Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
NEFERAT - Die vergessene Pharaonin NEFERAT - Die vergessene Pharaonin

NEFERAT - Die vergessene Pharaonin

Die vergessene Pharaonin

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 31 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

D. K.

"Definitiv was für Ägyptenfans "
Mich hat das Buch sofort mit seinem schönen Cover und dem mystischen Thema angesprochen, da ich, wie der Autor, vom alten Ägypten, Pyramiden und Pharaos fasziniert bin. Die Geschichte ist sehr mystisch und der Leser spürt, dass der Autor für diese Themen brennt und die Atmosphäre sehr glaubwürdig wiedergibt. Etwas Abzug gibt es für das Format - es war tlw. nicht ganz einheitlich (mal Zeilen Abstand zw. Absätzen, mal keinen), auch wirkte der Text in gleich große Absätze eingeteilt, das könnte manchmal etwas von der Dynamik nehmen. Auch empfand ist die Wiederholung (Neferat hat immer wieder wiederholt „Edward, du bist bereit“ oder „bald bist du bereit“ o. ä.) als etwas zu häufig, das bremst das Geschehen aus meiner Sicht etwas aus. Wer sich aber daran nicht stört, für den ist das Buch gut geeignet. Und finde es schön, dass es eine Fortsetzung hat.
A

Andreas Marschall

"Ein packender Archäologie Thriller - Fesselnder Auftakt einer spannenden Reihe."
Ein packender Archäologie Thriller, der die Welt des alten Ägyptens lebendig werden lässt. Die Geschichte um die vergessene Pharaonin ist spannend erzählt, voller Details und geheimnisvoller Wendungen. TOR MKK versteht es, Historie und Fantasie kunstvoll zu verbinden – einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung!
A

Amazon Kunde

"lesenswert"
Eine interessante Geschichte mit spannender Grundidee und schöner Atmosphäre. Die ägyptische Thematik wird ansprechend aufgegriffen und bietet gute Unterhaltung. Allerdings wirkt der Schreibstil stellenweise etwas gleichförmig und leicht künstlich, fast so, als wäre er mit KI-Unterstützung entstanden. Trotzdem insgesamt lesenswert.
C

Chiara Anselmi

"Wenn Ägypten seine dunklen Geheimnisse preisgibt"
Anfangs war ich skeptisch. Noch ein Archäologen-Thriller? Aber NEFERAT hat mich komplett überrascht! Die Geschichte von Edward Blackwood zieht einen sofort in ihren Bann. Besonders gut gefallen hat mir, wie der Autor die ägyptische Mythologie mit modernem Horror verwebt - das wirkt nie aufgesetzt oder gewollt. Die Atmosphäre ist beeindruckend. Man spürt förmlich den Sand zwischen den Fingern und die Kälte der Grabkammern. Edward ist dabei kein perfekter Held, sondern hat seine Schwächen, was ihn sympathisch macht. Die schleichende Bedrohung baut sich langsam auf, ohne dass man das Gefühl hat, mit billigen Schockeffekten bombardiert zu werden. Klar, manchmal hätte ich mir etwas mehr Tempo gewünscht, aber insgesamt ist das ein solider erster Teil einer Reihe, die definitiv Potenzial hat. Für alle, die Archäologie-Abenteuer mögen und sich nicht vor einer Portion Grusel scheuen!
t

tanja h

"Spannend bis auf ein paar Schwächen"
Das Buch hat schon Spannung. Der Autor verliert sich jedoch zu sehr in Gedankenstrukturen seines Hauptprotagonisten, die sich dann auch ständig wiederholen, für meinen Geschmack zu sehr. Das nimmt die Spannung wieder etwas raus. Auch ist er kein Freund von Dialogen. Der Anfang hat mich abgeholt, das Ende ebenfalls. Vielleicht etwas weniger innere Monologe und die ständige Wiederholung der immer gleichen Gedanken und mehr Dialoge mit der Pharaonin. Auch die Beschreibung der Erweckung hätte man in einem Kapitel abhandeln können, das würde an Spannung durchaus ausreichen. Dafür einen Stern Abzug. Ansonsten kurzweilig. Da die Serie weitergeht, darf man gespannt sein