Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Mein buntes Gefühlstagebuch Mein buntes Gefühlstagebuch

Mein buntes Gefühlstagebuch

Ein Begleiter für deine Gefühle, Gedanken und Erlebnisse

Über dieses Buch

Mein buntes Gefühlstagebuch – Ein liebevoll gestaltetes Tagebuch für Kinder ab 6 Jahren

Dieses farbenfrohe Tagebuch lädt Kinder dazu ein, ihre Gefühle spielerisch zu entdecken, zu benennen und zu verstehen – ganz ohne Druck. Über 8 Wochen hinweg bietet es täglich Raum für kurze Einträge, Zeichnungen und kleine Reflexionen. Ob fröhlich, traurig, wütend oder überrascht – hier darf jedes Gefühl sein!

Mit einfachen Fragen, liebevollen Illustrationen und bunten Eintragsseiten wird das Schreiben und Malen zu einem wertvollen Ritual im Alltag.

🌈 Was dein Kind erwartet:
✔️ 8 Wochen voller bunter Tagebuchseiten
✔️ Platz für tägliche Gefühle, schöne Erlebnisse & Herausforderungen
✔️ Kindgerechte Fragen zur Selbstreflexion
✔️ Kreativseiten zum Malen & Gestalten
✔️ Wöchentliche Rückblicke für mehr Achtsamkeit
✔️ Ideal zur Förderung von emotionaler Intelligenz & Selbstbewusstsein

Für wen ist das Tagebuch geeignet?
Dieses Gefühls-Tagebuch wurde speziell für Kinder im Grundschulalter (6–12 Jahre) entwickelt. Es eignet sich perfekt für Eltern, Pädagog:innen, Therapeut:innen oder einfach als liebevolles Geschenk.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 37 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Thunderrie

"Sehr süß gemacht"
Ein wunderschön gestaltetes Tagebuch, das Kinder liebevoll dabei begleitet, ihre Gefühle zu entdecken und zu verstehen. Die bunten Seiten laden zum Schreiben, Malen und Nachdenken ein, ohne Druck oder Vorgaben. Besonders gefällt mir, wie spielerisch Achtsamkeit und Selbstreflexion gefördert werden. Ideal für Grundschulkinder und ein tolles Geschenk, das Herz und Selbstbewusstsein stärkt.
F

FSTLI

"Ein liebevoll gestalteter Kompass durch die Welt der Gefühle"
„Mein buntes Gefühlstagebuch“ von Raluca Radu ist ein wunderschön gestaltetes Mitmachbuch, das dazu einlädt, die eigenen Emotionen bewusster wahrzunehmen und besser zu verstehen. Auf einfühlsame und kreative Weise führt es durch die bunte Welt der Gefühle – von Freude und Dankbarkeit bis hin zu Traurigkeit oder Wut. Besonders gelungen sind die klaren, kindgerechten Erklärungen und die spielerischen Aufgaben, die es leicht machen, über das Innenleben nachzudenken. Durch Fragen, Malfelder, Symbole und kleine Reflexionsübungen lernen Kinder (und auch Erwachsene!), dass alle Gefühle erlaubt sind und ihren Platz haben dürfen. Das Buch ist liebevoll illustriert, farbenfroh, aber nicht überladen – genau richtig, um zum Schreiben, Malen und Nachdenken einzuladen. Es vermittelt eine positive Botschaft: Gefühle sind nichts, was man verstecken muss, sondern wertvolle Hinweise auf das, was wir brauchen. Fazit: Ein warmherziges, inspirierendes Tagebuch, das Achtsamkeit und Selbstreflexion fördert. Perfekt für Kinder, Eltern, Pädagog:innen oder einfach alle, die sich selbst besser kennenlernen möchten. Ein kleines Kunstwerk für Herz und Seele – absolut empfehlenswert! 🌈
U

Udo Fehring

"Eine schöne Möglichkeit für Kinder, mit sich und ihren Gefühlen umzugehen und sie zu beschreiben"
Eine schöne Möglichkeit für Kinder, mit sich und ihren Gefühlen umzugehen und sie zu beschreiben. Sie lernen, dass es keine falschen Gefühle gibt, dass alles erlaubt ist und so richtig ist. Sie beschreiben erst Zusammenhänge („Es macht mich glücklich, wenn…“ oder „Das mache ich, wenn ich einmal traurig bin…“). Und dann können die Kinder pro Tag ihre Gefühle niederschreiben: was sie glücklich oder wütend gemacht hat, was gut war, welches Abenteuer man erlebt hat. Es ist denke ich zum einen eine gute Möglichkeit für die Kinder, ihre Gefühle kennenzulernen, aber auch eine Hinführung zum eigenständigen Schreiben eines (nicht angeleiteten) Tagebuchs. Schöne gemacht!
M

Marlies Jänicke

"Liebevoll gestaltet"
Mein buntes Gefühlstagebuch ist ein schön gestalteter Begleiter für Kinder ab 6 Jahren. Über 8 Wochen hinweg bietet es täglich Platz für kurze Einträge, kleine Zeichnungen und Reflexionen. Die Illustrationen sind bunt und freundlich, die Fragen kindgerecht und leicht verständlich. Besonders gut gefallen mir die wöchentlichen Rückblicke und die Mischung aus Schreiben und Malen, die das Tagebuch zu einem schönen Ritual im Alltag machen. Kinder werden ermutigt, ihre Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu benennen – ohne Druck, dafür spielerisch. Etwas mehr Abwechslung in den Fragen oder Aufgaben hätte das Ganze noch spannender gemacht; die nicht immer konsequente Kommasetzung fällt Kindern zwar nicht auf, Erwachsenen aber schon. Insgesamt aber ein sehr schönes Tagebuch, das Achtsamkeit und Selbstbewusstsein fördert und sowohl in Familien als auch in Schule oder Therapie gut einsetzbar ist.
K

Karin Büchsenmann

"Ganz tolles Tagebuch - mein Kind liebt es"
Mein Kind hat sofort Spaß an diesem bunten Tagebuch gehabt. Die Seiten sind total liebevoll gestaltet und machen das Eintragen richtig einfach. Besonders schön finde ich, dass es nicht nur ums Schreiben geht, sondern auch ums Malen und kleine Zeichnungen. Jeden Tag gibt es kurze Fragen und genug Platz, um Gefühle oder Erlebnisse aufzuschreiben. Das hilft meinem Kind, besser über seine Gefühle zu sprechen und sich bewusst zu machen, was es erlebt hat. Wir nehmen uns abends ein paar Minuten dafür, und es ist ein richtig schönes Ritual geworden. Ich finde, es ist ein tolles Geschenk für Kinder im Grundschulalter – spielerisch, kreativ und richtig hilfreich.