Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Über dieses Buch
Die Mind Riot Collection versammelt vier eigenständige Romane, die psychologische Belletristik jenseits des Mainstreams zeigen.
Es sind Geschichten über Menschen, die zerbrochen sind, aber dennoch weitermachen. Über Schmerz und Schuld, Nähe und Wut, Würde und Überleben.
650 Seiten rohes Erzählen ... ohne Heilsversprechen, ohne Masken, ohne den Anspruch, glatt und gefällig zu sein.
Keine Helden, keine einfache Moral. Nur Innenleben im Ausnahmezustand.
Für Leserinnen und Leser, die echte Literatur suchen: kompromisslos, ehrlich, tief.
Bewertungen
5.0
Basierend auf 2 Bewertungen
Neueste Bewertungen
C
Chiara Anselmi
"Einfach nur ehrlich"
Vier Geschichten über Männer, die am Limit sind: kaputt, wütend, verloren, aber irgendwie noch da. Kein Happy End, keine einfachen Antworten, nur das pure Leben mit all seinen Abgründen.
Was mir besonders gefallen hat, ist der ungeschönte Schreibstil. Man fühlt sich den Figuren so nah, als würde man direkt in ihren Köpfen stecken.
Wenn du mal was brauchst, das nicht oberflächlich ist, sondern unter die Haut geht, dann ist das genau das Richtige. Das Buch bleibt auf jeden Fall noch lange im Kopf.
G
Gerdes
"Geht richtig unter die Haut"
Vier Geschichten über Männer, die am Ende sind - aber irgendwie noch kämpfen. Ich dachte erst, das wird zu schwer, aber Marc Farkas schreibt so ehrlich, dass man einfach weiterlesen muss. Es geht um Sachen wie Schuld, Wut und was passiert, wenn alles kaputt geht im Leben.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen