Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Mein geheimes Gedankenbuch Mein geheimes Gedankenbuch

Mein geheimes Gedankenbuch

Alles ist möglich

Über dieses Buch

Ein Gedankenbuch für Jungs stellt eine wertvolle Hilfe dar, um ihre emotionale und geistige Entwicklung zu fördern. In einer Gesellschaft, die oft von Jungen erwartet, stark und gefühllos zu sein, bietet ein solches Buch einen geschützten Raum, um Gefühle und Gedanken auszudrücken, die sie möglicherweise anderswo nicht teilen können. Es unterstützt sie dabei, ihre Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten, was zu einer gesteigerten emotionalen Intelligenz führen kann. Darüber hinaus regt das regelmäßige Schreiben die Kreativität an, verbessert die Schreibfähigkeiten und bietet einen Weg zur Selbstreflexion. Ein Gedankenbuch kann Jungen ebenfalls helfen, sich selbst besser kennenzulernen, ihre Träume und Ziele zu erkennen und an ihrem persönlichen Wachstum zu arbeiten. Insgesamt ist es ein wertvolles Instrument zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens.

• an einem Tag wird immer eine doppel Seite ausgefüllt
• das ausfüllen benötigt nicht viel Zeit (5-10 min)
• extra viel zum ankreuzen
• abwechslungsreich
• humorvoll

Bewertungen

5.0

Basierend auf 5 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Advocat HH

"Ein wunderbares Gedankenbuch, für Gefühle und Gedanken ."
Ein wunderbares Gedankenbuch, das Kids einen geschützten Raum für ihre Gefühle und Gedanken schenkt. Die abwechslungsreichen Doppelseiten laden mit viel Humor, Ankreuzmöglichkeiten und kurzen Schreibimpulsen zum Mitmachen ein – ohne zu überfordern. Besonders schön: In nur wenigen Minuten am Tag fördert es Selbstreflexion, Kreativität und emotionale Stärke. Ein wertvolles Werkzeug für persönliches Wachstum, das Jungs spielerisch dabei unterstützt, sich selbst besser kennenzulernen.
J

J. B.

"Kreatives Tagebuch für Jungen – leicht, humorvoll und stärkend"
Dieses Gedankenbuch bietet Jungen einen geschützten Raum, um ihre Gefühle, Gedanken und Wünsche auszudrücken. Die abwechslungsreich gestalteten Doppelseiten laden mit Fragen, Ankreuzmöglichkeiten und kleinen Aufgaben dazu ein, über sich selbst nachzudenken – ohne dass es belehrend wirkt oder viel Zeit in Anspruch nimmt. Besonders gelungen ist die Mischung aus Humor, Leichtigkeit und Tiefe. Während das Buch spielerisch zum Schreiben und Reflektieren motiviert, fördert es gleichzeitig emotionale Intelligenz, Kreativität und Selbstbewusstsein. Die klare Struktur macht es leicht, dranzubleiben, und die Vielfalt der Aufgaben sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Ein empfehlenswertes Begleitbuch für den Alltag, das Jungen darin unterstützt, ihre innere Welt zu entdecken und gleichzeitig Freude am Schreiben zu entwickeln.
S

Sonja Barbara Oshege

"ein kreatives und abwechslungsreich gestaltetes Journal"
„Das bin ich – Gedankenbuch für Jungs“ ist ein kreatives und abwechslungsreich gestaltetes Journal, das Jungen einen lockeren und humorvollen Zugang zu Selbstreflexion, Gefühlen und persönlichen Zielen bietet. Die Doppelseiten sind so aufgebaut, dass sie in wenigen Minuten ausgefüllt werden können – perfekt für den Alltag. Besonders positiv ist die bunte Mischung aus Ankreuzfeldern, kleinen Fragen und witzigen Vergleichsbildern („Mutig wie ein Löwe im Zirkus“), die das Schreiben leicht und unterhaltsam machen. Das Buch fördert spielerisch emotionale Intelligenz, regt zum Nachdenken an und gibt Jungen einen geschützten Raum, um über Erlebnisse, Stärken, Wünsche und auch schwierige Gefühle zu sprechen. Die humorvollen Formulierungen und abwechslungsreichen Themen – von Schulalltag über Freundschaft bis hin zu Zukunftsträumen – machen es zu einem wertvollen Begleiter, der nicht belehrend wirkt, sondern Spaß macht. Ein tolles Werkzeug, um Selbstbewusstsein und Achtsamkeit zu fördern – und gleichzeitig ein kurzweiliger Tagesrückblick, der sicher viele Schmunzler bereitet.
A

Admire

"Ein Ort nur für mich"
Das geheime Gedankenbuch hat für mich etwas sehr Besonderes – endlich ein Platz, an dem ich völlig frei schreiben kann, ohne bewertet zu werden. Ob Gedanken, Träume oder kleine Sorgen, hier findet alles seinen Raum. Die Aufmachung ist schlicht und doch einladend, sodass ich mich jedes Mal darauf freue, hineinzuschreiben. Ein schöner Begleiter für alle, die sich selbst besser kennenlernen möchten.
T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir "
Die Gestaltung ist absolut durchdacht: Jeden Tag wird eine Doppelseite ausgefüllt, was nur wenige Minuten dauert, aber dennoch genug Raum für Selbstreflexion lässt. Besonders gut gefallen mir die zahlreichen Ankreuzmöglichkeiten und spielerischen Elemente, die den Einstieg leicht machen und für Motivation sorgen. Das Buch ist weder belehrend noch kitschig – es holt Jungs genau dort ab, wo sie stehen, und begleitet sie mit Leichtigkeit und Charme.