Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Mut im Herzen - Gute-Nacht-Geschichten für gefühlsstarke Kinder ab 3 Jahren Mut im Herzen - Gute-Nacht-Geschichten für gefühlsstarke Kinder ab 3 Jahren

Mut im Herzen - Gute-Nacht-Geschichten für gefühlsstarke Kinder ab 3 Jahren

Selbstvertrauen fördern, Emotionen annehmen & ruhig einschlafen

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.6

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

K

Kindle-Kunde

"Mut im Herzen – Gute-Nacht-Geschichten für gefühlsstarke Kinder"
„Mut im Herzen“ ist ein rundum gelungenes und wunderschönes Buch, das wir für unser hochsensibles Kind entdeckt haben und das uns wirklich ans Herz gewachsen ist. Die Geschichten sind genau das, was wir gesucht haben: einfühlsam, beruhigend und zugleich stärkend für die Emotionen unserer Tochter. Daumen hoch!
M

Miriam

"Perfekt für gefühlsstarke Kinder"
„Mut im Herzen – Gute-Nacht-Geschichten für gefühlsstarke Kinder“ ist eine liebevoll gestaltete Sammlung beruhigender Erzählungen, die Selbstvertrauen stärken und helfen, Gefühle besser zu verstehen. In kindgerechter Sprache und mit warmen Illustrationen begleiten die Geschichten hochsensible Kinder sanft ins Land der Träume.
D

Daniel G.

"Starke Gefühle, sanfte Worte – Einschlafgeschichten fürs Herz"
Diese Sammlung berührt mich wirklich. Jedes Gute-Nacht-Märchen aus “Mut im Herzen” ist sorgfältig gestaltet – ideal für Kinder ab etwa 3 Jahren, die besonders feinfühlig sind und die Welt mit einem gefühlvollen Blick erleben. Kathy Lang schafft es mit sanften, stärkenden Geschichten, das Thema Emotionen zu erklären – ohne Angst oder Kitsch. Stattdessen lädt sie Kinder dazu ein, Gefühle wie Wut, Traurigkeit, Aufregung oder Zweifel zu benennen, zu verstehen und liebevoll loszulassen. Die ruhige, poetische Sprache eignet sich perfekt zum Vorlesen am Abend. Mein Kind lauschte aufmerksam, fühlte sich verstanden – und schläft jede Nacht mit einem Lächeln ein. Ein wunderschönes Geschenk für Eltern von hochsensiblen Kindern – oder für alle, die kleine Seelen unterstützen wollen, offen, mutig und mit dem Herzen zu wachsen.
N

Nico

"Einfühlsame Mutmacher für gefühlsstarke Kinder ab 3 Jahren"
Dieses Buch hat uns sofort berührt. Es geht nicht darum, Emotionen wegzudrücken, sondern sie zu verstehen – und das auf kindgerechte, liebevolle Weise. Jede Geschichte gibt das Gefühl: Du bist okay, so wie du bist. Besonders schön finden wir, dass die Erzählungen beim Einschlafen helfen, ohne zu langweilen. Sie sind kurz, aber bedeutsam – mit kleinen Botschaften, die nachwirken. Auch die Affirmationen am Ende jeder Geschichte tun richtig gut, für Kind und Eltern. Ein tolles Extra sind die Ausmalseiten und der Mutstern. Das macht die Geschichten noch greifbarer und schafft kleine Rituale, auf die man sich freuen kann. Ein Buch, das stärkt und zeigt: Große Gefühle sind kein Problem, sondern ein Teil dessen, wer wir sind.
K

Katrin Thelen

"Ein starkes Kinderbuch über Freundschaft, Anderssein und Selbstvertrauen"
„Emil“ ist ein berührendes Kinderbuch, das auf feinfühlige und zugleich humorvolle Weise zentrale Themen wie Inklusion, Identität und die Kraft der Freundschaft behandelt. Die Geschichte begleitet Emil, einen Jungen, der sich irgendwie anders fühlt – nicht nur, weil er anders spricht, sondern weil ihn auch sonst vieles beschäftigt, was andere scheinbar locker nehmen. Besonders schön ist, wie das Buch komplexe innere Themen wie Unsicherheit, Überforderung und Mut zur eigenen Wahrheit in eine kindgerechte Handlung einbettet. Dabei wird nie mit dem moralischen Zeigefinger gearbeitet, sondern mit Empathie, Witz und einer klaren, poetischen Sprache erzählt. Emils Weg ist nicht immer leicht – aber er trifft auf Menschen (und Tiere), die ihn ernst nehmen, ihn begleiten und ihm helfen, seine eigene Stimme zu finden. Der Text wirkt nie überfrachtet, sondern lässt Luft zum Nachdenken, Mitempfinden und Lachen. Auch gestalterisch ist das Buch gelungen: Die Illustrationen (sofern enthalten in der finalen Version) unterstreichen die Atmosphäre sehr liebevoll. Ein besonderes Kinderbuch mit Tiefgang – ideal zum Vorlesen, aber auch für etwas geübtere Leser*innen ab ca. 7 Jahren. Wer Bücher wie Der kleine Prinz oder Rico, Oskar und die Tieferschatten mag, wird „Emil“ lieben.