Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
People Pleasing Ade - Befreie Dich vom JA Sagen in 90 Tagen People Pleasing Ade - Befreie Dich vom JA Sagen in 90 Tagen

People Pleasing Ade - Befreie Dich vom JA Sagen in 90 Tagen

Ein Praxisbuch für Frauen zu Mehr Lebensqualität

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

5.0

Basierend auf 11 Bewertungen

Neueste Bewertungen

P

P.Strelow

"Toller Begleiter und Ratgeber "
Dieses Buch ist ein toller Ratgeber und Begleiter, sich vom ständigen „Ja“ sagen zu verabschieden. Es ist als Leitfaden aufgebaut der einen 90 Tage begleitet. Es ist Wundervoll Illustriert, nur leider nicht in Farbe, dafür wurde ich einen halben Stern abziehen. Darin enthalten sind praktische Übungen die Herausvorderungen bieten. Es enthält Geschichten um sich besser einzufühlen, und einen Außenstehenden Blick zu haben der einem leichter fällt.
J

J. B.

" Strukturiertes Reflexionsjournal für persönliche Entwicklung"
Dieses Journal bietet eine klar gegliederte und methodisch fundierte Unterstützung für Menschen, die sich mit ihren eigenen Grenzen, Bedürfnissen und sozialen Mustern auseinandersetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem sogenannten „People Pleasing“ – also dem Wunsch, es anderen recht zu machen – und wird anhand alltagsnaher Impulse systematisch reflektiert. Die Mischung aus kurzen Informationen, motivierenden Zitaten und gezielten Reflexionsfragen ist gut aufeinander abgestimmt. Besonders positiv: Das Journal begleitet über einen längeren Zeitraum hinweg, regt zur Selbstbeobachtung an und ermutigt zu einem selbstbestimmteren Umgang mit eigenen Bedürfnissen. Gestaltung und Sprache sind angenehm klar, wertschätzend und ressourcenorientiert. Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger:innen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung als auch als Ergänzung zu therapeutischen oder Coaching-Prozessen. Fazit: Ein durchdachtes Selbsthilfe- und Reflexionsinstrument für alle, die ihr Verhalten im Umgang mit anderen reflektieren und verändern möchten – strukturiert, zugänglich und alltagstauglich.
I

Ines Dönicke

"Liebevoll gestaltetes Buch "
Ein wirklich sehr leibesvoll gestaltetes Buch mit Charme im Inspiration. Tägliche Reflexion und Aufgaben verhelfen zur Veränderung. Mir gefällt vor allem wir das Buch gestaltet ist - mit sehr viel Liebe. Die Reflexion und Aufgaben bringen eine neue Erkenntnis.Ich kann das Buch sehr empfehlen. Danke
K

K.

"Klar, empathisch und auf den Punkt – ein Buch, das Frauen wirklich stärkt"
Ich habe das Buch gelesen, weil ich mich oft dabei ertappe, es allen recht machen zu wollen – und mich selbst dabei verliere. Besonders angesprochen haben mich die Kapitel zur Kindheit und wie sich People Pleasing bei Frauen oft schon früh entwickelt. Die Autorin schafft es, persönliche Geschichten, psychologisches Hintergrundwissen und direkte Reflexionsimpulse auf eine sehr verständliche Art zu verbinden. Die Sprache ist klar, ohne Druck, aber auch nicht zu weichgespült. Es geht um Schuldgefühle, Perfektionismus, Angst vor Ablehnung – alles Dinge, die viele Frauen gut kennen. Ich mochte besonders die Übungen zu konkreten Alltagssituationen („Wie sage ich Nein, ohne mich zu rechtfertigen?“), und dass man nicht einfach nur lesen, sondern ins Handeln kommen soll. Das Buch ist schlicht in Schwarz-Weiß gehalten, aber sehr übersichtlich. Ich habe viel unterstrichen und mir Zitate markiert. Für mich war es ein echter Augenöffner – und ich bin sicher, ich werde es noch öfter zur Hand nehmen. Für Frauen, die Grenzen setzen lernen wollen, ohne sich dafür schlecht zu fühlen: unbedingt lesen!
K

Komparatist

"Journal für mehr Authentizität"
Ein 90-Tage-Journal für Menschen, die es leid sind, es immer nur anderen recht zu machen. Es führt einen Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen: Man lernt, die Ursachen für das eigene Verhalten zu verstehen, gesunde Grenzen zu setzen , den Selbstwert zu stärken und authentischer zu leben. Jeden Tag gibt es dafür eine kleine, konkrete Aufgabe oder einen Denkanstoß zum Eintragen. Das Buch ist eine tolle Stütze für den Alltag, ersetzt aber natürlich keine Therapie, wenn die Probleme tiefer sitzen. Ich denke, People Pleasing hat mit Entwicklungstrauma zu tun (Atunement Survival Styl im NARM), und so etwas benötigt natürlich eine tiefergehende Transformationsarbeit als ein Journal. Aber wer eben ein solches zu dem Thema sucht, findet hier insgesamt nützliches Werkzeug, um über drei Monate hinweg gesündere Gewohnheiten zu entwickeln und sich selbst wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen.