Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
People Pleasing Ade - Befreie Dich vom JA Sagen in 90 Tagen
Ein Praxisbuch für Frauen zu Mehr Lebensqualität
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 13 Bewertungen
Neueste Bewertungen
K
Karin Büchsenmann
"Ein Buch, das wirklich etwas bringt"
Ich habe schon viele Ratgeber über Selbstliebe und Abgrenzung gelesen, aber dieses Buch ist anders. Es ist klar, motivierend und unglaublich praktisch aufgebaut. Besonders gut gefällt mir, dass es wie eine 90-Tage-Reise gestaltet ist – Schritt für Schritt, mit konkreten Übungen, Reflexionen und positiven Affirmationen.
Schon nach den ersten Kapiteln habe ich begonnen, bewusster auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten und öfter Nein zu sagen, ohne mich dabei schuldig zu fühlen. Die Texte sind verständlich, empathisch und motivierend geschrieben, als würde jemand an meiner Seite gehen, der genau weiß, wie es sich anfühlt, es immer allen recht machen zu wollen. Ein tolles Buch für alle Frauen, die sich endlich aus dem People-Pleasing befreien und wieder mehr zu sich selbst stehen wollen.
W
Weltenbummler
"Sehr hilfreicher und praxisorientierter Ratgeber"
Dieses Buch habe ich rein aus Interesse gelesen, da ich vor etlichen Jahren das gleiche Problem hatte. Heute kann ich „Nein“ sagen und dabei ist es mir im Laufe der Jahre völlig egal geworden, was mein Gegenüber in dem Moment von mir denkt oder über mich verbreitet, wenn ich einer Person eine Bitte ausschlagen muss, weil es vielleicht gerade zeitlich bei mir nicht passt oder ich einfach keine Lust habe.
Die Inhalte dieses Buches sind sehr, sehr wichtig – besonders für Frauen. Vereinzelt gibt es zwar auch Männer, die nicht „Nein“ sagen können, aber in erster Linie sind es Frauen. Vielleicht, weil man so erzogen wurde, immer erst an die anderen zu denken, oder einfach um dem Gegenüber zu gefallen. Gründe gibt es etliche …
Ich zitiere: „Das Setzen gesunder Grenzen ist ein Akt des Selbstrespekts und der Selbstfürsorge.“ – Besser kann man es nicht ausdrücken! Ich habe seinerzeit etliche Bücher zum Thema gelesen, bevor mir überhaupt bewusst wurde, in welchem Teufelskreis ich steckte.
Obwohl es ein sehr schwieriges Thema ist, so ist das Buch durch die schöne optische Gestaltung gut und leicht zu Lesen und lockert die Thematik etwas auf. Sehr hilfreich finde ich auch die Challenge der Selbst-Reflektion, die der Leserschaft die Möglichkeit bietet, ihre Erkenntnisse zum jeweiligen Thema niederzuschreiben. Sicherlich ist das nicht einfach, wenn einem selbst bewusst wird, in welch einer Zwickmühle man steckt – dennoch ist es die Basis, um Veränderungen wirksam und langfristig zu anzugehen. Ergänzt werden die einzelnen Kapitel noch mit Zitaten, sog. Leit- bzw. Merksätzen, die einmal mehr dafür sorgen, dass die augenblickliche Situation besser bewusst wird.
Ganz besonders wichtig finde ich auch das Zitat – ich zitiere: „Wenn du JA zu anderen sagst, stelle sicher, dass du nicht NEIN zu dir selbst sagst.“ – Ebenso ein ganz, ganz wichtiger Satz, den man sich einprägen sollte und der vor jedem „Ja“, dass man vielleicht gerade sagen möchte, ins Gedächtnis rutschen sollte, bevor man etwas zusagt, das man vielleicht innerlich gar nicht will.
Insgesamt gesehen, kann ich jedem, der sich in dieser Thematik wiederfindet, diesen Ratgeber wärmstens ans Herz legen. Schritt für Schritt können die einzelnen Bereiche aufgearbeitet werden und neue, bessere Verhaltensmuster erlernt werden. Die Autorin weiß wovon Sie schreibt und die schöne Gestaltung des Buches sorgt dafür, dass der Weg zum NEIN ein wenig leichter zu bewerkstelligen ist.
Dieser Ratgeber hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient, er ist authentisch, gut leserlich geschrieben und bietet wirksame Hilfe für Betroffene.
P
P.Strelow
"Toller Begleiter und Ratgeber "
Dieses Buch ist ein toller Ratgeber und Begleiter, sich vom ständigen „Ja“ sagen zu verabschieden.
Es ist als Leitfaden aufgebaut der einen 90 Tage begleitet.
Es ist Wundervoll Illustriert, nur leider nicht in Farbe, dafür wurde ich einen halben Stern abziehen.
Darin enthalten sind praktische Übungen die Herausvorderungen bieten.
Es enthält Geschichten um sich besser einzufühlen, und einen Außenstehenden Blick zu haben der einem leichter fällt.
J
J. B.
" Strukturiertes Reflexionsjournal für persönliche Entwicklung"
Dieses Journal bietet eine klar gegliederte und methodisch fundierte Unterstützung für Menschen, die sich mit ihren eigenen Grenzen, Bedürfnissen und sozialen Mustern auseinandersetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem sogenannten „People Pleasing“ – also dem Wunsch, es anderen recht zu machen – und wird anhand alltagsnaher Impulse systematisch reflektiert.
Die Mischung aus kurzen Informationen, motivierenden Zitaten und gezielten Reflexionsfragen ist gut aufeinander abgestimmt. Besonders positiv: Das Journal begleitet über einen längeren Zeitraum hinweg, regt zur Selbstbeobachtung an und ermutigt zu einem selbstbestimmteren Umgang mit eigenen Bedürfnissen.
Gestaltung und Sprache sind angenehm klar, wertschätzend und ressourcenorientiert. Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger:innen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung als auch als Ergänzung zu therapeutischen oder Coaching-Prozessen.
Fazit: Ein durchdachtes Selbsthilfe- und Reflexionsinstrument für alle, die ihr Verhalten im Umgang mit anderen reflektieren und verändern möchten – strukturiert, zugänglich und alltagstauglich.
I
Ines Dönicke
"Liebevoll gestaltetes Buch "
Ein wirklich sehr leibesvoll gestaltetes Buch mit Charme im Inspiration. Tägliche Reflexion und Aufgaben verhelfen zur Veränderung. Mir gefällt vor allem wir das Buch gestaltet ist - mit sehr viel Liebe. Die Reflexion und Aufgaben bringen eine neue Erkenntnis.Ich kann das Buch sehr empfehlen. Danke
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen