worum es geht: nicht um „höher, schneller, besser“, sondern um kleine, wiederholbare Rituale, die zwischen Brotdose und Bettgeschichte Platz finden. Der Baukasten reicht von Atem- und Dank-Meditationen bis zu achtsamer Bewegung und Sinnesübungen; alles ist in kurzen Kapiteln erklärt, ohne Fachjargon, mit klaren Einstiegen („Zeit und Ort festlegen“, „Routine entwickeln“) und kindgerechten Varianten (z. B. Visualisierungen, Gehmeditation) – so wird aus der Idee wirklich Alltag.
Besonders mochte ich den Ton: Die Autorin schreibt nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe – emphatisch für den vollen Kalender, aber beharrlich genug, um aus „Wir müssten mal …“ ein „Wir machen jetzt drei Minuten“ zu formen. Das Buch kehrt außerdem einen oft übersehenen Aspekt hervor: Meditation als gemeinsame Praxis. Wenn Eltern und Kinder sich dasselbe leise Ziel teilen – Atmung spüren, Körper entspannen, kurz lauschen – wächst Bindung; und genau darauf zahlt vieles ein, vom Schlaf bis zur Selbstregulation. Auch schön: die Bandbreite der Methoden (Atem, Mantra, Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen), die den unterschiedlichen Temperamenten gerecht wird.
Kleine Wünsche? Manches wiederholt sich, ein kompakter „Erste Woche“-Plan und Mini-Karten zum Ausschneiden würden den Start noch leichter machen. Dennoch bleibt der Eindruck einer freundlichen, praktikablen Einladung: ein Buch, das nicht belehrt, sondern begleitet – und das Familien beibringt, ihren Tag mit einem gemeinsamen Atem zu rahmen.
Z
Zahnfee
"Wundervolle Familienmeditation – liebevoll, praxisnah und wirklich wirksam"
Ein großartiges Buch für alle Familien, die im Alltag manchmal das Gefühl haben, alles wird zu viel. „Gemeinsam zur Ruhe kommen“ zeigt auf einfache und verständliche Weise, wie Kinder und Eltern gemeinsam entspannen und achtsam leben können.
Besonders schön finde ich, dass hier nicht nur theoretisch erklärt wird, wie Meditation wirkt, sondern praktische Übungen enthalten sind: Atemtechniken, Fantasiereisen, kleine Achtsamkeitsübungen und sogar kindgerechtes autogenes Training. Alles wird so erklärt, dass man sofort Lust bekommt, es auszuprobieren.
Meine Lieblingsabschnitte waren die Loving-Kindness-Meditation (eine wunderbare Übung, um Mitgefühl zu stärken) und die Beispiele aus echten Familien, die zeigen, wie positiv sich regelmäßige Meditation auswirken kann – von besserem Schlaf bis zu mehr Harmonie zu Hause. Auch das Bildmaterial fanden wir ansprechend.
Man merkt, dass die Autorin weiß, wovon sie spricht – das Buch wirkt fundiert, aber gleichzeitig herzlich geschrieben.
Fazit: Ein inspirierendes, warmherziges und zugleich praktisches Buch, das zeigt, wie Achtsamkeit und Entspannung im Familienalltag wirklich gelingen können. Ideal für Eltern, die ihren Kindern (und sich selbst!) etwas Gutes tun möchten.
A
Anna
"Ruhige Auszeit für die ganze Familie"
Ein wunderschönes Buch, das zeigt, wie Meditation Eltern und Kindern gleichermaßen guttut. Die Übungen sind leicht verständlich und sofort im Alltag umsetzbar. Besonders gefällt, dass es nicht um Perfektion geht, sondern ums gemeinsame Innehalten und Runterkommen. Ein wertvoller Begleiter für mehr Gelassenheit im Familienleben!
C
Canopus
"Ein Schatz für Familien – Achtsamkeit spielerisch entdecken"
Dieses Buch ist ein liebevoller Begleiter für Eltern und Kinder, die mehr Ruhe, Gelassenheit und Verbundenheit in ihren Alltag bringen möchten. Die Autorin erklärt auf leicht verständliche Weise, wie Meditation in Familien funktioniert und warum sie gerade für Kinder eine so wertvolle Ressource ist.
Besonders gelungen finde ich die klare Struktur: Von einfachen Atemübungen über Visualisierungen bis hin zu spielerischen Fantasiereisen werden viele Methoden vorgestellt, die sich problemlos in den Familienalltag integrieren lassen. Alle Übungen sind kindgerecht beschrieben, leicht umzusetzen und machen Spaß.
Die Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten zeigen eindrucksvoll, wie positiv sich Meditation auf Schlaf, Konzentration und die familiäre Harmonie auswirken kann. Ein weiterer Pluspunkt: Das Buch richtet sich nicht nur an Kinder, sondern stärkt auch die Achtsamkeit und Entspannung der Eltern.
Fazit:
Ein inspirierendes, praxisnahes und warmherziges Buch, das Familien hilft, Stress abzubauen und gemeinsam neue Kraft zu schöpfen. Sehr empfehlenswert für alle, die ihren Kindern einen gesunden und achtsamen Weg ins Leben eröffnen möchten.
J
Julian Wolf
"Wichtiges Thema, gut umgesetzt"
Das Buch geht ein ganz wichtiges Thema in unserer heutigen Zeit an und schafft es auf bravouröse Weise, Eltern eine Starthilfe zu geben. Das Buch ist kurz (was gut ist!), leicht verständlich und gibt einem trotzdem die wirklich wichtigen Dinge mit an die Hand. Dazu passt die Mischung aus Theorie, praktischen Anleitungen und ergänzenden Ressourcen, die man verwenden kann. So finde ich ist das Buch sinnvoll aufgebaut und gut umzusetzen.
Ich konnte die Übungen mit meinem Kind noch nicht testen, aber da reagiert ja sowieso jedes Kind/Familie anders. Ich kann das Buch nur empfehlen, wenn man sich dem Thema Achtsamkeit in der Familie zuwenden möchte!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen