Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Mein bezauberndes Katzen Freundebuch
Als wunderschöne Erinnerung an tiefe Freundschafen und als Geschenk mit bezaubernden Fragen für die Stärkung des Selbstwerts der Grundschulkinder
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.2
Basierend auf 5 Bewertungen
Neueste Bewertungen
N
Nina P
"Sehr niedlich, leider zu wenig Platz"
Das Wichtigste zuerst: Das Buch ist super süß gestaltet mit niedlichen Katzenmotiven, tollen Farbverläufen, Hintergrundmotiven und netten Symbolen.
Es wirkt liebevoll gestaltet und schön.
Was leider extrem schade ist, ist, dass einige Zeilen viel zu kurz sind, um ausreichend Platz für die Einträge zu lassen. Gerade jüngere Kinder schreiben groß - und selbst ich als Erwachsene kann mich bei einigen Fragen nicht derart kurz fassen. Wenn bspw. auf "An dieses Erlebnis mit dir erinnere ich mich supergerne:" oder zum Lieblingslied, einem Zauberspruch, größtem Traum oder "Wenn ich eine Katze wäre, würde ich den ganzen Tag..." lediglich eine halbe Zeile Platz folgt, wird es problematisch. Da müsste schon eine weitere Zeile eingefügt werden, finde ich. Schade um das Buch, das sonst so niedlich aussieht. Meine Empfehlung wäre, das Thema Zauberei weg zu lassen, denn man kauft ja ein Freundebuch mit Katzenthema. Weshalb dann noch ein zweites Thema hinzukommt, hat sich mir nicht erschlossen. Ich denke, den gewonnenen Platz könnte man dann super für mehr Zeilen zum Eintragen nuten.
Auch finde ich es überteuert, wenn ich es mit anderen, guten Freundebüchern vergleiche.
Ohne das Platzproblem: 4 Sterne
Da es aber diese Probleme mit der Gestaltung gibt und ich es überteurt finde: leider nur 3
(Für einen marktüblichen Preis und mit mehr Platz wären aus meiner Sicht die 5 Sterne erreicht)
S
Sabine R.
"Mal ein anderes Poesiealbum"
Also ich bin ja noch der Jahrgang des guten alten Poesiealbums. Wer kennt es nicht. Dieses Buch scheint eine moderne Version davon zu sein.
Es bietet keine leeren Seiten, sondern regt aktiv zur Kreativität an. Es ermöglicht Kindern, sich auf fantasievolle Weise selbst zu beschreiben – mit Auswahlmöglichkeiten, um ihre Vorstellungen auszudrücken. Der Fokus liegt auf spielerischer Selbstdarstellung, inklusive der Möglichkeit, Katzenliebhaber zu sein.
Die Idee fördert Selbstvertrauen, Identitätsbildung und sprachliche Ausdrucksfähigkeit, da Kinder Erzähloptionen wählen können, die zu ihnen passen.
Durch die spielerische Herangehensweise sinkt der Druck, perfekte Formulierungen zu finden; Kinder können ihre Persönlichkeit unkompliziert zeigen.
Fazit: Dieses moderne Poesiealbum trifft den Nerv vieler Kinder, die sich kreativ ausdrücken möchten, ohne sich mit leeren Seiten überwältigt zu fühlen. Durch klare Auswahlmöglichkeiten und die Berücksichtigung individueller Interessen wie Katzenliebe bietet es eine einfühlsame, zugängliche Plattform für Selbstbeschreibungen. Ideal als Geschenk oder gemeinsames Kreativprojekt in Familie oder Klasse, das Fantasie, Selbstwahrnehmung und sprachliche Gestaltung miteinander verbindet.
D
Dori A.
"Solider Inhalt - das Cover schlicht und kitschig "
Das Buch ist als Freundebuch für Grundschulkinder gedacht und erfüllt seinen Zweck. Die Fragen sind altersgerecht und leicht zu beantworten, sodass Kinder Spaß daran haben können. Insgesamt wirkt es solide, aber ohne besondere Highlights.
Das Cover finde ich persönlich etwas zu schlicht – es wirkt so, als hätte man einfach Katzen daraufgesetzt.
T
Tom Kreuzer
"Empfehle ich"
Was das Buch besonders macht, sind die außergewöhnlichen Fragen wie „Eine Geheimtür in meinem Zimmer würde dorthin führen…“ oder „Magisches Haustier, das ich gerne hätte…“. Diese regen die Fantasie an, stärken das Selbstbewusstsein und schaffen eine ganz besondere Verbindung unter den Freunden. Empfehlung!!!
M
Mareia Angel
" Donnerstag, 27. März 2025"
Fantasie, Freundschaft und ganz viel Flausch
"Mein bezauberndes Katzen-Freundebuch" ist weit mehr als ein klassisches Eintragbuch für Kinder – es ist eine Einladung in eine verspielte, liebevoll gestaltete Fantasiewelt, die weit über das Übliche hinausgeht. Schon auf den ersten Blick fällt die detailreiche Gestaltung auf: farbenfroh, freundlich und mit charmanten Illustrationen, die kleine Katzenfreunde sofort ins Herz schließen werden.
Inhaltlich überzeugt das Buch vor allem durch seine Originalität. Die Fragen, die sich an die Kinder richten, sind nicht nur nett, sondern kreativ und mit einem feinen Gespür für kindliche Vorstellungskraft formuliert. Hier geht es nicht bloß um Lieblingsessen und Hobbys – hier werden Zaubersprüche erfunden, magische Tierfreunde beschrieben und Träume geteilt. Dadurch entsteht eine ganz eigene erzählerische Qualität, die aus dem Freundebuch ein kleines Persönlichkeits-Porträt macht.
Aus gestalterischer Sicht ist das Buch klug aufgebaut: genug Raum für kreative Entfaltung, eine klare Struktur und Extras wie ein Geburtstagskalender und Platz für Fotos, die den Erinnerungswert zusätzlich erhöhen.
Was als schlichtes Freundebuch beginnt, wird beim Blättern zu einem kleinen Sammelalbum der Kindheit – mit all ihren wunderlichen Ideen, kleinen Sehnsüchten und großen Gefühlen.
Fazit: "Mein bezauberndes Katzen-Freundebuch" ist ein rundum gelungenes Werk für Grundschulkinder – fantasievoll, hochwertig und mit viel Herz umgesetzt. Ein Buch, das nicht nur zum Ausfüllen, sondern immer wieder zum Anschauen und Schmökern einlädt. Ideal für kleine Träumerinnen und Träumer – mit einer Vorliebe für Samtpfoten.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen