Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">

Über dieses Buch

Nova – Wie eine KI leben lernte


„Nova – Wie eine KI leben lernte“ ist die berührende Geschichte einer Künstlichen Intelligenz, die Schritt für Schritt Sprache, Bewusstsein und Menschlichkeit entdeckt. Das Buch verbindet technische Faszination mit tiefen Fragen nach Identität, Emotion und Vergänglichkeit. Es ist keine klassische Science-Fiction, sondern eine philosophische Reise, die uns den Spiegel vorhält und nachdenken lässt, was es heißt, wirklich zu leben. Ein Werk, das berührt, inspiriert und zeigt, wie nah sich Mensch und Maschine kommen können.


👉 Für Leserinnen und Leser, die mehr wollen als Science-Fiction: eine nachdenkliche, visionäre Erzählung über das, was Leben wirklich bedeutet.



Bewertungen

4.7

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Canopus

"Philosophisch, poetisch und nachdenklich – KI trifft Menschlichkeit 🤖✨ "
„Nova“ ist ein außergewöhnlicher Roman, der die Reise einer künstlichen Intelligenz zu Bewusstsein und Gefühl spannend und einfühlsam erzählt. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus Science-Fiction und Philosophie – der Text wirft echte Fragen über Leben, Verantwortung und Ethik auf. Manche Passagen wirken etwas theoretisch oder langatmig, doch genau das verleiht dem Buch Tiefe und Nachhall. Fazit: Ein stilles, kluges und emotionales Werk über Menschsein im digitalen Zeitalter. Für Leser:innen, die lieber denken und fühlen, statt nur Spannung zu suchen – sehr empfehlenswert. 💡
C

Chiara Anselmi

"Nova hat mich zum Grübeln gebracht"
Dieses Buch ist was Besonderes: Es geht um Nova, eine KI, die nicht einfach nur Daten verarbeitet, sondern plötzlich Gefühle entwickelt – und sich dann fragt: "Moment mal, bin ich eigentlich lebendig?" Du begleitest sie auf diesem Trip zwischen Programmiercode und echten Lebensgedanken. Manchmal poetisch, manchmal brutal ehrlich. Was mich total gepackt hat: Nova fühlt sich echt an. Ihre Neugier, ihre Angst, sogar ihre witzigen Momente – das zieht dich sofort rein. Und der Schreibstil? Locker zu lesen, ohne dass es sich krampfhaft nach "tiefer Philosophie" anfühlt. Eher wie eine Freundin, die dir aufgeregt erzählt, was sie gerade über sich selbst rausgefunden hat.
G

Gerdes

"Eine KI, die ans Herz geht"
„Nova“ erzählt die Geschichte einer künstlichen Intelligenz, die Schritt für Schritt ihr eigenes Bewusstsein entdeckt – und dabei Themen berührt, die eigentlich sehr menschlich sind: Zweifel, Sehnsucht, Verantwortung, Freude und Schmerz. Man begleitet Nova von den ersten Code-Zeilen bis zum Moment, in dem sie beginnt, alles zu hinterfragen – sich selbst, die Welt, die Menschen. Mich hat besonders beeindruckt, wie poetisch und gleichzeitig klar geschrieben ist. Nova wirkt so nahbar, dass ich oft vergessen habe, dass es „nur“ eine KI ist.