Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Mindset für Autor*innen Mindset für Autor*innen

Mindset für Autor*innen

Wie du den Glauben an dich stärkst, negative Überzeugungen überwindest und mit Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen dein bestes Buch schreibst

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 4 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andywa

"Die Sache mit dem Mindset verstehen "
Warum bin ich manchmal im Schreibflow und dann fällt mir die Überarbeitung schwer und ich lasse meinen Text liegen? In diesem Buch gibt es nicht nur Erklärungen, zum Beispiel welche Arten von Mindset es gibt und woher das persönliche Mindset kommt, sondern auch hilfreiche Tipps und Denkanstöße. Besonders gut gefallen mir die kleinen Aufgaben, mit denen man dem eigenen Mindset auf die Spur kommt, egal in welcher Schreibphase man sich gerade befindet. Veränderung benötigt Erkenntnisse. Rituale können dabei helfen, war eine wichtige Erkenntnis aus dem Buch.
M

Mareia Angel

"Mindset für Autor*innen"
Ein stärkender Begleiter für den inneren Schreibweg „Erfolgs-Mindset für Autor\:innen“ ist weniger ein Ratgeber über das Schreiben selbst – vielmehr ein Buch über all das, was uns davon abhält, überhaupt anzufangen oder dranzubleiben. Es richtet sich an all jene, die nicht am Plot scheitern, sondern an Selbstzweifeln, Perfektionismus und dem leisen Gefühl, nicht gut genug zu sein. Was dieses Buch auszeichnet, ist seine ehrliche, unaufgeregte Tonlage. Die Autorin spricht mit viel Verständnis über innere Blockaden – fast so, als würde man sich mit einer vertrauten Kollegin austauschen. Besonders gelungen finde ich die Kapitel über den Umgang mit dem inneren Kritiker: alltagsnah, ohne Klischees und angenehm reflektiert. Die Übungen sind keine weltbewegenden Neuheiten, aber gerade deshalb gut umsetzbar – und sie wirken. Was ich mir stellenweise gewünscht hätte, ist etwas mehr Tiefe, vor allem beim Thema Angst vor Ablehnung. Da bleibt das Buch eher an der Oberfläche. Trotzdem: Wer schreibt (oder es endlich will), findet hier keine schnelle Lösung, aber einen klugen, bodenständigen Impulsgeber, der Mut macht – leise, aber nachhaltig. Ein hilfreiches Buch für alle, die den Blick weniger auf Technik und mehr auf innere Prozesse richten möchten.
D

Dori A.

"Praxisnah "
Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die schreiben wollen, sich aber selbst im Weg stehen. Yvonne Kraus trifft den Nagel auf den Kopf: Selbstzweifel, Denkfehler, innere Blockaden – alles wird verständlich erklärt und mit hilfreichen Übungen aufgelöst. Besonders gefallen hat mir der klare, fundierte Stil ohne esoterisches Gerede. Stattdessen gibt’s ehrliche Ermutigung, echte Werkzeuge und wertvolle Impulse, die sofort im Schreiballtag wirken. Wer sein Selbstvertrauen stärken und mit mehr Leichtigkeit schreiben möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
A

Amelie Müller

"Ein stärkender, motivierender Begleiter"
Erfolgs-Mindset für Autor:innen ist kein klassischer Schreibratgeber – es geht hier nicht um Plotstruktur oder Stil, sondern um das, was oft wirklich blockiert: der Kopf. Das Buch spricht auf ehrliche und sympathische Weise viele innere Hürden an, die man als Schreibende nur zu gut kennt. Besonders hilfreich fand ich die Abschnitte über den Umgang mit Selbstzweifeln und den inneren Kritiker – nichts davon wirkte belehrend, sondern eher wie ein Gespräch mit jemandem, der genau weiß, wovon er spricht. Die Übungen sind praxistauglich und lassen sich gut in den Schreiballtag integrieren. Was mir gefallen hat: Es bleibt bodenständig und driftet nicht in esoterische Motivationssprüche ab. Manches hätte für meinen Geschmack noch etwas tiefer gehen dürfen, vor allem beim Thema Angst vor Ablehnung. Aber alles in allem ist es ein stärkender, motivierender Begleiter für alle, die nicht an Technik, sondern an sich selbst scheitern – und genau dort ansetzen wollen.