Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Mein buntes Gefühlstagebuch Mein buntes Gefühlstagebuch

Mein buntes Gefühlstagebuch

Ein Begleiter für deine Gefühle, Gedanken und Erlebnisse

Über dieses Buch

Mein buntes Gefühlstagebuch – Ein liebevoll gestaltetes Tagebuch für Kinder ab 6 Jahren

Dieses farbenfrohe Tagebuch lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle spielerisch zu entdecken, zu benennen und zu verstehen – ganz ohne Druck. Über 8 Wochen hinweg bietet es täglich Raum für kurze Einträge, Zeichnungen und kleine Reflexionen. Ob fröhlich, traurig, wütend oder überrascht – hier darf jedes Gefühl sein!

Mit einfachen Fragen, liebevollen Illustrationen und bunten Eintragsseiten wird das Schreiben und Malen zu einem wertvollen Ritual im Alltag.

🌈 Was dein Kind erwartet:
✔️ 8 Wochen voller bunter Tagebuchseiten
✔️ Platz für tägliche Gefühle, schöne Erlebnisse & Herausforderungen
✔️ Kindgerechte Fragen zur Selbstreflexion
✔️ Kreativseiten zum Malen & Gestalten
✔️ Wöchentliche Rückblicke für mehr Achtsamkeit
✔️ Ideal zur Förderung von emotionaler Intelligenz & Selbstbewusstsein

Für wen ist das Tagebuch geeignet?
Dieses Gefühls-Tagebuch wurde speziell für Kinder im Grundschulalter (6–12 Jahre) entwickelt. Es eignet sich perfekt für Eltern, Pädagog:innen, Therapeut:innen oder einfach als liebevolles Geschenk.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 29 Bewertungen

Neueste Bewertungen

m

moonlight

"Gefühlstagebuch für Kinder "
Das Tagebuch bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Gefühle bewusst wahrnehmen und ihren Tag zu reflektieren. Nach einer bildhaften Übersicht der Gefühle ohne Erklärung, wie genau sich diese anfühlen und einer kurzen Abfrage, wann man sich wie fühlt, folgen je zwei Seiten zum Ausfüllen für einen Tag und nach sieben Tagen eine Wochenzusammenfassung. Das Farbschema ist mit Blau eher auf Jungs ausgerichtet. Farbliche Abwechslung gibt es nicht. Jeden Tag soll etwas gemalt werden, was einen stolz macht. Leider ist mein Sohn kein großer Künstler und so hatte er schon am zweiten Tag keine Lust mehr, etwas zu malen. Manche Fragen sind aus der Ich-Perspektive gestellt "Das hat mich heute glücklich gemacht", andere aus der dritten Person "Welches Abenteuer hast du heute erlebt?". Das empfand ich als irritierend. Die Tagesseiten wiederholen sich durchgängig. Es gibt keine Abwechslung, wird nie auch mal etwas anderes gefragt oder ein anderer Auftrag zum Tagesabschluss gegeben. Ich hätte mir etwas mehr farbliche und inhaltliche Abwechslung gewünscht, um das Buch für die Kinder interessanter zu halten.
L

Lilith

"Bin begeistert!"
Ein wunderschönes Tagebuch für Kinder, das ihnen hilft, ihre Gefühle bewusster wahrzunehmen und schon früh Achtsamkeit zu entwickeln. Es fördert Selbstreflexion, stärkt das emotionale Bewusstsein und bietet spielerische Übungen, die den Kleinen Freude machen. Genau das, was vielen Generationen von Erwachsenen gefehlt hat, die nie gelernt haben, mit ihren Emotionen umzugehen.
A

Andrea Nowak

"Witzig und bunt"
Ein Tagebuch zum Reflektieren, Notieren und Zeichnen für Kinder im Volkschulalter. Das Buch ist in Farbe, bietet eine übersichtliche Struktur und die Textfelder sind groß genug für krakelige Kinderschrift. Man kann durch das lockere Layout eine Seite mit relativ wenig Schreibarbeit ausfüllen, was das Buch für Kinder dieses Alters attraktiv und zweckmässig macht.
A

Andreas

"Spielerischer Begleiter für den Alltag"
Meine Tochter - 7 nutzt dieses Tagebuch nun seit einigen Wochen und ich bin wirklich begeistert. Sie freut sich jeden Tag darauf, ihre Gedanken und Gefühle einzutragen oder kleine Bilder zu malen. Die Fragen sind leicht verständlich und regen zum Nachdenken an, ohne dass es wie eine Aufgabe wirkt. Besonders schön finde ich, dass alle Emotionen Platz haben und nichts bewertet wird. So entsteht ein kleines Ritual, das sie selbstbewusster macht und ihr beim Verstehen ihrer Gefühle hilft. Fazit: Einfach TOP! :)
N

Nina

"Schönes Tagebuch zum Gefühle-Ausdrücken"
Das Tagebuch ist übersichtlich und kindgerecht gestaltet. Mein Kind schreibt gern hinein und findet es spannend, täglich über Gefühle nachzudenken. Die Fragen sind einfach gestellt und regen zum Erzählen an. Farbenfrohe Seiten und kleine Kreativaufgaben machen das Ganze abwechslungsreich und motivierend.