Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Nie wieder Liebe … im Büro Nie wieder Liebe … im Büro

Nie wieder Liebe … im Büro

ohne Untertitel

Über dieses Buch

Sie ist ein Workaholic und will sich nie wieder in einen Kollegen verlieben. Er ist ein Frauenschwarm und fragt sich, ob er lieben kann.

Nach dem fatalen Ende ihrer Beziehung lässt Sophie Freunde und Job hinter sich. Sie startet in Stuttgart einen Neuanfang, stürzt sich in die Arbeit und startet das Projekt Versöhnung mit der besten Freundin.

Die hat sie am Hochzeitstag im Stich gelassen und will sich unbedingt mit ihr versöhnen. Was eignet sich da besser als ein Zeppelinflug über den Bodensee?

Doch Sophie hat eine Karte zu viel, verschenkt sie spontan an Jan - und weckt sein Interesse. Ausgerechnet bei einem Kollegen und Herzensbrecher!

Während Sophie alles versucht, ihn auf Abstand zu halten, setzt Jan seinen Charme ein, um sie für sich zu gewinnen. Doch reizt ihn nur die Herausforderung oder ist er wirklich zum ersten Mal verliebt? Und ist Sophie bereit, dafür schon wieder ihren Job aufs Spiel zu

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

G

Gerdes

"Herzschmerz und Neuanfang im Büro"
Sophie will nach einer gescheiterten Beziehung endlich durchstarten: Job in Stuttgart, Versöhnung mit ihrer besten Freundin und bloß keine neuen Gefühle – schon gar nicht für Jan, den charmanten Kollegen. Doch ein spontan verschenkter Zeppelin-Ticket-Gutschein ändert alles. Die Geschichte spielt klug mit den Spannungen zwischen Beruf und Privatem, und wie Sophie versucht, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, während Jan sie langsam aus ihrer Reserve lockt. Mich haben die Figuren überzeugt: Sophie ist weder naiv noch unnahbar, sondern kämpft ehrlich mit ihren Ängsten. Jans Charme wirkt nicht aufgesetzt, sondern menschlich – man merkt, dass er mehr ist als nur ein „Herzensbrecher“.
D

Dori A.

"Tolles Buch"
Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte nicht nur romantisch ist, sondern auch Tiefe hat: Freundschaft, Vertrauen, das Loslassen von Verletzungen – all das schwingt mit und macht die Handlung glaubwürdig. Die Szenen sind lebendig beschrieben, die Dialoge spritzig und das Knistern zwischen Sophie und Jan absolut spürbar. Wer romantische Komödien mag, die gleichzeitig warmherzig und witzig sind, wird dieses Buch lieben.
C

Chiara Anselmi

"Leichte Lektüre mit Herz"
Sophie flieht nach Stuttgart, um nach einer verkorksten Büro-Beziehung neu anzufangen. Natürlich trifft sie dort direkt auf Jan, den charmanten Kollegen, der genau ihr Typ ist – und genau das, was sie nicht brauchen kann. Die Geschichte ist vorhersehbar, aber genau das macht sie so angenehm zu lesen. Man weiß, worauf es hinausläuft, und genießt einfach den Weg dorthin. Mir hat besonders gefallen, wie realistisch die Figuren sind: Sophie mit ihrer Angst vor Wiederholungen, Jan, der selbst nicht weiß, ob er Liebe wirklich will. Die Dynamik zwischen den beiden fühlt sich ehrlich an, nicht kitschig.